Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Luma chequen - Chilenische Myrte

Luma chequen
Chilenische Myrte

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Luma chequen - Chilenische Myrte

Orderable
As low as € 37,50 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

6
€ 29,50 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
4
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
3
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 14,30 Topf mit 1,5L/2L
6
€ 39,50 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein schöner, immergrüner Strauch, dicht und buschig, mit kleinen dunklen und duftenden Blättern, die beim Zerreiben einen Kaugummi-Geruch verströmen. Im Spätsommer oder Frühherbst schmückt er sich mit kleinen cremeweißen Blüten mit hervorstehenden Staubgefäßen, ähnlich denen der Echte Myrte, gefolgt von kleinen blau-schwarzen Beeren. Diese Art gedeiht in einem gut durchlässigen, feuchten, aber nicht zu trockenen Boden, in der Sonne oder im Halbschatten. Rustikalität: bis zu -7°C Spitzenwert für eine ausgewachsene Pflanze, in einem gut durchlässigen Boden.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1.25 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Luma chequen - Chilenische Myrte

Die Luma chequen, auch bekannt als Molina oder Myrtus chequen, ist eine Luma-Myrte aus Chile, die nicht mit der Luma apiculata verwechselt werden sollte, obwohl sie viele Ähnlichkeiten aufweisen. Die Luma chequen ist ein etwas kleinerer Strauch, aber mit schnellerem Wachstum, dessen kleinere Blätter einen Geschmack und ein Aroma haben, die seltsamerweise an den Malabar-Kaugummi erinnern. Sehr buschig, dicht belaubt, ist sie von Ende Sommer bis Herbst von einem duftenden Hauch cremeweißer Blüten mit auffälligen Staubgefäßen umgeben. Sie bevorzugt Feuchtigkeit und die Milde ozeanischer Klimazonen im Gegensatz zur mediterranen Trockenheit und ist eine schöne Pflanze für eine Hecke in mildem Klima oder für einen großen Topf auf einer Terrasse in kaltem Klima.

Die Luma chequen gehört zur Familie der Myrtengewächse. Es handelt sich um einen Strauch, der unter unseren Klimabedingungen in der Regel eine Höhe von 2 m und eine Breite von etwa 1 m erreicht, etwas mehr in der Bretagne oder an der Atlantikküste, wo er besonders gut gedeiht. In freier Wildbahn kommt er in den Wäldern der zentralen Anden vor, die sich zwischen Chile und Argentinien befinden und bis zu einer Höhe von 2000 m reichen, oft in der Nähe von Flüssen. Die schönsten chilenischen Myrten in Europa wachsen in irischen Gärten. Das Wachstum dieser Myrte chequen ist ziemlich schnell und ihr Wuchs ist von Natur aus dicht, verzweigt und sehr buschig. Die Blätter, rund bis oval, ledrig, spitz, sind sehr aromatisch. Sie sind nicht länger als 1,5 cm und nicht breiter als 1 cm und haben eine glänzend dunkelgrüne Farbe. Der Strauch blüht sehr großzügig zwischen Ende August und Ende September oder Anfang Oktober. Die kleinen, angenehm duftenden weißen Blüten sind 1 bis 2 cm breit und haben 5 Blütenblätter. Sie öffnen sich zu einem großen Strauß von auffälligen Staubgefäßen. Sie sind einzeln, an langen Stielen getragen und erscheinen in den Blattachseln, an den diesjährigen Trieben. Nach der Bestäubung bilden sich runde, fleischige, essbare, süße und aromatische Früchte, die im Herbst dunkelviolett und glänzend werden. Sie werden von einigen Vögeln gesucht. Die Rinde dieser Luma chequen ist glatt und graubraun und weniger auffällig als die ihres nahen Verwandten, der Luma apiculata.

Winterhart bis etwa -7°C und gut schnittverträglich ist die Luma-Myrte chequen eine elegante Orangeriepflanze in kaltem Klima. In einem Gewächshaus oder Wintergarten bildet sie zusammen mit einem Zitronenbaum, einem Tibouchina oder einer Akazie ein äußerst dekoratives Quartett, das an Reiz und exotischem Duft erinnert. In mildem Klima an der Atlantikküste unseres Landes eignet sie sich als Hecke, als Solitär oder auch als Hintergrundpflanze, sogar am Waldrand. Man kann sie mit einer Säckelblume ('Italian Skyes', 'Concha', 'Puget Blue', 'Skylark'...), einem Leptospermum oder auch roten Callistemon (Callistemon citrinus 'Splendens', Callistemon viminalis), großen Grevillea kombinieren...

Report an error

Luma chequen - Chilenische Myrte in pictures

Luma chequen - Chilenische Myrte (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1.25 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit August An October
Blütenstand Solitär
Blüte von 2 cm
Duftend Duftend
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Die Blätter verströmen einen Duft, der bei der kleinsten Berührung an Malabar-Kaugummi erinnert.

Botanical data

Gattung

Luma

Art

chequen

Familie

Myrtaceae

Andere gebräuchliche Namen

Chilenische Myrte

Herkunft

Südamerika

Product reference171301

Other Myrte

9
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
6
€ 29,50 Topf mit 4L/5L
OS
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

4
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 14,30 Topf mit 1,5L/2L
6
€ 39,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Luma chequen - Chilenische Myrte

Der Myrtus chequen gedeiht in einem leichten, gut drainierten Boden, der im Sommer feucht bleibt. Ein lockerer Boden, ob humos, leicht steinig oder sandig, leicht sauer, neutral oder sogar leicht kalkhaltig, ist geeignet. Er verträgt auch salzhaltige Luft. Pflanzen Sie ihn nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in wärmeren Klimazonen. Er gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten. Unter diesen Bedingungen ist er winterhart bis -7°C (er kann seine Blätter bereits ab -6°C verlieren) und kann viele Jahre überleben. Umgeben Sie ihn im Winter in etwas kühleren Regionen mit einem Winterverband und isolieren Sie ihn so gut wie möglich vor der Kälte. Pflanzen Sie ihn an die wärmste Stelle im Garten, in voller Sonne an einer Südwand. In unseren weiter vom Meer entfernten Regionen ist es jedoch unerlässlich, ihn in einem großen Topf zu kultivieren und ihn im Winter in einem hellen, aber ungeheizten Raum zu überwintern. Um ihn in Form zu bringen, können Sie im März-April die Triebe zurückschneiden oder nach der Blüte, um die Verzweigung der Pflanze zu fördern. Der Schnitt wird gut vertragen.

Kultivierung in Töpfen:

Stellen Sie sicher, dass der Topf am Boden gut entwässert ist und groß genug ist. Verwenden Sie eine leichte Erde, angereichert mit Lauberde, und geben Sie im Spätwinter und Herbst etwas Langzeitdünger hinzu. Gießen Sie im Sommer reichlich und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen etwas trocknen. Je mehr Sie gießen, desto mehr wird Ihr Myrte blühen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Kübel, Hecke
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gut durchlässig, gut entwässert, tief.

Care

Beschreibung Schnitt Um Ihren Myrtenbaum zu formen oder ihn in vernünftigen Proportionen zu halten, schneiden Sie ihn im Spätwinter oder Herbst, was die Blüte nicht beeinträchtigen wird.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April, October
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

You have not found what you were looking for?