Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Zwergerbse Karina Bio

Pisum sativum Karina
Zwergerbse, Erbse

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Die Zwergerbse ist eine frühreife, sehr ertragreiche und krankheitsresistente Zwergbohne mit faltigen Körnern. Sie bildet zahlreiche Schoten mit köstlichen, zarten und schmelzenden Erbsen. Sie wird von Februar bis Mai gesät und kann von Mitte Mai bis Juli geerntet werden.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
25 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
15 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Zeitraum der Aussaat February An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte May An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Zwergerbse Karina Bio

Die Karina Erbse (Pisum sativum auf Latein) ist eine niedrige Erbsensorte mit runden, glatten Körnern. Sie ist frühreif, sehr ertragreich und widerstandsfähig gegen Krankheiten. Sie produziert zahlreiche Hülsen mit köstlichen, zarten und schmelzenden Erbsen. Sie wird von Februar bis Mai gesät und von Mitte Mai bis Juli geerntet.

Die Erbse ist ein einjähriges Gemüse aus der Familie der Hülsenfrüchtler (ehemals Leguminosen), das seinen Ursprung im Nahen Osten hat. Sie ist eines der ältesten in Europa und Asien angebauten Gemüsesorten. Lange Zeit wurde sie getrocknet und vor dem Kochen zerkleinert konsumiert, ihr frischer Verzehr ist eher neu.

Es gibt viele verschiedene Sorten von Erbsen: Zwerg- oder Klettererbsen, die mit runden glatten oder gerippten Körnern gefüllte Hülsen produzieren. Sie werden nach dem Entfernen der Hülse gekocht, da die pergamentartige Hülse, in der sie eingeschlossen sind, nicht essbar ist. Nur die Zuckerschoten (flach, knackig und butterartig) werden vollständig verzehrt.

Allgemein gesagt sind Klettererbsen ertragreicher, aber weniger frühreif und erfordern den Bau einer 1,5 bis 2 Meter hohen Struktur, an der sie hochranken können. Ihre Ernte ist einfach. Die Zwerg- oder Halbzwergerbsen benötigen nur ein paar verzweigte Zweige (von 50 cm bis 1 Meter) als Rankhilfe. Einige neuere Sorten, bei denen das Laub größtenteils durch Ranken ersetzt wird, kommen ohne Rankhilfe aus.

Glatte Erbsen sind kälteresistent. Es handelt sich um sehr frühe oder frühe Sorten, die bereits sehr früh gesät werden können, zum Beispiel unter einem Nantais-Tunnel, aber sie mögen keine übermäßige Hitze.

Für späte Frühlings- und Frühsommeraussaaten werden gerippte Sorten mit süßerem Geschmack verwendet, die Hitze vertragen und eine längere Erntezeit bieten.

Die Erbse ist im Frühling sehr beliebt, kann aber, je nach Auswahl der Sorten, von Juni bis September geerntet werden.

In der Küche kann die Erbse roh verzehrt werden, wird jedoch traditionell gekocht, um Fleisch und Fisch zu begleiten oder köstliche Suppen zuzubereiten. Sie ist relativ kalorienreich, da sie reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Eisen und den Vitaminen C und B9 ist.

Die Erbse liebt milde und feuchte Klimazonen, aber sie fürchtet extreme Wetterbedingungen wie starke Hitze, Frost und übermäßige oder unzureichende Bewässerung, die sie schwächen und anfällig für Mehltau und den Erbsenwickler machen.

Ernte: Je nach Sorte werden Erbsen zwischen zweieinhalb und vier Monaten nach der Aussaat geerntet. Die Ernte sollte regelmäßig erfolgen, wenn die Hülsen bei Fingerdruck gut gefüllt sind. Warten Sie nicht zu lange, da Erbsen dazu neigen, mit zunehmendem Alter hart zu werden!

Lagerung: Frische Erbsen können, ohne sie zu entkernen, im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Sie können auch nach dem Blanchieren in kochendem Wasser perfekt eingefroren werden.

Der Gärtner-Tipp: Erbsen, wie alle Hülsenfrüchtler, haben die Fähigkeit, atmosphärischen Stickstoff im Boden zu binden und wirken so wie Gründüngung. Diese Stickstoffzufuhr ist sowohl für Pflanzen in der Nähe als auch für nachfolgende Pflanzen in einer Fruchtfolge vorteilhaft.

Report an error

Harvest

Zeitraum der Ernte May An July
Art des Gemüses Saatgemüse
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Geschmack, Nährwert, Resistent gegen Krankheiten, Sehr ertragreich
Geschmack zuckrig
Verwendung Küche

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 25 cm
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Pisum

Art

sativum

Sorte

Karina

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zwergerbse, Erbse

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Einjährig

Product reference38561

Other Gemüsesamen von A bis Z

3
As low as € 1,60 Samen
13
As low as € 2,10 Samen
5
As low as € 2,50 Samen
11
As low as € 4,50 Samen
8
€ 4,50 Samen
21
As low as € 7,50 Samen
1
€ 3,95 Samen
14
As low as € 5,50 Samen

Planting of Zwergerbse Karina Bio

Aussaat:

Die Keimtemperatur für Erbsen liegt zwischen 5 und 24°C, die Keimung dauert normalerweise 6 bis 15 Tage.

Aussaatzeitraum: von Februar bis Mai oder Oktober - November (in milden Klimazonen und/oder unter einem Tunnel)

Erntezeitraum: von Mai bis Juli

Die Aussaat erfolgt direkt an Ort und Stelle, an einem sonnigen Standort in leicht aufgelockerter und verbesserte Erde. Ziehen Sie 5 cm tiefe Furchen mit einem Abstand von 75 cm zwischen den Reihen. Säen Sie die Samen alle 5 cm. Bewässern Sie und halten Sie den Boden feucht bis zur Keimung.

Anbau:

Sobald die Pflanzen eine Höhe von 15 cm erreicht haben, sollten sie angehäufelt und Rankhilfen installiert werden. Die Höhe der Rankhilfen variiert je nach Sorte: 0,5 bis 1 Meter für Zwergerbsen und 1,5 bis 2 Meter für Stangenbohnen. Verzweigte Haselnuss- oder Kastanienzweige eignen sich gut, aber Sie können auch Reste von Drahtgeflecht oder spezielle Netze verwenden.

Erbsen sind wenig anspruchsvolle Gemüsepflanzen, die mit einer leichten Düngung auskommen. Düngergaben sind daher optional und hängen von der ursprünglichen Fruchtbarkeit Ihres Bodens ab.

Seedling

Zeitraum der Aussaat February An May
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 15 days

Care

Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Where to plant?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden Leicht
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

8
As low as € 8,50 Samen
14
As low as € 3,90 Beutel
Orderable
As low as € 2,90 Samen
12
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 6,50 Samen
14
As low as € 3,90 Beutel
19
As low as € 11,90 Beutel

You have not found what you were looking for?