

Rote Johannisbeere Ribest Blanchette
Rote Johannisbeere Ribest Blanchette
Ribes rubrum Ribest ® Blanchette ®
Rote Johannisbeere
In stock substitutable products for Rote Johannisbeere Ribest Blanchette
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Rote Johannisbeere Ribest Blanchette
Die 'Blanchette' Johannisbeere ist eine kürzlich gezüchtete Sorte, die aufgrund ihres hohen Ertrags an Früchten mit einem sehr süßen Geschmack und einer subtil ausgewogenen Zucker-Säure-Balance ausgewählt wurde. Die unglaublich saftigen und schmackhaften Früchte reifen ab Ende Juni und können bis Ende Juli geerntet werden. Ihr angenehmer Geschmack macht sie zu einer ausgezeichneten Zutat für Salate, um den Geschmack von herzhaften Gerichten zu verbessern oder Desserts zu verfeinern. Mit einem kräftigen und gesunden Wachstum ist diese Sorte sehr widerstandsfähig gegen Mehltau und zeigt keine vorzeitige Blattabwurf. Die Erträge sind regelmäßig und hoch. Der aufrechte und kompakte Wuchs erreicht eine Höhe von 1,50 Metern, was eine gute Anpassung an alle Gärten ermöglicht, einschließlich des Anbaus in Töpfen. Im April ist er mit ziemlich unauffälligen grünlichen Blüten bedeckt, die Nahrung für Bienen und andere Insekten bieten. Eine sonnige bis teilweise schattige Lage und ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden sind optimale Bedingungen für eine ertragreiche Johannisbeerernte. Der Strauch erfordert einen sorgfältigen Schnitt, um die Produktion und Größe der Früchte zu optimieren.
Die Johannisbeere, lateinisch Ribes rubrum, wird manchmal auch als 'Gadelle' oder 'Raisinet' bezeichnet. Sie gehört zur Familie der Stachelbeergewächse, wie auch die Stachelbeere, von der sie sich durch ihre in Trauben angeordneten Früchte unterscheidet. Die Herkunft aus den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre und den Anden verleiht der Johannisbeere eine sehr gute Kältetoleranz. Sie wird seit langem kultiviert und im Mittelalter in Frankreich eingeführt. Historisch gesehen wurde sie im 14. Jahrhundert hauptsächlich als Heilpflanze verwendet, der man starke Eigenschaften zuschrieb (fiebersenkend, verdauungsfördernd, abführend, harntreibend und entgiftend). Im 15. und 16. Jahrhundert tauchte die Johannisbeere in den französischen Gärten auf. Im 18. Jahrhundert intensivierten Dänen und Holländer den Anbau von Johannisbeeren und verbreiteten sie in der ganzen Welt.
Die Ribes rubrum Ribest 'Blanchette' ist eine sehr neue Schweizer Züchtung aus der Ribest-Reihe. Eine Reihe von Johannisbeersorten, die aufgrund ihres hohen Ertrags an fleischigen, zuckerreichen Früchten auf kräftigen und krankheitsresistenten Pflanzen ausgewählt wurden. Sie bildet einen buschigen, dornenlosen Strauch mit aufrechten, etwas steifen, wenig verzweigten Zweigen, deren Holz weich ist und einen reichlichen Markgehalt aufweist. Dieser sehr winterharte Strauch erreicht eine Höhe von 1,50 Metern und eine Breite von 1,20 Metern. Das Laub ist sommergrün, bestehend aus mittelgrünen, duftenden, palmatischen, gelappten Blättern. Die Blüte erfolgt im April in Form von Trauben kleiner, unauffälliger grünlich-brauner Blüten, die intensiv von Bienen besucht werden. Die Fruchtbildung erfolgt hauptsächlich an ein- und zweijährigen Trieben. Die Ernte beginnt Mitte bis Ende Juni und dauert bis Ende Juli. Sie produziert viele kompakte Trauben, bestehend aus zahlreichen runden und transparenten Beeren. Bei Reife sind die Johannisbeeren hellgelb, leuchtend und glänzend, gefüllt mit saftigem, fruchtigem, süß-saurem Fruchtfleisch und winzigen Samen.
