Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Dryopteris carthusiana - Wurmfarn

Dryopteris carthusiana
Wurmfarn, Dornfarn

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Dryopteris carthusiana - Wurmfarn

95
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

87
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

49
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

74
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

134
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

29
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

41
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
52
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieser mittelgroße, sommergrüne Farn entfaltet im Frühling elegante, gut geformte Wedel mit weit auseinander liegenden gefiederten Blättern. Es ist eine Art mit zarter und luftiger Erscheinung und großer Eleganz. Ihr Wuchs ist gleichmäßig und aufrecht, ihr Wachstum ist ziemlich langsam. Rustikal gedeiht sie im Schatten oder Halbschatten in humusreicher, feuchter und fruchtbarer Erde.
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dryopteris carthusiana - Wurmfarn

Der Dryopteris carthusiana oder Kartäuserfarn ist eine hübsche Farnpflanze, die aus den gemäßigten Zonen Nordamerikas und Eurasiens stammt. Sie ist auch in Frankreich verbreitet. Es handelt sich um eine mittelgroße laubabwerfende Art mit lanzettlichen, feinen und schlanken Wedeln in einem zarten Grün. Diese Feinheit wird durch die weit auseinanderliegenden Fiedern verstärkt, die ihr ein luftiges und leichtes Aussehen verleihen. Ihr Wuchs ist gleichmäßig und ihre Wedel sind gut geformt. Ihr Rhizom wächst kriechend und ihre Entwicklung ist ziemlich langsam. Ein eleganter und zarter Farn für schattige oder halbschattige Bereiche im Garten, in feuchtem und humosem Boden.

Der Dryopteris carthusiana gehört zu einer großen Gruppe von Pflanzen, die als Dryopteris-Farne bezeichnet werden und alle laubabwerfende oder halbimmergrüne terrestrische Arten aus der Familie der Dryopteridaceae sind. Der Dryopteris carthusiana ist in Europa in feuchten Lebensräumen wie Heiden, Moor- und Waldgebieten zu finden. Eine ausgewachsene Pflanze bildet einen aufrechten Horst mit einer Höhe von etwa 70 cm und einer Breite von 50 cm. Ihre jungen Triebe sehen aus wie schuppige und weiche Kräusel. Jeder Kräusel entfaltet sich und breitet seine weit auseinanderliegenden, gezackten Fiedern in einem zarten Grün aus. Die Schuppen an den Hauptnerven sind blass. Die Krone ihrer Wedel misst 30 bis 60 cm in der Länge. Die Pflanze ist laubabwerfend, ihr oberirdisches Wachstum beginnt im Frühling und trocknet im Herbst ein. Das Rhizom ist gut winterhart.

Unter den Farnen der gemäßigten Zonen der Welt ist der Dryopteris-Farn sicherlich einer der bekanntesten und auch, das muss man sagen, einer der einfachsten zu kultivieren. Dryopteris gibt es in sehr unterschiedlichen Formen, manchmal laubabwerfend, manchmal immergrün, aber immer interessant. Der Dryopteris carthusiana ist eine Pflanze, die in unseren kühlen und schattigen Gärten entdeckt werden kann. Man kann ihn mit Soleirolia, Eucomis, Hostas, Hortensien und strauchartigen Fuchsien in halbschattigen oder schattigen Bereichen kombinieren, wo seine schönen Wedel in zartem Grün dunkle Bereiche erhellen.

Report an error

Dryopteris carthusiana - Wurmfarn in pictures

Dryopteris carthusiana - Wurmfarn (Foliage) Foliage
Dryopteris carthusiana - Wurmfarn (Plant habit) Plant habit

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Dryopteris

Art

carthusiana

Familie

Dryopteridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wurmfarn, Dornfarn

Herkunft

Ostasien

Product reference18732

Other Dryopteris - Wurmfarn

95
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

87
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
49
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

74
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

134
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

29
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

41
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

52
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Dryopteris carthusiana - Wurmfarn

Der Wurmfarn (Dryopteris carthusiana) ist ein Farn, der feuchten, humusreichen und gut durchlässigen Boden bevorzugt. Wie viele Farne, schätzt er halbschattige oder sogar vollständig schattige Standorte. Er gedeiht besonders gut in Ost- oder Nordausrichtung. Man kann ihn auch in einem großen Topf auf einer schattigen Terrasse oder einem Balkon anpflanzen. Jedes Frühjahr sollten die braunen und verwelkten Wedel entfernt werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich

Care

Beschreibung Schnitt Jeden Frühling sollten Sie die verwelkten und braunen Wedel entfernen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

36
As low as € 18,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
113
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

150
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
73
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
€ 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
38
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
55
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

178
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?