Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Dryopteris affinis Cristata - Wurmfarn

Dryopteris affinis Cristata
Wurmfarn, Dornfarn

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Dieser Farn wurde von den Engländern "Königin der Farne" genannt. Als einer der schönsten aller Farne gilt er. Er bildet junge Wedel, die mit goldenen Schuppen bedeckt sind und sich entfalten, um gefiederte Wedel mit einem kleinen Kamm am Rand zu zeigen, was ihnen ein sehr originelles krauses Aussehen verleiht. Diese sehr robuste Sorte ist laubabwerfend bis immergrün und bildet einen wunderschönen, regelmäßigen und dichten Wuchs mit aufrechtem Wuchs. Sie gedeiht in feuchter und humusreicher Erde im Schatten oder Halbschatten und kann einzeln in einem Beet oder sogar in einem großen Topf gepflanzt werden.
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit January
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dryopteris affinis Cristata - Wurmfarn

Der Dryopteris affinis 'Cristata', auch bekannt als Wurmfarn mit Kamm, wurde in Cornwall entdeckt und von den Engländern 'The King Of Fern' (Der König der Farne) genannt. Als einer der schönsten überhaupt betrachtet, produziert diese Sorte, die auch 'The King' genannt wird, juvenile Wedel, die von goldenen Schuppen bedeckt sind und sich entfalten, indem sie ihre Fiederblättchen mit einer kleinen Kammkante am Ende zeigen, was der Pflanze eine sehr originelle krause Erscheinung verleiht. Diese sehr winterharte, halbimmergrüne Sorte bildet einen herrlichen, regelmäßigen und dichten Strauß mit aufrechtem Wuchs. Diese exzentrische Pflanze verdient einen Ehrenplatz im Garten, entweder als Solitärpflanze oder sogar in einem großen Topf auf der Terrasse. Sie entfaltet ihre ganze Majestät unter gut bewässertem Himmel, in feuchtem und humosem Boden, im Schatten oder Halbschatten.

Der Dryopteris affinis ist ein mehrjähriger terrestrischer Farn mit kurzem und robustem Rhizom aus der Familie der Wurmfarngewächse. Er stammt aus feuchten Laubwäldern mit laubabwerfenden Bäumen in West- und Südwesteuropa sowie aus Zentralasien. Diese Art verträgt Kälte sehr gut und gedeiht in Regionen mit hoher Niederschlagsmenge. Sie hat zu vielen abweichenden Formen geführt, darunter der 'Cristata'-Kultivar mit krausen und verzweigten Wedeln. 'Cristata The King' bildet einen harmonischen und dichten Büschel mit einer Höhe von 1 m und einer Spannweite von 50 bis 80 cm. Im Frühling treiben goldene Schuppen bedeckte 'Kreuze' aus dem Rhizom aus, die sich zu sehr dekorativen, ebenfalls goldenen juvenilen Wedeln entfalten. Die erwachsenen Wedel sind zweifach gefiedert, halbimmergrün bis immergrün, je nach Winterhärte, und haben eine glänzend grüne Farbe. Sie können eine Länge von 1,20 m erreichen und behalten an ihrem Ende einen schuppigen und goldenen Spindel und Stiel aus ihrer Jugendzeit. An jedem Fiederblättchenende sammeln sich kleine Büschel zu 2 symmetrischen Kämmen, die dem Farn ein zerzaustes Aussehen verleihen.

Manchmal auch 'The King' genannt, liebt dieser prächtige Farn schattige Böschungen in saurem bis kalkarmem Boden und ist wirklich nur in feuchten Regionen sehr schön. Schneiden Sie im Frühling die alten Wedel zurück, denn erst wenn die neuen erscheinen, werden Sie diesen Farn in vollem Umfang genießen können. Pflanzen Sie ihn als Solitärpflanze an eine Nordwand, in der Nähe eines Eingangs, um bewundert zu werden. Er wirkt majestätisch in einem Beet, umgeben von bodendeckenden Schattenstauden wie Günsel, Taubnesseln und Elfenblumen. Er verdient es auch, einen Ehrenplatz auf der Terrasse im Schatten zu haben, in einem schönen Topf, der seiner prächtigen Extravaganz entspricht.

Report an error

Dryopteris affinis Cristata - Wurmfarn in pictures

Dryopteris affinis Cristata - Wurmfarn (Foliage) Foliage
Dryopteris affinis Cristata - Wurmfarn (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütezeit January

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Dryopteris

Art

affinis

Sorte

Cristata

Familie

Dryopteridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wurmfarn, Dornfarn

Herkunft

Westeuropa

Product reference89391

Other Dryopteris - Wurmfarn

95
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

37
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

41
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

52
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
47
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

61
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

40
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Dryopteris affinis Cristata - Wurmfarn

Pflanzen Sie den Dryopteris affinis 'Cristata' im Frühling oder Herbst an einem schattigen oder halbschattigen Standort. Wählen Sie einen geschützten Bereich vor starken Winden, die der benötigten Luftfeuchtigkeit dieses Farns schaden können. Der Boden sollte leicht, tief, humusreich und nicht kalkhaltig sein. Er sollte das ganze Jahr über feucht bleiben. Schneiden Sie im März-April die braunen und vertrockneten Wedel ab, wenn das Wachstum beginnt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 2 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die vertrockneten und braunen Wedel zu Beginn des Wachstums im März-April zurück.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

32
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

12
As low as € 11,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

1
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
21
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

17
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
120
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

118
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?