

Myoporum parvifolium Fleurs roses - Myoporie
Myoporum parvifolium Fleurs roses - Myoporie
Myoporum parvifolium Fleurs roses
Myoporie
In stock substitutable products for Myoporum parvifolium Fleurs roses - Myoporie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Myoporum parvifolium Fleurs roses - Myoporie
Dieses Myoporum parvifolium "Rose" ist eine hübsche Form mit pastellrosa Blüten des Kleines-Blättriger Myoporum, eine kriechende australische Strauchart 'Creeping Boobialla' genannt von englischsprachigen Menschen. Seine langen Zweige mit kleinen immergrünen Blättern passen sich den Konturen an und bilden schnell einen schönen Bodendecker in Steinbeeten oder an Beetkanten, der von Mauern hinabfällt. Die Pflanze blüht über Wochen im Frühling und Sommer mit kleinen nektarreichen Blüten. Sie ist eine wenig winterharte Pflanze, aber gut an die Sommerdürre und die Bedingungen an der Küste angepasst. An anderen Orten wird sie in Töpfen oder hängend überwintert.
Der Myoporum parvifolium ist ein Strauch aus der Familie der Myoporaceae oder Scrophulariaceae, je nach Klassifikation. Er stammt aus dem östlichen Südaustralien, das von einem milden Winter und einem trockenen Sommer geprägt ist. In der Natur findet man ihn oft an kalkhaltigen Klippen, in Tälern oder in Wäldern mit sandigem Boden. Diese Pflanze verträgt keine Temperaturen unter -4 oder -5 °C. Der Myoporum parviflorum wächst schnell und bildet einen etwa 15 cm hohen Teppich, der eine Fläche von 1 m² bedecken kann. In Töpfen bleibt die Pflanze kleiner. Das Laub bleibt im Winter erhalten. Es besteht aus dicken, fleischigen ovalen Blättern, die 1,8 bis 4 cm lang und 3 bis 6 mm breit sind und eine leuchtend grüne Farbe haben. Sie sind abwechselnd angeordnet und dicht an den langen kriechenden Zweigen. Die Blüte beginnt je nach Klima im Mai oder Juni und dauert bis Juli-August. In den Blattachseln erscheinen einzelne oder in Gruppen von 2 oder 3 angeordnete kleine Blüten. Jede Blüte, die weniger als 1 cm breit ist, besteht aus einem sich in 5 Lappen öffnenden Schlauch und 4 Staubblättern. Der Schlund der Blüten ist mit purpurroten bis violetten Flecken versehen.
In milden Klimazonen kann der Myoporum parvifolium in Steingärten, als erhöhter Beetränder oder über Mauern gepflanzt werden. Er kann mit anderen Bodendeckern wie der Zwerg-Beifuß, Teucrium haradjanii, Drosanthemum hispidum oder Hertia cheirifolia kombiniert werden. Andere Pflanzen für trockene Böden wie der Silberwinde, der Skanberg-Zistrose oder kriechende Rosmarinsorten wie Rosmarin 'Prostratus' sind ebenfalls gute Begleiter. Der Myoporum mit kleinen Blättern eignet sich auch gut für Blumenkästen, Pflanzgefäße und hängende Körbe.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Myoporum parvifolium Fleurs roses - Myoporie in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Myoporum
parvifolium
Fleurs roses
Myoporaceae
Myoporie
Australien
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Myoporum parvifolium Fleurs roses - Myoporie
Der Myoporum parvifolium wird im Frühling oder im September-Oktober an der Küste ins Freiland gepflanzt. An anderen Orten wird er in Töpfen kultiviert. Dieser Strauch bevorzugt eine sehr sonnige Lage und benötigt einen gut durchlässigen, leichten Boden, idealerweise sandig-lehmig mit leicht kalkhaltigem Charakter. Die Pflanzung an Hängen, in Felsbeeten oder in einem Kiesbeet ist zu bevorzugen. Dieser Strauch verträgt Meeresbrisen und ist winterhart bis zu -4 oder -5 °C, nach 2 oder 3 Jahren Kultivierung und vorausgesetzt, der Boden, in dem er wächst, ist ausreichend trocken. Ansonsten hat dieser Myoporum die gleichen Kulturanforderungen wie die Zistrosen und Lavendel. Sobald er gut verwurzelt ist, ist er ausgezeichnet resistent gegen Wassermangel. Sie können ihm im Herbst etwas organischen Dünger geben. Schneiden Sie ihn nach der Blüte leicht, um seine kompakte Form beizubehalten.
Kultivierung im Topf: in einem gut durchlässigen Substrat, einer Mischung aus Blumenerde, Kies, Sand und Gartenboden. Verwenden Sie einen großen Topf mit Löchern im Boden und legen Sie eine Drainageschicht aus Kies, Tonscherben oder Blähton an. Geben Sie im Herbst organischen Dünger hinzu. Eine im Topf kultivierte Pflanze sollte regelmäßig und tief, aber in Abständen bewässert werden, um den Boden zwischen den Bewässerungen etwas trocknen zu lassen. Schützen Sie Ihren Topf im Winter vor Frost in einem hellen, aber unbeheizten Raum.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
