

Wiesen-Bocksbart - Tragopogon pratensis
Wiesen-Bocksbart - Tragopogon pratensis
Tragopogon pratensis
Wiesen-Bocksbart
In stock substitutable products for Wiesen-Bocksbart - Tragopogon pratensis
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Wiesen-Bocksbart - Tragopogon pratensis
Der Wiesen-Bocksbart, lateinisch Tragopogon pratensis, ist eine zweijährige Pflanze, die in den Wiesen überall in Frankreich vorkommt. Früher wurde seine lange essbare Wurzel nach dem Kochen gegessen. Er wird oft auch als Geissbart bezeichnet und gehört zu den alten und vergessenen Gemüsesorten, da seine Verwandten, der Kultursalsifis und vor allem der Schwarzwurzel mit schwarzer Wurzel, ihn in der Lebensmittelproduktion weitgehend verdrängt haben. Die Wurzel des Wiesen-Bocksbarts kann gekocht, gratiniert, in Scheiben mit Mayonnaise, in Bechamelsauce oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch gegessen werden. Sie werden ihn im Frühling pflanzen, um im Herbst zu ernten.
Der Wiesen-Bocksbart gehört zur Familie der Korbblütler. Es ist eine weit verbreitete Pflanzenart in ganz Europa und der Türkei. Es ist nicht selten, sie in Wiesen und Feldern zu finden, wo sie ohne Hilfe und Pflege wächst. Die Pflanze kann eine Höhe von 80 cm erreichen, im Durchschnitt 60 cm. Im ersten Jahr bildet sie Blätter und speichert Reserven in ihrer Wurzel. Im zweiten Jahr blüht sie und stirbt dann ab. Ihre Blätter ähneln etwas denen von Lauch, sie sind schmal und enden in einer verdrehten Spitze. Diese Blätter enthalten einen weißen Milchsaft, wodurch dieser Bocksbart nicht mit anderen Wildpflanzen verwechselt werden kann. Die Blütezeit, die je nach Region von Mai bis Juli stattfindet, erfolgt in Form von kleinen Köpfchen, umgeben von langen grünen Hochblättern, die goldgelbe Blüten umgeben. Die Blüten öffnen sich nur am Morgen in der Sonne. Nach der Bestäubung bilden sich charakteristische Früchte, sogenannte Achänen, die von einem Pappus gekrönt sind und eine weiße Samenkrone bilden, ähnlich wie bei Löwenzahn. Der Wind verteilt die Samen, die leicht wieder aussäen.
Der Wiesen-Bocksbart wird manchmal in der Natur von Parasiten befallen. Er kann an der Kohlenkrankheit leiden und eine kleine Fliege kann in seine Wurzel legen, wodurch sie ungenießbar wird.
Die Wurzel des Bocksbarts hat einen leicht süßen Geschmack, der entfernt an Artischocken erinnert, und den Sie im Garten frisch geerntet genießen können. Es kann auf vielfältige Weise zubereitet werden: Kinder mögen es normalerweise mit Bechamelsauce, aber Sie können es auch kalt mit einer Sahnesauce essen. Auch die jungen Blätter können gegessen werden, sie sind frisch in Salaten köstlich. Die Blütenknospen werden geerntet, wenn sie zart und noch geschlossen sind. Sie sind roh oder gekocht wie Spargel köstlich.
Der Bocksbart ist eine gute Quelle für Ballaststoffe und Mineralstoffe, er enthält Inulin, einen unverdaulichen Zucker, und hat einen niedrigen Kaloriengehalt.
Im Garten gedeiht der Wiesen-Bocksbart in sonniger Lage auf recht reichem, tiefgründigem und gut gelockertem Boden, auch kalkhaltig.
Ernte der Wurzeln: Sie erfolgt in der Regel im Herbst, nach Bedarf (sie können im Boden gelagert werden), indem sie mit der Grabegabel ausgegraben werden. Sie sollten am Ende des ersten Jahres geerntet werden, bevor die Pflanze ihre Blütenstiele entwickelt.
Lagerung: Bocksbart kann einige Tage kühl gelagert werden, in Küchenpapier eingewickelt. Sie können auch nach dem Blanchieren einige Minuten in kochendem Wasser eingefroren werden. Sie können auch einige Monate im Keller in Sand vergraben aufbewahrt werden.
Gärtner-Tipp: Führen Sie regelmäßig Hack- und Jätearbeiten durch und schneiden Sie die Blütenstiele ab, sobald sie erscheinen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Other Der Gemüsegarten von A bis Z
View All →Planting of Wiesen-Bocksbart - Tragopogon pratensis
Die Schwarzwurzel gedeiht am besten in der Sonne auf einem ziemlich reichen, leicht feuchten, tiefgründigen und gut gelockerten Boden.
Pflege
Hacken Sie regelmäßig und gießen Sie regelmäßig.
Um Schwarzwurzel zu säen:
Die Samen werden dünn in gut vorbereiteten Boden gesät, in Reihen mit einem Abstand von 25 cm. Es ist ratsam, die Samen mit einem halben Zentimeter Erde oder feiner Erde zu bedecken. Leicht mit der Rückseite der Harke festdrücken und mit feinem Regenwasser gießen. Halten Sie den Boden ausreichend feucht, bis die Keimung erfolgt, die bis zu 20 Tage dauern kann. Um die Keimung zu verbessern, können Sie Ihre Aussaat mit einer leichten Grasdecke abdecken, die Sie nach vollständiger Keimung entfernen.
Crop
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
