Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Kohlrabi Azur-Star

Brassica oleracea gongylodes Azur-Star
Kohlrabi

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Kohlrabi Azur-Star

9
As low as € 5,50 Samen
14
As low as € 9,90 Samen
3
As low as € 3,90 Beutel
17
As low as € 5,90 Samen
37
As low as € 4,50 Beutel
32
As low as € 4,90 Beutel
37
As low as € 4,90 Beutel
26
As low as € 8,90 Samen

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine wunderschöne violette Sorte, frühreif und sehr dekorativ. Diese Rübe bietet schöne leicht abgeflachte Köpfe mit weißem, zartem und schmackhaftem Fleisch. Das grüne Laub ist ebenfalls mit Violett durchzogen. Diese Rübe kann ab Februar unter Schutz angebaut werden und von März bis Ende Juli im Freiland. Die Ernte erfolgt von April bis Oktober.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
35 cm
Breite bei Reife
25 cm
Bodenfeuchtigkeit
feuchter Boden
Keimzeit
10 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Zeitraum der Aussaat February An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte April An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Kohlrabi Azur-Star

Der Kohlrabi Azur-Star ist eine wunderschöne violette Sorte, frühreif und sehr dekorativ. Diese Kohlrabi-Sorte bildet schöne, leicht abgeflachte Köpfe mit weißem, zartem und schmackhaftem Fleisch. Das grüne Laub ist ebenfalls violett geädert. Der Kohlrabi kann ab Februar unter Schutz angebaut werden und von März bis Ende Juli im Freiland gesät werden. Die Ernte erfolgt von April bis Oktober.

Etwas in Vergessenheit geraten, da er während des Krieges zu viel konsumiert wurde, ist der Kohlrabi ein altes Gemüse, das langsam wieder auf unseren Tellern auftaucht. Und das ist gut so, denn dieser etwas vergessene Kohl ist reich an geschmacklichen und nährstoffreichen Qualitäten.

Manchmal auch unter seinem deutschen Namen Kohlrabi oder unter dem Namen Colrave bekannt, trägt der Kohlrabi den lateinischen Namen Brassica oleracea gongylodes und gehört zur großen Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae).

Ursprünglich aus Europa stammend, ist er eine Gemüsepflanze, deren Stängel sich am Boden zu einer Kugel mit einem Durchmesser von 6 bis 20 cm vergrößert, umgeben von großen Blättern, die in Rosetten angeordnet sind.

Dieses Gemüse hat ein eher ungewöhnliches Aussehen, ein wenig kosmisch, und bietet einen sehr feinen Geschmack, der ein wenig an Haselnüsse erinnert. Man kann ihn sowohl roh als auch gekocht genießen, er ist köstlich in Salaten, Carpaccio oder gekocht, mit Honig glasiert oder überbacken. Die Blätter des Kohlrabis sind ebenfalls essbar und können wie beispielsweise Radieschenblätter in Suppen verwendet werden.

Von diätetischer Sicht aus betrachtet ist er bemerkenswert: er ist kalorienarm und reich an Vitamin C und B3, er enthält auch viele Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Calcium.

Im Gemüsegarten ist der Anbau von Kohlrabi recht einfach. Er gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten, ist weniger anspruchsvoll als die meisten Kohlsorten, benötigt jedoch eine gute Grunddüngung und regelmäßige Feuchtigkeit.

Ernte: Die Ernte erfolgt in der Regel von Juli bis Anfang November (durchschnittlich 75 Tage nach der Aussaat), je nach Bedarf, durch einfaches Ausreißen.

Lagerung: Der Kohlrabi kann relativ lange im Keller oder Silo aufbewahrt werden und hält sich mehrere Tage im Kühlschrank. Er kann auch nach 5 Minuten Blanchieren in gesalzenem kochendem Wasser sehr gut eingefroren werden.


Der Gärtner-Tipp: Um das Gießen zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen, sobald die Pflanzen gut entwickelt sind, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt, wenn möglich mit Laub gemischt, zu mulchen. Dieser Schutz hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautjäten.

Report an error

Harvest

Zeitraum der Ernte April An October
Art des Gemüses Wurzelgemüse
Farbiges Gemüse violett
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Geschmack, Nährwert, Farbe
Verwendung Küche

Plant habit

Höhe bei Reife 35 cm
Breite bei Reife 25 cm
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Brassica

Art

oleracea

Sorte

gongylodes Azur-Star

Familie

Brassicaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kohlrabi

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Einjährig

Product reference34961

Other Gemüsesamen von A bis Z

2
€ 1,50 Samen
17
As low as € 1,60 Samen
28
As low as € 6,50 Samen
1
As low as € 2,10 Samen
33
As low as € 1,60 Samen
49
As low as € 2,50 Samen

Available in 3 sizes

17
As low as € 2,90 Samen
19
€ 2,50 Samen

Planting of Kohlrabi Azur-Star

Aussaat

Die Keimtemperatur des Stechpalmenblättrigen Kohlrabis Azur-Star liegt zwischen 7 und 30°C und dauert 8 bis 10 Tage.

Dieser Kohlrabi kann ab Februar unter Schutzdach und von März bis Ende Juli im Freiland gesät werden. Er wird von April bis Oktober geerntet.

Sie können entweder direkt an Ort und Stelle säen oder Pflanzen vorbereiten, die dann an ihrem endgültigen Platz im Garten eingepflanzt werden.

Pflanzenvorbereitung: Säen Sie die Samen in einer Gärtnerei oder im Garten in einer Tiefe von 1,5 cm in gute Anzuchterde. Bedecken Sie sie leicht mit Erde oder Vermiculite. Denken Sie daran, das Substrat feucht, aber nicht zu nass zu halten!

Wenn die jungen Pflanzen stark genug sind, um manipuliert zu werden, transplantieren Sie sie an ihren endgültigen Platz und halten Sie dabei die empfohlenen Abstände für die Direktsaat ein.

Direktsaat: In gut vorbereiteter und fein bearbeiteter Erde ziehen Sie 1 cm tiefe Furchen im Abstand von 30 cm. Säen Sie die Samen alle 3 cm und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht feiner Erde. Wenn die Keimlinge gut entwickelt sind, dünnen Sie sie aus und lassen Sie einen Pflanze alle 20 bis 25 cm stehen.

Ein Anhäufeln wird durchgeführt, wenn sich die Kohlrabi-Knollen zu bilden beginnen.

Anbau:

Der Kohlrabi wird in der Sonne oder im Halbschatten angebaut. Der Anbau ist recht einfach, da er etwas weniger anspruchsvoll ist als die meisten Kohlsorten, erfordert jedoch eine gute Grunddüngung und regelmäßige Feuchtigkeit. Es ist ratsam, im Herbst eine reife Kompostgabe (ca. 3 kg pro m²) auf einer Tiefe von 5 cm einzuarbeiten, nachdem der Boden wie für den Gemüseanbau üblich gut gelockert wurde. Bei saurem Boden sollte darauf geachtet werden, den pH-Wert allmählich durch Zugabe von kalkhaltigen Materialien wie Dolomit oder Kalk anzuheben.

Seedling

Zeitraum der Aussaat February An July
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 10 days

Care

Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Where to plant?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 192

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

8
As low as € 8,50 Samen
14
As low as € 3,90 Beutel
Orderable
As low as € 2,90 Samen
20
As low as € 3,90 Samen
10
€ 21,90 Samen
15
As low as € 6,90 Samen

Available in 2 sizes

45
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?