

Winter-Linde Swedish Upright - Tilia cordata
Winter-Linde Swedish Upright - Tilia cordata
Tilia cordata Swedish Upright
Winter-Linde, Stein-Linde
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Winter-Linde Swedish Upright - Tilia cordata
Die Tilia cordata 'Swedish Upright' ist eine sehr seltene Sorte der Winterlinde, die 1906 von Alfred Rehder in Schweden in das Arnold Arboretum in Harvard gebracht wurde. Sie bildet einen mittelgroßen Baum, der bemerkenswert schlank, lang und schmal ist und eine Höhe von 12 bis 16 m und eine Breite von 6 bis 9 m erreicht. Der Stamm hat eine schöne graue und geriffelte Rinde. Die unteren Äste neigen zum Hängen, die mittleren Äste sind horizontal und die oberen Äste sind leicht aufrecht. Es hat auch die Merkmale der Art: glänzend dunkelgrüne Blätter, die im Herbst gelb werden, duftende und nektarreiche Blüten und Früchte. Diese Sorte ist gut geeignet, wenn die Größe der Art nicht passt. Sie ist anspruchslos gegenüber dem Boden, solange er feucht bleibt, und verträgt auch die städtische Verschmutzung.
Die Tilia cordata (Synonym Tilia parviflora) gehört zur Familie der Lindengewächse und stammt aus den Wäldern Europas. Sie ist in Frankreich heimisch und in den östlichen Regionen und den Pyrenäen verbreitet. Im Westen des Landes ist sie seltener anzutreffen und in der Nähe des Mittelmeers recht selten. Es handelt sich um einen sommergrünen Baum mit halbschattigem bis vollem Schatten, der eine große Krone entwickelt und eine Höhe von über 30 m erreichen kann. Er wächst auf kollinen und montanen Stufen und kommt bis zu einer Höhe von 1500 m vor, meist auf frischem, tiefem, fruchtbarem, saurem bis neutralem Boden. Seine Lebensdauer ist ausgezeichnet.
Die Sorte 'Swedish Upright' wurde von Alfred Rehder aus Schweden ins Arnold Arboretum in Harvard in den USA gebracht, wo sie seit 1906 als bemerkenswerter und seltener Baum für ihre schlanke und schmale Form bewundert wird. In 60 Jahren hat sie eine Höhe von 13 m und eine Breite von 6 m nicht überschritten. Andere beobachtete Exemplare haben Abmessungen, die eher der bekannten Form entsprechen: 16 m hoch und 6 bis 9 m breit nach 40 Jahren. Das Wachstum dieses Baumes ist ziemlich langsam. Die Rinde ist bei älteren Bäumen grau und geriffelt. Die ganzen, wechselständigen Blätter sind 7 bis 12 cm lang, rundlich, herzförmig an der Basis und fein gezähnt am Rand. Die Blattspreite ist glänzend grün auf der Oberseite und auf der Unterseite mit rötlich-braunen Haaren besetzt. Die Blätter werden im Herbst goldgelb und fallen recht früh in der Saison ab. Die Blütezeit ist im frühen Sommer, im Juni-Juli. Viele kleine, weiß-gelbliche Blüten sind in 15 bis 20 hängenden Dolden gesammelt und an den Zweigen mit einem langen Blattstiel befestigt. Sie duften bemerkenswert und erfreuen die Bienen. Ihnen folgen kleine, glatte, graue Früchte, die an einem Flügel namens Nüsschen befestigt sind.
Die 'Swedish Upright' Winterlinde kann einzeln gepflanzt werden. Sie ist sehr interessant aufgrund ihrer dekorativen Eigenschaften, ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anbaubedingungen und ihrer guten Anpassungsfähigkeit an städtische Räume. Ihr schmaler und aufrechter Wuchs ist auch dort nützlich, wo Platzmangel herrscht. Sie ist in vielen Regionen leicht anzubauen. Ihre duftende Blüte im frühen Sommer ist nektarreich.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Winter-Linde Swedish Upright - Tilia cordata in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Tilia
cordata
Swedish Upright
Tiliaceae
Winter-Linde, Stein-Linde
Nordeuropa
Planting of Winter-Linde Swedish Upright - Tilia cordata
Der Tilia cordata 'Schwedische aufrechte' wird vorzugsweise im Herbst oder im Frühjahr gepflanzt. Er ist winterhart und anspruchslos in Bezug auf den Boden. Er verträgt Wind und Spritzwasser recht gut. Er benötigt eine sonnige oder, wenn nötig, halbschattige Lage. Er fürchtet trockene Böden, verträgt aber saure oder kalkhaltige Böden gut, jedoch nicht zu arme Böden. Ein tiefer, fruchtbarer und feuchter Boden, gut gelockert, gewährleistet ein optimales Wachstum.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
