

Fächerahorn Brandt’s Dwarf - Acer palmatum
Fächerahorn Brandt’s Dwarf - Acer palmatum
Acer palmatum Brandt’s Dwarf
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Nach einer ersten Lieferung mit 2 Ahornbäumen, die schnell eingegangen sind, habe ich eine Rückerstattung erhalten und die zweite Bestellung war ein Erfolg. Der Ahorn hat gut angenommen und wird im nächsten Jahr wunderschön sein. Also Vorsicht bei der Lieferung. Bäume mögen es nicht, zu lange kopfüber zu liegen. Die Lieferanten achten nicht auf lebende Pflanzen. Selbst wenn der Zustand beim Auspacken akzeptabel erscheint, ist das Überleben nicht garantiert. Glücklicherweise erstattet promesse de fleurs Pflanzen auf Foto. Ich habe eine Ecke mit Ahornbäumen in verschiedenen Farben zusammengestellt, die in meinem Garten sehr schön aussieht.
isabelle, 27/06/2024
In stock substitutable products for Fächerahorn Brandt’s Dwarf - Acer palmatum
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fächerahorn Brandt’s Dwarf - Acer palmatum
Der Acer palmatum Brandt's Dwarf ist eine kleine japanische Ahornsorte, die aufgrund ihres bunten Laubs während der gesamten Saison sehr geschätzt wird. Im Frühling sind die jungen Blätter lila. Im Sommer färben sie sich allmählich dunkelrot, und im Herbst erstrahlen sie in einem Feuerwerk aus Orange und scharlachrot. Dieser kleine Strauch bleibt kompakt, was es ermöglicht, ihn leicht in einem schönen Zierpflanzentopf zu kultivieren, um eine schattige Terrasse zu verschönern. Im Freiland benötigt er einen sonnengeschützten Standort, idealerweise im Schatten eines Baumes, um eine gewisse Luftfeuchtigkeit zu erhalten, sowie einen feuchten, nicht kalkhaltigen Boden.
Der Acer palmatum ist in Ostchina, Korea und Japan heimisch und hat eine Vielzahl von beliebten Zierahorn-Sorten hervorgebracht. Der Japanische Fächerahorn gehört wie alle Ahorne zur Familie der Seifenbaumgewächse (früher wurde er den Ahorngewächsen zugeordnet). Der Acer palmatum stammt aus Fernost (China, Japan, Korea...), wo er kleine Bäume mit anmutigem Wuchs und tief eingeschnittenen Fächerblättern bildet. Er wird seit mehreren Hundert Jahren in Japan in Gärten angebaut oder als Bonsai geformt.
Der Acer palmatum 'Brandt's Dwarf' ist ein langsam wachsender Strauch mit geringer Größe, wie der Name schon sagt (dwarf bedeutet Zwerg auf Englisch). Nach 10 Jahren erreicht er eine Höhe von etwa 1,50 m und eine Breite von 1 m. Sein aufrechter und buschiger Wuchs ist sehr anmutig und er hat die gleichen charakteristischen Blätter wie die Art, nämlich fächerförmig, tief eingeschnitten und glatt. Im Frühling haben sie eine schöne purpurrote Farbe, die sich im Sommer zu dunkelrot entwickelt. Im Herbst kommt es dann zum finalen Knall, das Laub färbt sich orange oder scharlachrot und zieht alle Blicke auf sich, bevor es zu Boden fällt.
Der Acer palmatum 'Brandt's Dwarf' ist nicht streng genommen eine Moorbeetpflanze, aber er bevorzugt humusreiche und feuchte Böden. Er kann daher in sauren bis neutralen Böden wachsen, aber auf keinen Fall in kalkhaltigen Böden, da er sonst chlorotisch wird. Da er trockene Luft fürchtet, gedeiht er gut in ozeanischen Klimazonen, vorausgesetzt er ist vor Wind und Nachmittagssonne geschützt.
Aufgrund seiner geringen Größe und seiner Frostbeständigkeit (ca. -20°C) kann der Acer palmatum 'Brandt's Dwarf' fast überall in Frankreich angebaut werden, außer in heißen und trockenen Klimazonen, wo sein Laub Schaden nehmen könnte. Es ist ein sehr vielseitiger Strauch, der in Beeten gut mit anderen Pflanzen kombiniert werden kann und aufgrund seiner geringen Größe im Vordergrund stehen sollte. Um einen japanischen Stil beizubehalten, können Sie ihn mit prächtigen Kamelien, charmanten Schattenglöckchen oder japanischen Andromedas, deren frühe Glöckchen den Frühling feiern, kombinieren. Es gibt eine große Auswahl in diesem Bereich, einschließlich weniger bekannter Sträucher mit dekorativen Qualitäten wie Kalmien mit einzigartigen Blüten und ähnlichem Wuchs und Wachstum wie Brandt's Dwarf, oder die charmanten kleinen Glockenblumen-Enkianthus campanulatus mit ihren kleinen glockenförmigen Blüten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fächerahorn Brandt’s Dwarf - Acer palmatum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
palmatum
Brandt’s Dwarf
Sapindaceae
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Gartenbau
Other Japanischer Ahorn - Fächerahorn
View All →Planting of Fächerahorn Brandt’s Dwarf - Acer palmatum
Der Acer palmatum Brandt's Dwarf wird im Frühling oder Herbst in einen bevorzugt sauren, frischen Boden gepflanzt, der tief, locker und gut drainiert ist, an einem halbschattigen bis sogar schattigen Standort in warmen Klimazonen und geschützt vor kalten, trockenen Winden. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen für eine Viertelstunde in einen Eimer Wasser. Graben Sie ein Loch von 50 cm in alle Richtungen und mischen Sie einen sauren Pflanzenerde-Typ wie Heideboden mit der vorhandenen Erde.
Die Krankheit Verticillium, die viele japanische Ahornbäume betrifft, entwickelt sich weniger leicht in Substraten, die zwischen den Bewässerungen gut austrocknen, was diese Sorte sehr gut verträgt. Führen Sie alle 3 Jahre eine bedeutende Zugabe von organischem Material durch, um einen guten Humusgehalt im Boden zu gewährleisten. Mulchen Sie den Boden bei Bedarf und besprühen Sie das Laub an heißen Abenden. Der Winterbeschnitt beschränkt sich auf eine Ausdünnung des Astwerks. Behandeln Sie gegen Schildläuse und Verticillium.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
