

Agrimonia eupatoria Bio - Gemeiner Odermennig


Aigremoine Eupatoire Bio - Ferme de Sainte Marthe
Agrimonia eupatoria Bio - Gemeiner Odermennig
Agrimonia eupatoria
Gemeiner Odermennig, Kleiner Odermennig
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Agrimonia eupatoria Bio - Gemeiner Odermennig
Der Gemeine Odermennig (Agrimonia eupatoria), auch bekannt als Gemeiner Odermennig, Wasserdost oder Waldtee, ist eine medizinische und färbende mehrjährige Pflanze. Sie hat gelbe Blütenstände im Sommer, besitzt viele Eigenschaften und wird insbesondere zur Teezubereitung verwendet. Aussaat unter Schutz im März - April oder direkt im Freiland im August - September.
Der Gemeine Odermennig stammt aus Europa, Kleinasien und Nordafrika und gehört zur Familie der Rosengewächse. Er bildet eine aufrechte Pflanze, die etwa 50 cm hoch und 30 cm breit ist. Es ist eine mehrjährige Pflanze mit laubabwerfendem Laub, das aus behaarten Blättchen auf der Rückseite besteht und in einer grundständigen Rosette angeordnet ist. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September und besteht aus langen gelben Blütenständen mit fünf Blütenblättern, die auf behaarten und rötlichen Stielen getragen werden. Sie ist winterhart, mindestens bis -15°C.
Der Waldtee ist eine seit der Antike bekannte Heilpflanze mit adstringierenden, heilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie hilft unter anderem bei Augenproblemen und Verdauungsstörungen. Sie ist auch eine färbende Pflanze, ihre Stängel können zur Herstellung einer qualitativ hochwertigen gelben natürlichen Färbung verwendet werden.
Im Garten gedeiht der Gemeine Odermennig in sonnigen und normalen bis feuchten Böden. Sie können ihn zusammen mit anderen Heilpflanzen wie Kamille oder Arnika, mit Kräutern und sogar in Ihren Staudenbeeten pflanzen, da seine Blüte ziemlich dekorativ ist.
Ernte: Die Blütenköpfe werden von Juni bis September geerntet.
Aufbewahrung: Blätter und Blüten können an einem dunklen und trockenen Ort getrocknet werden.
Der Tipp des Gärtners: Um Unkrautbekämpfungsmaßnahmen zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt zu mulchen, wenn möglich gemischt mit Laub. Dieser Schutz hält den Boden feucht und reduziert auch die Bewässerung.
Bio-Saatgut oder "AB"-Saatgut stammt aus Pflanzen, die ohne Pflanzenschutzmittel (Insektizide, Unkrautvernichtungsmittel) angebaut werden. Dieses Saatgut wird auch nach der Ernte nicht behandelt. Es trägt das AB-Label und ist von Ecocert zertifiziert, einer unabhängigen Organisation.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Agrimonia
eupatoria
Rosaceae
Gemeiner Odermennig, Kleiner Odermennig
Gartenbau
Mehrjährig
Other Kräutersaatgut
View All →Planting of Agrimonia eupatoria Bio - Gemeiner Odermennig
Aussaat:
Die Wasserdost gedeiht in der Sonne in normalem, eher feuchtem Boden.
Im August - September können Sie die Samen direkt an Ort und Stelle in gut vorbereitete Erde säen.
Wenn die Keimlinge das Stadium von 4 Blättern erreicht haben, dünnen Sie bei Bedarf aus, indem Sie nur eine Pflanze alle 30/40 cm behalten.
Eine Kältestratifikation (Kühlung der Samen im Kühlschrank für 2 bis 4 Wochen) beschleunigt in der Regel die Keimung.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
