

Zwergbohne Kylian


Zwergbohne Kylian
Zwergbohne Kylian
Phaseolus vulgaris Kylian
Zwergbohne, Garten-Bohne, Grüne Bohne
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Zwergbohne Kylian
Die Zwergbohne 'Kylian' ist der Nachfolger der Sorte Autan. Von hervorragender Qualität produziert sie schöne, glänzend grüne, fleischige Hülsen von 13 bis 15 cm Länge mit runder Form und weißen Körnern. Sie werden im reifen Stadium geerntet, um ihren vollen Geschmack zu genießen. Die Blüte steht über dem Laub, was die Ernte erleichtert. Diese Sorte bietet eine ausgezeichnete Ernte. Ihr feiner Geschmack ermöglicht vielfältige kulinarische Variationen. Darüber hinaus eignet sich Kylian sehr gut zum Einmachen und Einfrieren. Sie können von Juni bis Oktober geerntet werden, nach einer Aussaat von März bis Juli.
Die Bohne ist ein sehr beliebtes Gemüse im Garten, da sie sehr einfach anzubauen ist. Sie ist so zuverlässig, dass der Gärtner genau weiß, wann er seine erste Ernte einfahren wird, nämlich 60 Tage nach der Aussaat.
Die Bohne wurde im neuen Kontinent entdeckt und ab dem 16. Jahrhundert in Europa eingeführt. Sie ist heute eine unverzichtbare Hülsenfrucht in allen Küchen weltweit. Die amerikanischen Ureinwohner bauten sie für ihre getrockneten Samen an, aber es waren die Italiener im 18. Jahrhundert, die begannen, die unreifen Hülsen ganz zu ernten.
Die Bohne ist eine rankende Pflanze mit unbestimmtem Wachstum. Die ursprünglichen Sorten sind alle Rankenbohnen und benötigen eine Rankhilfe. Später wurden aus praktischen Gründen zwergwüchsige Sorten gezüchtet, die jedoch alle Ranken haben, die sich um eine Stütze wickeln können.
Die Hülsen sind in der Regel grün, manchmal gelb (Wachsbohnen), gestreift mit Rot oder sogar amethystfarben. Zu den Sorten, die im reifen oder extra feinen Stadium gegessen werden, gehören die Fadenbohnen, die bei der Reife Fäden bilden. Danach wird die Schote schrumpelig und verliert ihren Geschmack.
Die Stangenbohne ist im Allgemeinen fleischiger und wird komplett mit Schoten und Samen, sogar in der Reife, verzehrt. Die neueren Sorten wie Faden - Stangenbohnen können in einem jungen Stadium als extra fein gegessen werden, bis sie fleischiger sind und wie eine Stangenbohne keine Fäden bilden.
Unter den Bohnen zum Auslösen (d.h. bei denen nur die Samen verzehrt werden) unterscheidet man zwischen der Ernte von frischen Samen und der von Trockensamen, die 90 Tage nach der Aussaat erfolgt.
Die unreifen grünen Schoten sind reich an Vitamin A, B9 und C, Spurenelementen und Mineralstoffen. Die Trockenbohnen sind ebenfalls reich an Vitamin C, Spurenelementen und vor allem pflanzlichen Proteinen.
Die Ernte: Die Ernte von frischen Samen oder jungen Schoten beginnt 60 Tage nach der Aussaat. Für frische Samen sollte sie erfolgen, bevor die Schoten anfangen, sich zu dehydrieren und Falten zu bekommen. Die Samen sollten gerade ihre Farbe annehmen. Für den Verzehr von Schoten erfolgt die Ernte alle 2 oder 3 Tage, sowohl im reifen als auch im extra feinen Stadium für Fadenbohnen. Die Ernte von Trockensamen erfolgt durch vollständiges Abschneiden der Pflanze, die an einem trockenen und belüfteten Ort aufgehängt wird. Sie können nach Bedarf ausgelöst werden.
