Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Winter-Linde Winter Orange - Tilia cordata

Tilia cordata 'Winter Orange'
Winter-Linde, Stein-Linde

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Eine Manna-Esche mit moderatem Wachstum, einzigartig durch die orangefarbene Farbe ihrer Zweige. Ihr Astwerk ist im Winter bemerkenswert, wenn sie keine Blätter hat. Ihre Blüte im Juni ist duftend und honigsüchtig und schmückt ein sommergrünes Blattwerk in mattgrüner Herzform, das eine schöne blaugrüne Unterseite enthüllt. Dieser Baum gedeiht in der Sonne in einem tiefen, frischen und eher kalkhaltigen Boden. Er toleriert städtische Verschmutzung.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
11 m
Breite bei Reife
6 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An March, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Winter-Linde Winter Orange - Tilia cordata

Die Tilia cordata 'Winter Orange' ist ein Tilia mit kleinen Blättern und mäßigem Wachstum, der sich durch seine orangefarbene Verzweigung auszeichnet, die im Winter gut sichtbar ist. Die anderen Vorzüge dieses laubabwerfenden Baumes sind ein schönes buttergelbes Laub im Herbst, eine interessante, rissige Rinde sowie eine duftende und nektarreiche Blüte im frühen Sommer. Dieser Tilia ist auch sehr robust und anspruchslos bezüglich des Bodens.

Die Tilia cordata gehört zur Familie der Malvengewächse und stammt aus den Wäldern Europas. Diese Art ist in Frankreich heimisch und in Ostfrankreich und den Pyrenäen häufig anzutreffen. Im Westen unseres Landes ist sie seltener und in der Nähe des Mittelmeers sehr selten. Es handelt sich um eine laubabwerfende Art mit großem Wuchs und breiter Krone, die eine Höhe von mehr als 30 m erreichen kann. Sie kommt auf kollinem und montanem Niveau vor und wächst bis zu einer Höhe von 1500 m, meist auf frischem, tiefem, fruchtbarem, kalkhaltigem bis neutralem Boden. Ihre Lebensdauer ist ausgezeichnet.

Die Sorte 'Winter Orange' wurde 1977 in einem Wald entdeckt und 1988 von J. Lombarts in Zundert, Niederlande, auf den Markt gebracht. Sie wächst eher langsam und erreicht am Ende eine Höhe von nicht mehr als 11 m und eine Breite von 6 m. Ihre Krone ist erweitert-oval, verzweigt und dicht. Ihr Stamm ist oft recht kurz. Die Rinde ist bei älteren Exemplaren dunkelbraun und geriffelt, während die glatten jungen Zweige orange sind. Ihre ganzrandigen, wechselständigen Blätter sind 7 bis 12 cm lang, rund, herzförmig an der Basis und fein gezähnt am Rand. Die Blattspreite ist mattgrün auf der Oberseite und auf der behaarten, glaukgrünen Unterseite mit rötlichen Haaren bedeckt. Die Blätter färben sich im Herbst buttergelb und fallen frühzeitig in der Saison ab. Die Blütezeit ist im frühen Sommer, im Juni. Zahlreiche kleine, weiß-gelbliche Blüten sind in hängenden Dolden von 15 bis 20 Stück angeordnet und an den Zweigen mit einem langen Blattstiel befestigt. Sie duften bemerkenswert und erfreuen die Bienen. Ihnen folgen kleine, graue und leicht behaarte kugelförmige Früchte, die an einem Flügel, der als "Samara" bezeichnet wird, befestigt sind.

Die Tilia 'Winter Orange' kann einzeln gepflanzt werden, da sie ein leicht zu kultivierender Baum in vielen Regionen ist und moderate Abmessungen hat. Sie wird inmitten von immergrünen Sträuchern wie dem Taxus media 'Densiformis' oder anderen Zwergkoniferen gut zur Geltung kommen. In einem ländlichen Stil können Sie sie auch mit der Persischen Parrotie oder dem Karamellbaum kombinieren, die durch ihre Herbstfarben interessant sind. Pflanzen Sie sie zusammen mit Ahornbäumen (Acer campestre 'Carnival', A. griseum...), dem Chinesischen Quitte und dem Flügel-Fusain (Euonymus alatus), um einen leuchtenden Hain von September bis November zu schaffen. Ihre Blüten sind eine wichtige Nektarquelle, die für Imker wertvoll ist.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 11 m
Breite bei Reife 6 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit June An July
Blütenstand Corymbe
Duftend Stark duftend, Süßer, sanfter, honigartiger, leicht zitroniger Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Beschreibung Blütezeit Auffallend blühend und bienenfreundlich.
Farbe der Früchte grün

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Tilia

Art

cordata

Sorte

'Winter Orange'

Familie

Malvaceae

Andere gebräuchliche Namen

Winter-Linde, Stein-Linde

Herkunft

Gartenbau

Product reference20353

Other Linde

Orderable
€ 85,00 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

14
As low as € 3,90 Samen
3
€ 69,00 Topf mit 7,5L/10L
OS
€ 65,00 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
€ 89,00 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

Planting of Winter-Linde Winter Orange - Tilia cordata

Der Winterorangen-Lindenbaum wird vorzugsweise im Herbst oder gegebenenfalls zu Beginn des Frühlings gepflanzt. Er ist robust und anspruchslos in Bezug auf den Boden. Er verträgt Wind und Spritzwasser recht gut. Er benötigt eine sonnige oder gegebenenfalls halbschattige Lage. Er fürchtet trockene und flache Böden, verträgt jedoch saure oder kalkhaltige Böden gut, solange sie nicht zu arm sind. Ein tiefer, fruchtbarer und feuchter Boden, der gut gelockert ist, gewährleistet ein optimales Wachstum. In den ersten Jahren sollten Sie einen Erziehungsschnitt durchführen, indem Sie die unteren Äste entfernen, um unter dem Baum hindurchgehen zu können.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An March, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Tiefgründig, locker, fruchtbar.

Care

Beschreibung Schnitt In den ersten Jahren sollten Sie einen Erziehungsschnitt durchführen, bei dem die zu niedrig angesetzten Zweige am Stamm entfernt werden. Der Schnitt wird eher gegen Ende des Winters außerhalb der Frostperiode durchgeführt.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

13
€ 27,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

OS
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
17
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
12
€ 37,50 Topf mit 4L/5L
2
As low as € 79,00 Topf mit 12L/15L
19
As low as € 2,90 Samen
4
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?