Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Delonix regia - Flammenbaum

Delonix regia
Flammenbaum

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Delonix regia - Flammenbaum

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 26,00 -31%
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
19
€ 49,00 -14%
6
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
8
€ 79,00 -19%
1
€ 49,00 -20%
5
As low as € 34,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Einer der schönsten blühenden Bäume der Welt, der seinen Namen wirklich verdient. Ursprünglich aus den Tropen stammend, entzündet er sich buchstäblich in Rot am Ende der Trockenzeit oder im Sommer unter heißen mediterranen Klimazonen. Seine Blüte dauert mehrere Monate und sein dunkelgrünes Farnlaub ist besonders dekorativ. Zu frostempfindlich, um im Freien gepflanzt zu werden, außer vielleicht in einigen Orten auf Korsika oder in Menton, kann er in einem Behälter gehalten werden, da er strenge Schnitte verträgt. Er kann dann im Winter vor Frost geschützt in einem kühlen, sehr hellen Raum überwintert werden, da er unbedingt Sonne braucht.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
6 m
Breite bei Reife
6 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -1°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Delonix regia - Flammenbaum

Die Delonix regia, auch bekannt als Flamboyant, ist eine tropische Pracht, die alle Reisenden, die sie in voller Blüte bewundern konnten, nicht vergessen können. Die wunderschöne Blüte in einem leuchtenden Rot, die die Krone des Baumes bedeckt, hat ihm seinen Namen verdient. Die großen Blüten, die in Büscheln zusammengefasst sind, haben nicht nur eine intensive Farbe, sondern auch eine sehr grafische Form. Das Laub ist ebenfalls sehr dekorativ, bestehend aus langen, doppelt geschnittenen Blättern mit kleinen, ziemlich dunkelgrünen Fiederblättchen. Abgesehen von einigen begünstigten Gebieten in Korsika oder Menton, die frostfrei sind, muss er überall sonst in einem Behälter angebaut werden, auch an der Côte d'Azur, um vor dem Risiko von Frost geschützt zu werden.

Der Flamboyant ist ein Baum aus der Familie der Hülsenfrüchtler (ehemals Leguminosen), der drittgrößten Familie mit fast 20.000 Arten. Dieser Baum stammt aus Madagaskar und hat sich dann in den tropischen und äquatorialen Ländern verbreitet und später auch in anderen Klimazonen, in denen er gedeihen kann. In den Tropen, auf den Antillen oder in Südostasien bildet er große Bäume von bis zu 15 oder 20 m Höhe mit üppigem Laub und einem sehr vegetativen, manchmal etwas unregelmäßigen, sogar etwas schlaksigen Wuchs. Die Blüte ist wunderschön und im gesamten Laub verteilt. In einem subtropischen bis warm-mediterranen Klima, wie auf der Insel Teneriffa, wo er häufig als Straßenbaum gepflanzt wird, ist er kleiner, etwa 5 bis 7 oder 8 m hoch und genauso breit, manchmal sogar mehr. Seine Krone ist gedrungen und sehr ausladend, mit ziemlich großen Ästen, die eine deutlich weniger belaubte Krone tragen als in den Tropen. Die Blüte wird dadurch umso besser zur Geltung gebracht und bedeckt die Oberfläche der Krone mit einem Vorhang aus leuchtend roten oder gelb-orangen Blüten, je nach Sorte.