Der 'Blanchette' Johannisbeerstrauch ist selbstfruchtbar, benötigt also keinen Bestäuber, aber die Anwesenheit einer anderen Sorte in der Nähe erhöht die Produktion. Die Ernte erfolgt nach und nach während der Reifung der Früchte und wird durch die Länge der Trauben erleichtert. Ein Johannisbeerstrauch produziert etwa 3 bis 5 kg Früchte pro Pflanze, abhängig vom Alter und den Anbaubedingungen. Alle Johannisbeersorten sind reich an Vitamin C, Antioxidantien, Mineralstoffen und Spurenelementen sowie Kalium, Kalzium und Phosphor, was sie zu einem wertvollen Beitrag zur Gesundheit macht. Sie gehören zu den kalorienärmsten Beeren (50 kcal pro 100 g). Sie sind köstlich frisch zu genießen und können mit etwas Kristallzucker bestreut werden, um den Geschmack zu intensivieren. Sie eignen sich hervorragend für Gelees, Marmeladen, zum Füllen von Torten und zur Herstellung von Kuchen. Sie sind auch perfekt für die Herstellung von Sorbets oder Eis, als Begleitung zu rotem Fleisch oder als kleine Zugabe zu Salaten.
Im Sommer wird dieser Johannisbeerstrauch mit seinen langen, herabhängenden Trauben, die wie eine Perlenkette aussehen, Freude und Zauber in den Garten bringen. Sie können ihn mit Stachelbeeren, Himbeeren oder anderen Beerensträuchern kombinieren, um eine leckere Hecke zu bilden, die von seinen vielfältigen kulinarischen Vorzügen profitiert. Wie bei jeder Pflanzung ist es wichtig, bei der Pflanzung von Johannisbeersträuchern die Arten und Sorten abwechseln, wo dies möglich ist. Dadurch wird das Risiko von Krankheiten begrenzt und die Bestäubung gefördert, auch wenn die Sorte selbstfruchtbar ist. Es ist möglich, sie in Töpfen anzubauen, aber Sie sollten einen Behälter mit einer Höhe von mindestens 40 cm wählen und regelmäßig mit kalkfreiem Wasser gießen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ribes
rubrum
Ribest ® Blanchette ®
Grossulariaceae
Rote Johannisbeere
Gartenbau
Other Johannisbeeren
View All →Planting of Rote Johannisbeere Ribest Blanchette
Pflanzen Sie den Johannisbeerstrauch von Oktober bis März und vermeiden Sie zu kalte oder zu feuchte Perioden. Er bevorzugt normale Böden, auch arme Böden, ohne zu viel Kalk. Der Johannisbeerstrauch gedeiht in gut durchlässiger, frischer Erde, aber nicht ständig feucht. Da der Johannisbeerstrauch Hitze und Trockenheit fürchtet, pflanzen Sie ihn in der Sonne in den Regionen nördlich der Loire oder im Halbschatten im Süden. Wählen Sie einen windgeschützten Standort.
Bei der Pflanzung sollten die Pflanzen im Abstand von 1,20 m in alle Richtungen gepflanzt werden. Bei wurzelnackten Pflanzen sollten die Wurzeln in einem Pflanzbrei getaucht werden, um die Bildung von Lufttaschen zwischen den Wurzeln und der Erde zu vermeiden. Sie können entweder einen Pflanzbrei herstellen, indem Sie 1/3 feine Erde oder Kompost, 1/3 Kuhmist oder Kompost und 1/3 Regenwasser mischen, oder Sie können ihn im Handel kaufen. Graben Sie ein Loch, mischen Sie verrotteten Mist oder reifen Kompost in die Erde, setzen Sie die Pflanze ein und bedecken Sie sie mit Erde. Gießen Sie reichlich. Mulchen Sie dann den Boden, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren.
Für den Anbau in Töpfen: Verwenden Sie eine Mischung aus Blumenerde und Gartenerde und legen Sie eine Drainageschicht am Boden des Topfes an. Düngen Sie Ihren Johannisbeerstrauch mit Kompost oder Beerenobstdünger und gießen Sie regelmäßig, damit das Substrat immer leicht feucht, aber nicht durchtränkt ist.
Eine Zugabe von organischem Dünger zu Beginn des Wachstums fördert die Fruchtbildung und die Gesundheit der Pflanzen. Es ist eine robuste Pflanze, die wenig anfällig für Krankheiten ist. Sie hat einige Feinde wie Blattläuse, die durch Besprühen mit Seifenwasser oder Knoblauchbrühe bekämpft werden können. Bei einem Befall von Mehltau sprühen Sie Bordeauxbrühe. Schützen Sie die Ernte im Juni-Juli mit Netzen vor dem Vogelfraß. Um den Himbeerkäfer loszuwerden, der manchmal auch auf Johannisbeeren vorkommt, können Sie Vergissmeinnicht entlang der Pflanzung säen; diese haben den Ruf, ihn zu vertreiben.
In einer Johannisbeerplantage, wie in jeder Pflanzung, ist es wichtig, Sorten und Arten abwechselnd zu pflanzen, wenn der Platz es zulässt: Die Bestäubung wird gefördert und die Ausbreitung von Epidemien oder Krankheiten wird begrenzt sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
