

Luma chequen - Chilenische Myrte


Luma chequen - Myrte du Chili
Luma chequen - Chilenische Myrte
Luma chequen
Chilenische Myrte
In stock substitutable products for Luma chequen - Chilenische Myrte
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Luma chequen - Chilenische Myrte
Die Luma chequen, auch bekannt als Molina oder Myrtus chequen, ist eine Luma-Myrte aus Chile, die nicht mit der Luma apiculata verwechselt werden sollte, obwohl sie viele Ähnlichkeiten aufweisen. Die Luma chequen ist ein etwas kleinerer Strauch, aber mit schnellerem Wachstum, dessen kleinere Blätter einen Geschmack und ein Aroma haben, die seltsamerweise an den Malabar-Kaugummi erinnern. Sehr buschig, dicht belaubt, ist sie von Ende Sommer bis Herbst von einem duftenden Hauch cremeweißer Blüten mit auffälligen Staubgefäßen umgeben. Sie bevorzugt Feuchtigkeit und die Milde ozeanischer Klimazonen im Gegensatz zur mediterranen Trockenheit und ist eine schöne Pflanze für eine Hecke in mildem Klima oder für einen großen Topf auf einer Terrasse in kaltem Klima.
Die Luma chequen gehört zur Familie der Myrtengewächse. Es handelt sich um einen Strauch, der unter unseren Klimabedingungen in der Regel eine Höhe von 2 m und eine Breite von etwa 1 m erreicht, etwas mehr in der Bretagne oder an der Atlantikküste, wo er besonders gut gedeiht. In freier Wildbahn kommt er in den Wäldern der zentralen Anden vor, die sich zwischen Chile und Argentinien befinden und bis zu einer Höhe von 2000 m reichen, oft in der Nähe von Flüssen. Die schönsten chilenischen Myrten in Europa wachsen in irischen Gärten. Das Wachstum dieser Myrte chequen ist ziemlich schnell und ihr Wuchs ist von Natur aus dicht, verzweigt und sehr buschig. Die Blätter, rund bis oval, ledrig, spitz, sind sehr aromatisch. Sie sind nicht länger als 1,5 cm und nicht breiter als 1 cm und haben eine glänzend dunkelgrüne Farbe. Der Strauch blüht sehr großzügig zwischen Ende August und Ende September oder Anfang Oktober. Die kleinen, angenehm duftenden weißen Blüten sind 1 bis 2 cm breit und haben 5 Blütenblätter. Sie öffnen sich zu einem großen Strauß von auffälligen Staubgefäßen. Sie sind einzeln, an langen Stielen getragen und erscheinen in den Blattachseln, an den diesjährigen Trieben. Nach der Bestäubung bilden sich runde, fleischige, essbare, süße und aromatische Früchte, die im Herbst dunkelviolett und glänzend werden. Sie werden von einigen Vögeln gesucht. Die Rinde dieser Luma chequen ist glatt und graubraun und weniger auffällig als die ihres nahen Verwandten, der Luma apiculata.
Winterhart bis etwa -7°C und gut schnittverträglich ist die Luma-Myrte chequen eine elegante Orangeriepflanze in kaltem Klima. In einem Gewächshaus oder Wintergarten bildet sie zusammen mit einem Zitronenbaum, einem Tibouchina oder einer Akazie ein äußerst dekoratives Quartett, das an Reiz und exotischem Duft erinnert. In mildem Klima an der Atlantikküste unseres Landes eignet sie sich als Hecke, als Solitär oder auch als Hintergrundpflanze, sogar am Waldrand. Man kann sie mit einer Säckelblume ('Italian Skyes', 'Concha', 'Puget Blue', 'Skylark'...), einem Leptospermum oder auch roten Callistemon (Callistemon citrinus 'Splendens', Callistemon viminalis), großen Grevillea kombinieren...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Luma chequen - Chilenische Myrte in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Luma
chequen
Myrtaceae
Chilenische Myrte
Südamerika
Other Myrte
View All →Planting of Luma chequen - Chilenische Myrte
Der Myrtus chequen gedeiht in einem leichten, gut drainierten Boden, der im Sommer feucht bleibt. Ein lockerer Boden, ob humos, leicht steinig oder sandig, leicht sauer, neutral oder sogar leicht kalkhaltig, ist geeignet. Er verträgt auch salzhaltige Luft. Pflanzen Sie ihn nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in wärmeren Klimazonen. Er gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten. Unter diesen Bedingungen ist er winterhart bis -7°C (er kann seine Blätter bereits ab -6°C verlieren) und kann viele Jahre überleben. Umgeben Sie ihn im Winter in etwas kühleren Regionen mit einem Winterverband und isolieren Sie ihn so gut wie möglich vor der Kälte. Pflanzen Sie ihn an die wärmste Stelle im Garten, in voller Sonne an einer Südwand. In unseren weiter vom Meer entfernten Regionen ist es jedoch unerlässlich, ihn in einem großen Topf zu kultivieren und ihn im Winter in einem hellen, aber ungeheizten Raum zu überwintern. Um ihn in Form zu bringen, können Sie im März-April die Triebe zurückschneiden oder nach der Blüte, um die Verzweigung der Pflanze zu fördern. Der Schnitt wird gut vertragen.
Kultivierung in Töpfen:
Stellen Sie sicher, dass der Topf am Boden gut entwässert ist und groß genug ist. Verwenden Sie eine leichte Erde, angereichert mit Lauberde, und geben Sie im Spätwinter und Herbst etwas Langzeitdünger hinzu. Gießen Sie im Sommer reichlich und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen etwas trocknen. Je mehr Sie gießen, desto mehr wird Ihr Myrte blühen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