Die Aufbewahrung: Das Einfrieren von Schoten ist heute die gebräuchlichste Methode zur Konservierung. Dafür müssen sie entstielt, gewaschen, 5 bis 6 Minuten in kochendem Wasser blanchiert und dann in kaltem Wasser abgekühlt und auf einem sauberen Tuch getrocknet werden. Sobald sie in Beuteln verpackt sind, können die Bohnen bei -18 °C im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Das Einmachen gewinnt jedoch aufgrund der geschmacklichen Qualitäten wieder an Bedeutung. Wie beim Einfrieren, entstielen, waschen und blanchieren Sie die Bohnen, bevor Sie sie in kochendes, gesalzenes Wasser geben. Verschließen Sie die Gläser und sterilisieren Sie sie dann in einem Schnellkochtopf oder Sterilisator bei mittlerer Hitze für 1 Stunde und 30 Minuten. Stellen Sie sicher, dass die Gläser vollständig mit Wasser bedeckt sind, nachdem sie gut eingerichtet wurden.
Trockenbohnen: Gut getrocknete Bohnensamen können unter guten Bedingungen, z.B. in luftdichten Gläsern, bis zu einem Jahr aufbewahrt werden.
Der Gärtnertipp: Bohnen, wie alle Mitglieder der Familie der Hülsenfrüchte, haben die Eigenschaft, Luftstickstoff im Boden durch eine Pflanzen-Bakterien-Symbiose zu binden. Sie haben daher die Fähigkeit, den Boden zu regenerieren. Sie können eine Bohnenkultur in eine Fruchtfolge einfügen, nachdem grüne Düngung eingearbeitet wurde.
Die Bohne ist ein Pflanze, die wenig Nährstoffe benötigt. Traditionell wird der Anbau von Bohnen in Mittel- und Südamerika mit Kürbissen und Mais kombiniert, die eine vorteilhafte Dreierkombination bilden. Diese Kombination wird lokal Milpa genannt. Bohnen passen auch sehr gut zu Auberginen, Karotten, Kohl, Kartoffeln und Radieschen, da sie sich gegenseitig schützen. Vermeiden Sie jedoch das Vorhandensein von Lauchgewächsen oder Fenchel, da ihr Wachstum gehemmt wird.
Eine Spritzung mit Brennnesseljauche bekämpft effektiv Blattläuse und stärkt gleichzeitig die behandelten Pflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Phaseolus
vulgaris
Kylian
Fabaceae
Zwergbohne, Garten-Bohne, Grüne Bohne
Gartenbau
Einjährig
Other Garten- und Buschbohnensamen
View All →Planting of Zwergbohne Kylian
Bodenvorbereitung: Die Bohne bevorzugt leichte, frische, aber nicht zu feuchte und nährstoffreiche Böden. Sie mag jedoch keine zu kalkhaltigen oder zu sauren Böden. Daher ist es wichtig, den Boden tiefgründig zu lockern, ohne ihn umzudrehen. Anschließend wird er mit Kompost oder gut verrottetem Mist verbessert. Säen Sie die Bohne nicht auf kalkhaltigen Böden, da dies zu einer Verhärtung führt und den Geschmack der Hülse beeinträchtigt.
Aussaat unter Glas: Die Aussaat von Bohnen kann ab Mitte März unter Glas oder in Tunneln erfolgen. Die Bohne ist kälteempfindlich und benötigt eine Bodentemperatur von mindestens 15°C. Die Gewächshäuser sollten nach Süden oder Westen ausgerichtet sein. Lüften Sie nur während der warmen Stunden des Tages. Entfernen Sie den Schutz erst, wenn keine Frostgefahr mehr besteht.
Aussaat im Freiland: Die Aussaat erfolgt ab April in den südlichen Regionen oder ab Mai, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist und keine Frostgefahr mehr besteht. Graben Sie 3-4 cm tiefe Rillen, die Sie 40 cm voneinander entfernt platzieren. Säen Sie die Samen im Abstand von 5-7 cm oder in Gruppen von 4-5 Samen, die Sie 40 cm voneinander entfernt platzieren. Decken Sie die Erde ab und drücken Sie sie leicht mit einem Rechen an. Wenn die Pflanzen eine Höhe von 20 cm erreicht haben, häufeln Sie die Pflanzen an, um sie gut zu stützen.
Die ersten Ernten erfolgen etwa 60 Tage nach der Aussaat und dauern bis Ende Oktober. Zögern Sie nicht, alle 15 Tage Bohnen nachzusäen, um kontinuierlich bis zum Herbst zu ernten.
Es gibt verschiedene Arten von Rankhilfen für Stangenbohnen: das kanadische Zelt, das Tipi, Netze oder Gitter. Jedes hohe Element kann zur Unterstützung dieser Art von Bohne verwendet werden, deren Anbau dann eine sehr ästhetische Note bekommt.
Seedling
Care
Where to plant?
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
