

Fächerahorn Beni Komachi - Acer palmatum


Fächerahorn Beni Komachi - Acer palmatum


Fächerahorn Beni Komachi - Acer palmatum
Fächerahorn Beni Komachi - Acer palmatum
Acer palmatum Beni Komachi
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
In stock substitutable products for Fächerahorn Beni Komachi - Acer palmatum
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fächerahorn Beni Komachi - Acer palmatum
Die Acer palmatum Beni komachi ist eine elegante und zarte Sorte des Japanischen Ahorns mit einer zarten roten Blattfärbung, bestehend aus fein geschnittenen Blättern. Das Laub ist im Frühling schön rot-rosa und verdunkelt sich im Sommer zu einem mehr oder weniger bordeauxroten Farbton, bevor es im Herbst stark mit Braun gemustertem Rot endet. Dieser kleine Baum hat eine kompakte, aber leichte Wuchsform und ist manchmal etwas schwierig zu kultivieren. Aufgrund seiner unendlich anmutigen Erscheinung verdient er es jedoch, im Mittelpunkt eines Heidebeets oder in einem großen Topf auf der Terrasse zu stehen.
Ursprünglich aus Ostchina, Korea und Japan stammend, ist der Acer palmatum die Ursache für eine Vielzahl von schönen Zuchtformen. Der Japanische Ahorn gehört wie alle Ahornarten zur Familie der Seifenbaumgewächse. Er ist relativ winterhart, akzeptiert jedoch nur kalkfreie Böden.
Der langsam wachsende 'Beni komachi' zeigt einen buschigen und luftigen Wuchs und erreicht nicht mehr als 2 m in alle Richtungen. Dieser kleine Baum hat eine braun- bis rotbraune Rinde und entwickelt kleine, laubabwerfende Blätter, die 1,5 bis 3 cm lang sind und sehr fein geschnittene Palmblätter darstellen. Bei dieser Sorte 'Beni komachi' ist das Laub gewellt. Es ändert ständig seine Farbe, vom rosa-roten Frühling bis zum im Herbst braun gemusterten Rot. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, in 5 sehr langen und spitzen Lappen geschnitten und stark gezähnt am Rand. Die unauffällige Blüte findet im Mai-Juni statt. Die Blüten, die in kleinen Büscheln zusammengefasst sind, produzieren manchmal einige Früchte mit gebogenen Flügeln, genannt Flügelnüsse, die 3 cm lang sind. Diese Sorte zeigt interessantere Farben bei eher sonniger Exposition.
Der Acer palmatum Beni komachi wächst am besten in einem leicht sauren, feuchten, fruchtbaren, weichen und gut drainierten Boden, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, geschützt vor kalten, trockenen Winden und starkem Regen. Trotz seiner geringen Größe und seiner wahren Eleganz eignet sich dieser kleine Baum sehr gut für kleine Gärten und zur Verschönerung von Terrassen und Innenhöfen. Azaleen, Pieris, Rhododendren, wilde Kamelien und Heidekraut sind seine schönsten Begleiter. Er kann zu einem wunderschönen Bonsai geformt werden, der flach gehalten wird. Kombinieren Sie verschiedene Sorten von Japanischen Ahornbäumen, um Farben und Blattstrukturen zu variieren - der Effekt ist am Ende der Saison immer beeindruckend. Purpurfarbenes Laub wird durch panaschiertes oder goldenes Laub noch schöner. Wählen Sie zum Beispiel einen panaschierten Weißen Hartriegel, einen Seringat wie den Philadelphus coronarius Variegatus oder einen goldenen Amerikanischen Amberbaum Sunburst.
Tipp: Behandeln Sie ihn im Winter vorbeugend mit Kupferkalk, um Verticillium-Infektionen zu vermeiden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fächerahorn Beni Komachi - Acer palmatum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
palmatum
Beni Komachi
Aceraceae
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Gartenbau
Other Japanischer Ahorn - Fächerahorn
View All →Planting of Fächerahorn Beni Komachi - Acer palmatum
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
