

Zwerghimbeere Lowberry Baby Dwarf
Zwerghimbeere Lowberry Baby Dwarf
Rubus idaeus Lowberry® Baby Dwarf®
Zwerghimbeere, Wald-Himbeere
In stock substitutable products for Zwerghimbeere Lowberry Baby Dwarf
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Zwerghimbeere Lowberry Baby Dwarf
Der Lowberry® Baby Dwarf® Remontierende Himbeerbüschel ist die kleinste Sorte auf dem Markt, da die Pflanze nur eine Höhe von 50 cm bei Reife erreicht und sehr kurze Internodien hat. Sie eignet sich ideal für Topfpflanzungen und für Ernten in Kinderhöhe sowie zur Bildung einer niedrigen Hecke. Baby Dwarf trägt sowohl an den diesjährigen als auch an den vorjährigen Trieben Früchte, so dass sie ab dem zweiten Jahr von Juni bis Oktober Früchte produziert. Die Früchte sind klein, aromatisch und süß mit einem Hauch von Säure. Sie erscheinen nach einer dekorativen, weißen und nektarreichen Blüte im späten Frühling. Winterhart und widerstandsfähig gegen Krankheiten, ist sie leicht zu kultivieren und erfordert nur wenig Pflege. Geben Sie ihr einfach einen sonnigen Standort auf humus- und saurem Boden.
Der Rubus idaeus, allgemein als Himbeere bekannt, stammt aus Europa und gemäßigten Regionen Asiens und gehört zur Familie der Rosengewächse, zu der auch Erdbeeren, Brombeeren und Hagebutten gehören. In ihrem natürlichen Lebensraum wächst sie in kühlen Wäldern in Verbindung mit Pflanzen wie Eberesche, Holunder oder Rotbuche, mit denen sie eine symbiotische Beziehung eingeht. Die optimale Ernte beginnt im dritten Jahr nach der Pflanzung. Die Lebensdauer der Himbeerpflanze beträgt etwa zehn Jahre. Es gibt zwei Arten von Himbeeren: remontierende Sorten, die von Juli bis August bis zum ersten Frost Früchte tragen, und nicht remontierende Sorten, die im Juni und Juli eine reichhaltige Ernte liefern.
Der Rubus idaeus Lowberry® Baby Dwarf® ist Teil einer Reihe von Kleinobstbäumen und ist zweifellos der kleinste von ihnen. Es handelt sich nicht um eine ertragsstarke Sorte, sondern eher um einen Genuss über mehrere Monate hinweg. Er bildet einen buschigen und sehr kompakten Strauch von 50 cm in alle Richtungen. Sein laubabwerfendes Laub wird von aufrechten Trieben getragen. Die Triebe oder Ruten sind bei dieser Sorte ein- und zweijährig und sorgen so für einen sehr regelmäßigen Charakter. Autofertil, sie bestäubt sich selbst, aber die Kombination mit anderen Himbeersorten fördert die Produktion, indem sie die Erntezeit streckt und den Geschmack sowie die kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten diversifiziert. Die Himbeerpflanze hat grüne Blätter auf der Oberseite und weiß-grünliche, flaumige Unterseiten. Die Blüte ist sehr nektarreich. Die weißen Blüten, 1-2 cm im Durchmesser, sind in kleinen Büscheln von 10-12 Blüten angeordnet. Sie erscheinen ab April-Mai und blühen bis August. Die Früchte bestehen aus kleinen, leicht ablösbaren Drupeolen, die bei Reife gebildet werden.
Dank der geringen Größe der Baby Dwarf Himbeerpflanze kann sie auch in Töpfen oder hängend auf einem Balkon kultiviert werden. In einem kleinen Garten nimmt sie wenig Platz ein und erfreut Kinder, die die Früchte selbst pflücken können. Es ist auch möglich, eine kleine essbare Hecke im Gemüsegarten anzulegen, indem man die Pflanzen 60 cm voneinander entfernt. Diese remontierende Sorte bietet den Vorteil einer gestaffelten Ernte für viele genussvolle Momente. Himbeeren sind empfindliche Früchte, die sorgfältig gepflückt werden sollten. Eine leichte Wäsche mit Wasser ist möglich, und sie halten sich besser im Kühlschrank. Das Pflücken ist einfach und es ist sehr angenehm, die Früchte vor Ort zu genießen oder sie für viele kulinarische Zwecke zu pflücken: Sorbets, Coulis, Marmeladen, Tiramisu, Crumble, ohne die traditionelle Himbeertorte zu vergessen. Arm an Kalorien, aber reich an Mineralien (Kalzium, Magnesium, Eisen), Vitamin C und K, Ballaststoffen und Antioxidantien, tragen Himbeeren wie andere Kleinobstsorten zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rubus
idaeus
Lowberry® Baby Dwarf®
Rosaceae
Zwerghimbeere, Wald-Himbeere
Gartenbau
Other Himbeeren
View All →Planting of Zwerghimbeere Lowberry Baby Dwarf
Der Himbeere Lowberry Baby Dwarf bevorzugt humusreiche Böden, die auch im Sommer feucht bleiben und nicht zu kalkhaltig sind. Er bevorzugt einen sonnigen Standort. Pflanzen Sie ihn von Oktober bis März in normale Erde, angereichert mit Kompost und gut verrottetem Mist.
Pflanzen Sie die Setzlinge alle 60 cm in Reihen mit einem Abstand von 1 m. Bei der Pflanzung sollte der Wurzelhals auf Bodenniveau sein. Es wird empfohlen, sie mit Draht zwischen Pfählen oder an einem Zaun zu leiten.
Gießen Sie regelmäßig, um im ersten Pflanzjahr die Wurzelbildung zu fördern. Bei großer Hitze oder längerer Trockenheit geben Sie zusätzliches Wasser. Hacken Sie besonders zu Beginn der Pflanzung die Oberfläche und mulchen Sie, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren.
Für den Anbau in Töpfen: Verwenden Sie eine Mischung aus Blumenerde und Gartenerde und legen Sie am Boden des durchlöcherten Topfes eine Drainageschicht an. Düngen Sie Ihre Brombeere mit Kompost oder Beerenobstdünger und gießen Sie regelmäßig, damit das Substrat immer leicht feucht, aber nicht durchnässt ist.
Die Himbeere kann verschiedenen Krankheiten ausgesetzt sein, wenn die Anbaubedingungen nicht optimal sind (Himbeerfruchtbrand, Himbeerrost, Mehltau, Grauschimmel bei Regen oder Botrytis). Die beobachteten Schäden im Anbau sind auf ungünstige klimatische Bedingungen zurückzuführen, insbesondere auf kalte Frühlinge, die es mikrofungalen Organismen im Boden ermöglichen, die Vegetation zu infizieren. Um die Pflanzen zu schützen, wird empfohlen, Himbeeren mit organischen Düngemitteln zu versorgen, die das Wachstum von anaeroben Bakterien im Boden fördern und die Fähigkeit des Bodens stärken, das Immunsystem der Pflanzen zu stimulieren. Himbeeren können auch von bestimmten Schädlingen wie dem Himbeerwurm, der Larve eines kleinen Käfers, der sich in den Früchten einnistet, ohne jedoch größere Schäden zu verursachen, angegriffen werden.
Die Himbeere vermehrt sich leicht durch Ausläufer, die in der Nähe des Stängels wachsen: Ziehen Sie sie heraus und pflanzen Sie sie an einem anderen Ort im Garten, wenn Sie möchten.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
