

Winter-Linde Simone - Tilia cordata
Winter-Linde Simone - Tilia cordata
Tilia cordata Simone
Winter-Linde, Stein-Linde
Perfekt. Eine robuste Pflanze, da sie eine Woche beim Lieferanten verbracht hat.
Hélène, 14/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Winter-Linde Simone - Tilia cordata
Die Tilia cordata 'Simone' ist eine Zwergsorte der Winterlinde mit kleinen Blättern, die eine maximale Höhe von 5 m erreicht. Es hat alle Merkmale der Art in einer sehr kleinen Größe: herzförmige Blätter, reichhaltige, duftende und nektarreiche Blüte, gefolgt von Fruchtbildung und Herbstfärbung. Die Blätter sind dunkelgrün und haben einen Durchmesser von 4 bis 6 cm, die jungen Triebe sind kastanienbraun. Es bildet einen kleinen Baum mit kurzem Stamm und regelmäßiger kugelförmiger Krone. Diese Miniatur-Sorte ist für kleine Gärten geeignet. Sie ist anspruchslos gegenüber dem Boden, solange er feucht bleibt, und verträgt sowohl salzhaltige Luft als auch städtische Verschmutzung.
Die Tilia cordata (Synonym Tilia parviflora) gehört zur Familie der Linden und stammt aus den Wäldern Europas. Sie ist in Frankreich heimisch und in den östlichen Regionen und den Pyrenäen weit verbreitet. Im Westen des Landes ist sie seltener anzutreffen und in der Nähe des Mittelmeers recht selten. Es handelt sich um einen sommergrünen Baum, der in halbschattigen bis schattigen Lagen wächst und eine große Krone mit einer Höhe von über 30 m erreichen kann. Er kommt in hügeligen und bergigen Regionen vor und wächst bis zu einer Höhe von 1500 m, meist auf frischem, tiefem, fruchtbarem und saurem bis neutralem Boden. Die Lebensdauer ist ausgezeichnet.
Die Sorte 'Simone' wurde 1994 in der niederländischen Baumschule von A. van Nijnatten gezüchtet. Das Wachstum dieses Baums ist langsam, er erreicht eine Höhe von 4 bis 6 m und eine Krone mit einem Durchmesser von 4 m, wenn er ausgewachsen ist. Er bildet einen kleinen kugelförmigen Baum mit kurzem Stamm, eine Miniaturversion der Winterlinde. Die Rinde ist bei älteren Exemplaren dunkelbraun und geriffelt. Die ganzen, wechselständigen Blätter sind besonders klein, 3 bis 6 cm lang. Sie sind rundlich mit herzförmiger Basis und zugespitzter Spitze, fein gezähnt am Rand. Das Blattwerk ist dunkelgrün. Die Blätter färben sich im Herbst goldgelb und fallen früh in der Saison ab. Die Blüte findet im frühen Sommer, im Juni-Juli, statt. Viele kleine, weiß-gelbliche Blüten sind in hängenden Dolden von 15 bis 20 Stück angeordnet und an den Zweigen mit einem langen Blattstiel befestigt. Sie duften angenehm und sind eine Freude für Bienen. Es folgen kleine, glatte, graue Früchte in Form von Flügeln, die als Flügelnuss bezeichnet werden.
Die 'Simone' Winterlinde ist ein interessanter kleiner Baum, der überall dort Platz findet : vor einem Haus, in einem Innenhof, auf einer Dachterrasse und sogar in einem Topf. Sie ist in vielen Regionen leicht anzubauen. Sie wird auch für ihre Resistenz gegen Krankheiten und ungünstige Umweltbedingungen geschätzt. Pflanzen Sie sie einzeln als einzigen Baum in einem kleinen Garten. Ihre duftende Blüte im Frühsommer ist nektarreich. Im Boden unter ihrer kleinen Krone können Sie blühende Stauden und Bodendecker pflanzen, um ihr ein ländliches Aussehen zu verleihen. Denken Sie an Elfenblumen, Geranium nodosum, Vinca minor und Efeu, die Schatten und Trockenheit vertragen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Tilia
cordata
Simone
Tiliaceae
Winter-Linde, Stein-Linde
Gartenbau
Other Linde
View All →Planting of Winter-Linde Simone - Tilia cordata
Die 'Simone'-Variante der Linde mit kleinen Blättern wird am besten im Herbst oder im Frühling gepflanzt. Sie ist robust und anspruchslos in Bezug auf den Boden. Sie verträgt Wind und Meeresbrisen recht gut. Sie benötigt eine sonnige oder zumindest halbschattige Lage. Sie fürchtet zu trockene Böden, verträgt jedoch saure oder im Gegenteil kalkhaltige Böden gut, solange sie nicht zu arm sind. Ein tiefgründiger, fruchtbarer und feuchter Boden, der gut gelockert ist, garantiert ihr optimales Wachstum.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
