

Strohblume Aladin - Helichrysum italicum subsp. microphyllum
Strohblume Aladin - Helichrysum italicum subsp. microphyllum
Helichrysum italicum subsp. microphyllum Aladin®
Strohblume, Immortelle
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Strohblume Aladin - Helichrysum italicum subsp. microphyllum
Die Hélichrysum italicum 'Aladin' ist eine Zwergform der Italienischen Strohblume mit sehr kleinen Blättern und einem sehr buschigen Wuchs, die sich gut für den Anbau in Töpfen eignet. Diese hübsche Auswahl an Currypflanze ist ein kleiner Unterstrauch mediterranen Ursprungs, dessen graue, flaumige Blätter aromatisch sind. Sie verströmen einen starken Duft, besonders nach dem Regen. In der Küche kann diese Pflanze nicht als Ersatz für Curry verwendet werden, verleiht aber den zubereiteten Gerichten einen originellen Geschmack. Die gelben Blüten, die in Köpfchen zusammengefasst sind und von Insekten sehr besucht werden, eignen sich hervorragend für schöne getrocknete Sträuße.
Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, ist die Hélichrysum italicum eine Unterstrauch für trockene und felsige Böden, der einen sehr gut durchlässigen Boden erfordert. Die Sorte 'Aladin' bildet einen kleinen, breiten und sehr dichten Büschel, der ca. 20 cm hoch und 35-40 cm breit ist. Ihre zahlreichen divergierenden Stängel sind mit linearen, kurzen, silbergrauen Blättern bedeckt, die im Winter grün bleiben. Die ganze Pflanze ist mit einem grauen Filz bedeckt, was auf eine Anpassung an Trockenheit hinweist. Die Blütezeit ist je nach Klima von Mai bis Juli. An den Enden der Stängel bilden sich Blütenstände aus kleinen gelben Köpfchen, die von goldenen Hochblättern umgeben sind und auch getrocknet dekorativ bleiben. Die Currypflanze wird nicht zur Zubereitung von Curry in der Küche verwendet, das eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen ist.
Die Hélichrysum italicum 'Aladin' ist eine Pflanze für trockene, kalkhaltige und sonnige Felsen. Sie ist winterhart bis -15°C und widersteht kalten Wintern in armen und steinigen Böden. Sie verträgt keine zu feuchten Böden, weder im Winter noch im Sommer.
Im Garten wird das 'Aladin'-Strohblume in einem Felsen, auch einem trockenen, in einem Kiesbeet oder am Rand eines Beetes gepflanzt. Diese mediterrane Pflanze kann mit Lavendel, Zistrose, Rosmarin und anderen Thymian begleitet werden.
In der Küche: Die frischen Blätter können zum Würzen von Fisch, gegrilltem Fleisch, Reis, Geflügel oder Marinaden verwendet werden. Geben Sie sie am Ende des Garvorgangs hinzu, da ihr Aroma in der Küche deutlich schwächer ist als der Duft im Garten. Die Blätter dienen der Aromatisierung, sind aber eher schwer verdaulich und sollten nicht konsumiert werden.
Die Ernte: Ernten Sie die Blüten zu Beginn der Blütezeit, um sie zu trocknen. Die immergrünen Blätter können das ganze Jahr über nach Bedarf geerntet werden. Aufbewahrung: Zum Trocknen der blühenden Stängel hängen Sie sie kopfüber in einem dunklen Raum auf. Sie bleiben so sehr lange haltbar. Die Blätter werden frisch verwendet. Der Gärtner-Tipp: Wenn Blattläuse oder Raupen die Currypflanze befallen, verwenden Sie Brennnesselbrühe oder schwarze Seife.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Strohblume Aladin - Helichrysum italicum subsp. microphyllum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Helichrysum
italicum subsp. microphyllum
Aladin®
Asteraceae
Strohblume, Immortelle
Gartenbau
Planting of Strohblume Aladin - Helichrysum italicum subsp. microphyllum
Die Strohblume 'Aladin' ist eine Pflanze aus der Garrigue, die sich in armen und steinigen Böden wohlfühlt, vorzugsweise kalkhaltigen Böden. Sie fürchtet feuchte Böden, sowohl im Winter als auch im Sommer. Wählen Sie einen sonnigen Standort. Die Pflanzung erfolgt im April oder September, entweder direkt im Boden oder in einem Topf.
Im Boden: Platzieren Sie sie an einem warmen und sonnigen Ort, in einem Felsenbeet oder in einem erhöhten Beet, in einem sehr gut drainierten Boden. Gießen Sie regelmäßig, um das Anwachsen zu gewährleisten. Sobald die Pflanze gut verwurzelt ist, benötigt sie keine Bewässerung mehr, auch nicht in unseren heißesten und trockensten Regionen.
In einem Topf: Legen Sie am Boden des Topfes eine Schicht Kies oder Tonkugeln aus, um die Drainage zu erleichtern. Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Blumenerde, Gartenboden und Sand. Platzieren Sie die Pflanze sehr vorsichtig, bedecken Sie sie mit Erde und drücken Sie sie fest. Gießen Sie. Während der Kultivierung sollten Sie nur selten gießen und den Boden zwischen den Wassergaben etwas trocknen lassen. Stellen Sie keinen Untersetzer unter den Topf.
Entfernen Sie verblühte Blumen. Falls nötig, schneiden Sie leicht am Ende des Winters, um einen kompakten Wuchs zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
