

Sommer-Linde Laciniata - Tilia platyphyllos


Sommer-Linde Laciniata - Tilia platyphyllos
Sommer-Linde Laciniata - Tilia platyphyllos
Tilia platyphyllos Laciniata
Sommer-Linde
In stock substitutable products for Sommer-Linde Laciniata - Tilia platyphyllos
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sommer-Linde Laciniata - Tilia platyphyllos
Der Tilia platyphyllos 'Laciniata' ist eine Auswahl der Holländischen Linde, die sich durch ihr gelapptes, originelles Laub auszeichnet. Diese Form zeichnet sich auch durch langsames Wachstum und etwas geringere Entwicklung aus. Seine Sommerblüte ist reichlich, duftend und nektarreich. Sein Laub, das im Herbst gelb wird, ist ein zusätzlicher Vorteil, ebenso wie seine schöne graue Rinde, die beim Altern Risse bekommt. Dieser laubabwerfende Baum gedeiht problemlos in einem gewöhnlichen Boden, der im Sommer feucht bleibt.
Die Tilia platyphyllos gehört zur Familie der Linden. Ziemlich selten in der Natur, stammt diese Linde aus Westeuropa und ist in Frankreich, insbesondere in den Bergwäldern und Schluchten im Osten unseres Landes, verbreitet. Diese Art fehlt im mediterranen Süden. Ihr Wachstum ist ziemlich langsam und unter guten Bedingungen kann sie eine Höhe von bis zu 35 m und eine Breite von 22 m erreichen. In Kultur erreicht sie eine Höhe von 20 m bei einer Spannweite von 10-15 m. Diese Linde kann bis zu 1000 Jahre alt werden. Auch bekannt als Holländische Linde, ist sie ein majestätischer laubabwerfender Baum, der oft als Schattenspender in Parks oder als Alleebaum entlang von Straßen gepflanzt wird.
Der Tilia platyphyllos 'Laciniata' hat eine breite pyramidenförmige Krone mit einer halboffenen Krone auf einem ziemlich massiven Stamm. Die jungen Zweige sind flaumig, bräunlich rot gefärbt und haben längliche helle Lentizellen. Mit der Zeit werden sie grauer. Die Blätter sind wechselständig, 8 bis 15 cm lang und unregelmäßig gelappt mit kleinen Zähnen am Rand. Beim Austrieb rötlich gefärbt, flaumig, nehmen sie im Sommer eine leuchtend grüne Farbe auf der Oberseite an und zeigen eine filzige Unterseite mit gelblichen Haaren an den Blattadern. Im Herbst färben sie sich goldgelb. Die reichhaltige Blüte erfolgt in der Regel im Juni. Die kleinen Blüten sind blassgelb mit lindenfarbenen Staubblättern und hängen in 2-5-blütigen Dolden an langen Stielen an den Zweigen. Die bemerkenswert duftenden Blüten, sehr nektarreich, erfreuen Bienen und Liebhaber von Kräutertees. Sie werden von kleinen kugelförmigen Früchten mit 5 hervorstehenden Rippen begleitet, die an einem Flügel namens Nüsschen befestigt sind und anfangs grün und dann grau werden.
Der Holländische Linde 'Laciniata' wird von Liebhabern seltener Bäume für die Nachwelt in einem ausreichend großen Garten gepflanzt. Er kann als Solitärbaum für Schatten oder entlang einer sehr breiten Allee gepflanzt werden. Wenn Sie genügend Platz haben, setzen Sie zwei Exemplare am Eingang des Gartens, um ein schönes Tor zu umrahmen. Sie können ihn auch mit anderen Bäumen oder Sträuchern wie dem Eisenholzbaum, dem Karamellbaum, dem geflügelten Spindelstrauch (Euonymus alatus) kombinieren, an denen Sie eine Wilder Wein wachsen lassen, um einen leuchtenden Hain von September bis November zu schaffen. Seine Blüten sind eine wichtige Nektarquelle, wertvoll für die Bienenhaltung. Ein Japanischer Mispelbaum, der im Oktober-November in einem Duft von Bittermandeln blüht, eine Robinie sowie der Honigbaum (Tetradium danielli), der von Juni bis August blüht, können ebenfalls diese Nahrungsquelle bieten, wenn Sie einen Bienenstock in Ihrem Garten haben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Tilia
platyphyllos
Laciniata
Tiliaceae
Sommer-Linde
Gartenbau
Other Linde
View All →Planting of Sommer-Linde Laciniata - Tilia platyphyllos
Die Gewöhnliche Winterlinde 'Laciniata' wird vorzugsweise im Herbst oder zu Beginn des Frühlings gepflanzt. Sie verträgt Kälte gut und ist ziemlich windfest, jedoch nicht salzlufttolerant. Sie benötigt eine sonnige oder eventuell halbschattige Lage. Sie verträgt sowohl kalkhaltige als auch saure Böden, jedoch nicht zu arme. Zu feuchte oder zu trockene Böden sollten vermieden werden. Ein normaler, tiefer, fruchtbarer und feuchter Boden gewährleistet ein optimales Wachstum. In den ersten Jahren sollte ein Erziehungsschnitt durchgeführt werden, bei dem die unteren Zweige entfernt werden, um unter dem Baum hindurchgehen zu können.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
