

Blumenkohl Cheddar
Blumenkohl Cheddar
Brassica oleracea botrytis Cheddar
Blumenkohl
In stock substitutable products for Blumenkohl Cheddar
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Blumenkohl Cheddar
Der Cheddar F1 Blumenkohl ist eine originelle und farbenfrohe Sorte, die schöne hellorange Köpfe bietet, die auch nach dem Kochen erhalten bleiben. Dieser Blumenkohl wird von Juni bis Juli gesät und von Mitte August bis Oktober geerntet.
Der Blumenkohl ist in reinem Weiß und seit einigen Jahren auch fröhlich gelb, orange oder violett erhältlich. Er ist ein Blütengemüse, dessen fleischiger Meristem verzehrt wird. Er gehört zur großen Familie der Kreuzblütler (ehemals Cruciferen) und trägt den lateinischen Namen Brassica oleracea botrytis. Der Blumenkohl wird manchmal auch als Chou de Chypre bezeichnet und ist ein zweijähriges Gemüse, dessen vermuteter Ursprung China ist.
Dieses Gemüse wurde vor nur 300 Jahren erstmals in Deutschland konsumiert und hat einen festen Platz in unseren Küchen gefunden, da es sich für viele Zubereitungen eignet. Es kann roh in Salaten oder gekocht, pur, mit Bechamelsauce überbacken oder mit einer Currysoße serviert werden, die seinen Geschmack sehr gut ergänzt. Es ist ein kalorienarmes Gemüse und reich an Vitamin C.
Es gibt viele verschiedene Sorten von Blumenkohl, und für jede davon gibt es eine unterschiedliche Anbauperiode, die beachtet werden sollte. Durch sorgfältige Auswahl Ihrer Samen können Sie das ganze Jahr über dieses Gemüse genießen.
Blumenkohl ist ein anspruchsvolles Gemüse und benötigt eine ausgezeichnete Grunddüngung und regelmäßige Feuchtigkeit.
Ernte: Der Blumenkohl wird geerntet, wenn der Kopf gut kompakt ist, indem er einfach knapp über dem Boden abgeschnitten wird.
Lagerung: Blumenkohl lässt sich nicht besonders gut lagern. Es ist ratsam, ihn nach der Ernte schnell zu verzehren. Er hält sich einige Tage im Kühlschrank. Sie können ihn auch gut einfrieren, nachdem Sie ihn 3 Minuten in gesalzenem kochendem Wasser blanchiert haben.
Der Gärtnertipp: Der Hauptfeind des Blumenkohls ist der Kohlweißling (Pieris brassicae), ein hübscher cremeweißer Schmetterling mit kleinen schwarzen Flecken, der ab April-Mai aktiv wird und den ganzen Sommer über die Blätter frisst. Obwohl die Sprühung einer Lösung auf Basis von Bacillus Thuringiensis eine akzeptable Heilmaßnahme ist, entscheiden wir uns bei uns lieber für die Vorbeugung, indem wir auf Markeisen ein insektenabweisendes Vlies dicht anbringen. Diese Vliese lassen sich leicht anbringen und wiederverwenden, um beispielsweise Ihre Karotten- und Lauchkulturen zu schützen.
NB: Diese Sorte wird als F1 bezeichnet, da es sich um eine Sorte handelt, die aus der Kreuzung sorgfältig ausgewählter Eltern entstanden ist, um ihre Qualitäten zu vereinen. Dadurch entsteht eine Sorte, die besonders geschmackvoll und/oder frühzeitig sein kann und gleichzeitig gegen bestimmte Krankheiten resistent ist. Manchmal werden hybride F1-Samen fälschlicherweise mit GVO gleichgesetzt oder kritisiert. Diese Samen sind jedoch interessant sowohl für ihre Homogenität als auch für ihre Widerstandsfähigkeit. Leider werden ihre Qualitäten nicht an die nächsten Generationen weitergegeben, sodass es nicht möglich sein wird, die Samen für eine spätere Aussaat zu verwenden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Brassica
oleracea
botrytis Cheddar
Brassicaceae
Blumenkohl
Gartenbau
Einjährig
Other Gemüsesamen von A bis Z
View All →Planting of Blumenkohl Cheddar
Aussaat:
Die Keimtemperatur des Rosenkohl Cheddar F1 liegt bei etwa 12°C und dauert ungefähr 14 Tage.
Er wird von Juni bis Juli gesät und von Mitte August bis Oktober geerntet.
Vorbereitung der Pflanzen: Säen Sie die Rosenkohlsamen von Ende Herbst bis Ende Frühling zu Hause oder in einem beheizten Gewächshaus oder das ganze Jahr über in einem kalten Gewächshaus oder in einer Baumschule in eine mit guter Anzuchterde gefüllte Schale. Bedecken Sie sie leicht mit Erde oder Vermiculite. Bedecken Sie die Schale mit dem transparenten Deckel oder einer Plastikfolie bis zur Keimung. Vergessen Sie nicht, das Substrat feucht, aber nicht durchnässt zu halten!
Wenn die jungen Pflanzen stark genug sind, um manipuliert zu werden, pikieren Sie sie in Töpfe. Für die Aussaat im beheizten Gewächshaus gewöhnen Sie sie allmählich an kühlere Temperaturen, bevor Sie sie in den Garten verpflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Pflanzabstand: 60 cm in alle Richtungen.
Anbau:
Rosenkohl ist ein nährstoffreicher Gemüse, der eine gut gedüngte Erde mit viel Stickstoff und Kalium benötigt. Es ist ratsam, im Herbst eine großzügige Menge reifen Komposts (ca. 3/4 kg pro m2) einzuarbeiten, indem man den Boden auf einer Tiefe von 5 cm auflockert, nachdem der Boden wie bei jedem Gemüseanbau gut aufgelockert wurde. Er verträgt den pH-Wert des Bodens nicht sehr gut und sollte zwischen 5,6 und 6,5 liegen. Bei saurem Boden sollte der pH-Wert allmählich durch Zugabe von Dolomit oder Kalk erhöht werden.
Rosenkohl, wie alle Kohlsorten, ist ziemlich anfällig für Krankheiten wie den Kohlhernie und Schädlingen wie dem Kohlweißling, dem Kohlfliege, dem Flohkäfer, der Kohlfliege usw. Es ist sehr wichtig, bei diesem Anbau auf Fruchtfolgen zu achten.
Es kann gut mit vielen Gemüsesorten wie Tomaten, Kopfsalat usw. kombiniert werden, aber vermeiden Sie es, es mit anderen Kohlsorten sowie mit Zucchini, Fenchel, Feldsalat, Lauch und Erdbeeren zu kombinieren.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