Ein Flamboyant in voller Blüte zieht alle Blicke von Dutzenden von Metern auf sich. Er ist dann bedeckt mit flachen, traubenartigen Blütenständen oder Rispen, die aus großen Blüten mit einem Durchmesser von 7 bis 10 cm bestehen, deren Krone aus 5 Blütenblättern besteht. Sie sind an der Basis spitz und breiten sich dann zu einer flachen Spatel aus, während die viel unauffälligeren Kelchblätter einen Stern mit 5 verzweigten Ästen zwischen den Blütenblättern bilden. Das Ganze erinnert vage an einen großen Schneeflocken mit seiner sehr geometrischen Form. Eines der Blütenblätter ist weiß markiert und ein Bouquet von 10 Staubblättern ragt aus der Mitte der Krone heraus. In Madagaskar findet die Blüte am Ende der Trockenzeit von November bis Januar statt. In unseren Breitengraden erstreckt sie sich von Juni bis August.
Auch das Laub ist sehr grafisch, bestehend aus langen Blättern von bis zu 60 cm Länge, in einem schönen, relativ dunklen Grün. Sie sind doppelt gefiedert, genauer gesagt paripinnat und doppelt zusammengesetzt: Vom Hauptachse gehen etwa fünfzehn bis zwanzig seitliche Nebenachsen ab, die wiederum 20 bis 30 Paare kleiner elliptischer Fiederblättchen von 8 bis 10 mm Länge tragen, die sich gegenüberliegen. Diese besondere Anordnung erinnert an die Feinheit des Laubs einiger Farne und bildet wunderschöne Gegenlichtaufnahmen, wenn man den Baum von unten betrachtet.
Der Stamm ist unter den Tropen oft einzigartig, kann aber auch von der Basis in 2 oder 3 Hauptachsen aufgeteilt werden, die sich dann verzweigen. Die Rinde ist ziemlich hellgrau.
Er wächst in humusreichem, gut durchlässigem Boden, sandig bis schwach lehmig. Er schätzt Feuchtigkeit, kann aber einmal gut verwurzelt Trockenperioden standhalten. Es handelt sich eindeutig um eine tropische Pflanze, die keinen Frost verträgt. Wenn sie in einem Behälter angebaut wird, ist es sogar besser, sie nicht bis zur Nähe von 0°C draußen zu lassen. Ein Wintergarten oder eine kühle Garage können sie dann im Winter aufnehmen, vorausgesetzt, dass letztere sehr hell ist, denn es ist eine sonnenliebende Pflanze.

Die Delonix regia kann nur in den milderen Küstenregionen Korsikas oder in einigen mikroklimatischen Gebieten gepflanzt werden, die vom Frost verschont bleiben, wie Monaco oder Menton. In einem Behälter angepflanzt, muss er jedes Jahr beschnitten werden, um sein Wachstum zu begrenzen, was sich negativ auf seine Blüte auswirken kann. Man muss auch Geduld haben, denn dieser Baum soll spät blühen, manchmal erst nach 10 Jahren. Wo immer er im Freiland gepflanzt wird, kann er mit anderen exotischen Pflanzen wie dem Jacaranda mimosifolia, einem der wenigen Bäume, die mit ihm mithalten können und auch als Blauer Flamboyant bezeichnet werden, kombiniert werden. Der Cassia floribunda, mit seinen leuchtend gelben Blüten, ist ein kleiner Strauch, der zu seinen Füßen gepflanzt werden kann, um einen beeindruckenden Farbkontrast zu bilden.

Report an error

Delonix regia - Flammenbaum in pictures

Delonix regia - Flammenbaum (Flowering) Flowering
Delonix regia - Flammenbaum (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 6 m
Breite bei Reife 6 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum sehr schnell

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit June An August
Blütenstand Corymbe
Blüte von 8 cm
Farbe der Früchte grün

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Delonix

Art

regia

Familie

Fabaceae (Caesalpiniaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Flammenbaum

Herkunft

Madagaskar

Product reference18466

Other Sträucher von A bis Z

2
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
24
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

3
€ 149,00 Topf mit 12L/15L
7
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
10
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L
2
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L
16
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

88
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

8
€ 27,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Delonix regia - Flammenbaum

Der Delonix regia wird im Frühling im Freiland gepflanzt, nur in Gebieten, in denen es nicht friert. Die Freilandkultur kann daher nur in einigen Stationen in Korsika, in Menton oder in Monaco versucht werden, unter dem Risiko, dass er im Falle eines außergewöhnlichen Winters verschwindet. Überall sonst muss er in einem Behälter kultiviert werden, um ihn in einem kühlen und hellen Raum überwintern zu können. Dadurch verliert er seine Blätter und tritt in eine Ruhephase ein, die der Trockenzeit in den Tropen entspricht.
Er wächst auf neutral bis saurem Boden, bevorzugt Sand statt Ton, da er eine gute Drainage benötigt und organisch reiche Böden liebt. Natürlich muss er an einem sehr sonnigen Standort gepflanzt werden. In einem Behälter muss er im Sommer regelmäßig bewässert werden und nach dem Einbringen ins Innere nur sehr wenig. Im Freiland verträgt er, sobald er gut verwurzelt ist, die Trockenheit ziemlich gut, die zur Blüte neigt. Es sollten jedoch im Sommer Bewässerungen vorgesehen werden, um ein gutes Wachstum zu ermöglichen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -1°C (USDA zone 10a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Humoser, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Im Freiland muss er nur gegebenenfalls beschnitten werden, um sein Astwerk auszugleichen. In einem Behälter sollte er vor dem Winter geschnitten werden, um ihn zu erleichtern und die Größe des Flammenbaums zu kontrollieren. Er verträgt auch kräftige Schnitte.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt September
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

91
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
€ 99,00 Topf mit 12L/15L
39
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

15
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?