Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Paliurus spina-christi - Christusdorn

Paliurus spina-christi
Christusdorn, Stechdorn

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Paliurus spina-christi - Christusdorn

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
19
€ 49,00 -14%
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
6
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
8
€ 79,00 -19%
1
€ 49,00 -20%
5
As low as € 34,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 26,00 -31%

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein 2 bis 4 m hoher, sehr dorniger Strauch mit einer originellen Frucht, die an kleine andalusische Hüte in braun-rosa erinnert. Sie folgen auf eine Sommerblüte mit Trauben kleiner gelber Blumen. Verbreitet im Südosten Frankreichs in kalkhaltigen, trockenen und ariden Umgebungen, eignet er sich perfekt als Abwehrhecke oder in einem trockenen Garten. Rustikalität: -12/-15°C.
Blüte von
5 mm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Paliurus spina-christi - Christusdorn

Die Paliurus spina-christi ist den Vermessern unserer mediterranen Garrigues gut bekannt. Dieser laubabwerfende Strauch ist im Herbst und Winter sofort erkennbar mit seinen etwas zigzagförmigen, dünnen Zweigen, die mit gefährlichen Dornen bewehrt sind und mit seltsamen Früchten bedeckt sind, die wie kleine flache Kreisel oder andalusische Hüte aussehen und eine braunrosa Farbe haben. Ein weiterer Vorteil ist die dekorative Blüte im Sommer in Büscheln von chartreusegelben Blüten, auf einem lebhaften und glänzenden grünen Laub. Der Anbau bereitet keine Probleme in allen Arten von gut durchlässigem Boden, auch in schlechten, kalkhaltigen und sehr trockenen Böden im Sommer. Es wird oft verwendet, um sehr effektive Verteidigungshecken in unseren südlichen Regionen zu schaffen.

Der Christusdorn trägt diesen Namen aufgrund einer Legende, wonach der Paliurus spina-christi verwendet wurde, um die Dornenkrone Christi herzustellen. Ursprünglich aus Südeuropa, Westasien und bis nach Iran, ist dieser Strauch in den Garrigues und kalkhaltigen Hügeln der Provence und des Languedoc Roussillon heimisch. Er erstreckt sich bis in die Drôme im Norden. Man trifft ihn dort oft an Orten an, die von anderen Pflanzen vernachlässigt und unfruchtbar sind. Diese besonders genügsame und robuste Art gehört zur Familie der Kreuzdorngewächse, sie ist eine Cousine des Faulbaums (Bourdaine), aber auch der Zistrosen. Sie widersteht Temperaturen von -12 bis -15°C.

Dieser Strauch hat einen etwas buschigen und verwilderten Wuchs, er erreicht durchschnittlich 3 m Höhe und 1,50 m Breite, oder sogar mehr in fruchtbarem Boden. Sein Wachstum ist mäßig schnell, etwa 20 bis 30 cm pro Jahr. Seine ziemlich dünnen, welligen, dunkelbraunen Zweige tragen ab dem Frühling ovale, leuchtend grüne Blätter, die auf der Oberseite glänzen. Die kleinen Auswüchse an der Basis der Blätter, sogenannte Stipeln, verwandeln sich in zwei unterschiedlich aussehende Dornen: einer ist gerade und der andere, kürzere, ist gebogen. Sie ermöglichen es der Pflanze, sich gegen die Zähne der Pflanzenfresser zu verteidigen, aber auch sich in benachbarten Pflanzen zu verheddern und sich daran hochzuziehen. Das Laub nimmt im Herbst eine schöne gelbe Farbe an, bevor es abfällt.

Die Blüte findet von Juni bis August statt. An den Achseln der Blätter entwickeln sich dünne Büschel mit kleinen gelben Blüten mit 5 Blütenblättern. Die von Bienen bestäubten Blüten produzieren charakteristische Früchte, 2 cm im Durchmesser, trocken und zäh. Sie bestehen aus 3 miteinander verbundenen Kernen, die von einer gefalteten und welligen Scheibe umgeben sind, die eine papierartige Textur hat und von grün zu blassgelb und dann zu braunrosa wechselt.

Der Paliurus spina-christi wird natürlich in einer Verteidigungshecke oder einer frei wachsenden Hecke verwendet, aber auch in einem großen Strauchbeet. In einer Hecke kann er zum Beispiel mit einer Fremontodendron, Lorbeeren, Publeurum fruticosum, immergrünen Zistrosen, Teucrium fruticans, Phyllirea angustifolia... kombiniert werden.

Report an error

Paliurus spina-christi - Christusdorn in pictures

Paliurus spina-christi - Christusdorn (Foliage) Foliage
Paliurus spina-christi - Christusdorn (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An August
Blütenstand Traube
Blüte von 5 mm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte gelb

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Paliurus

Art

spina-christi

Familie

Rhamnaceae

Andere gebräuchliche Namen

Christusdorn, Stechdorn

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference864351

Other Sträucher von A bis Z

15
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
24
As low as € 4,70 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

1
As low as € 34,50 Topf mit 7,5L/10L
1
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

4
€ 24,50 Topf mit 2L/3L
17
As low as € 4,90 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

56
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

37
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Planting of Paliurus spina-christi - Christusdorn

Platzieren Sie den Paliurus spina-christi an einem sonnigen oder teilweise schattigen Standort. Pflanzen Sie ihn in normalem, gut aufgelockertem und gut durchlässigem Boden. Er bevorzugt kalkhaltige Böden, ist aber wirklich anspruchslos und passt sich auch an mittelmäßige, arme und steinige Böden an. Trockenheit im Sommer ist kein Problem, sobald der Strauch gut etabliert ist. Pflanzen Sie ihn das ganze Jahr über, außer bei Frost und in Zeiten intensiver Trockenheit, indem Sie Ihre Gartenerde je nach Bedarf mit Kompost, grobem Sand, Perlit oder einem feuchtigkeitsundurchlässigen Material mischen. Gießen Sie einmal oder zweimal pro Woche großzügig, um das Anwachsen zu fördern. Gießen Sie ab dem dritten Jahr nur noch zweimal im Monat und nur bei Trockenheit. Es ist eine Pflanze, die sehr pflegeleicht ist und ohne Schwierigkeiten wächst. Der Rückschnitt ist nicht erforderlich und erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen aufgrund der vorhandenen gefährlichen Dornen. Düngergaben sind unnötig (geben Sie nur etwas Horn in das Pflanzloch).

 

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gut durchlässiger Boden, eher steinig.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

1
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Orderable
€ 13,90 Topf mit 1,5L/2L
73
20% € 7,60 € 9,50 Topf mit 1,5L/2L
6
€ 38,50 -30%
Orderable
€ 24,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

8
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
€ 2,45 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?