

Taiwan-Vogelbeere - Sorbus randaiensis
Taiwan-Vogelbeere - Sorbus randaiensis
Sorbus randaiensis
Taiwan-Vogelbeere
In stock substitutable products for Taiwan-Vogelbeere - Sorbus randaiensis
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Taiwan-Vogelbeere - Sorbus randaiensis
Der Sorbus randaiensis, auch bekannt als Taiwan-Vogelbeere, ist eine schöne botanische Art, die aus den hohen Bergen Taiwans stammt. Noch wenig bekannt bei Gärtnern, färbt sich dieser Baum mit bescheidenen Dimensionen wunderschön im Herbst, unabhängig von den klimatischen Bedingungen oder der Bodenbeschaffenheit. Sein fein geschnittenes Laub, das sich beim Austrieb kupferfarben färbt, wird im Sommer grün, bevor es im Herbst in Flammen aufgeht. Nach einer schönen weißen Blüte im Frühling produziert er eine Fülle von kleinen scharlachroten Früchten, die sich wunderbar vom Laub abheben und Vögel bis in den Winter hinein ernähren. Dieser kleine, feine Vogelbeerbaum findet leicht seinen Platz in kleinen Gärten oder auch in großen Landschaften.
Der Sorbus randaiensis gehört zur Familie der Rosengewächse. Dieser kleine Baum, der in Wäldern in Höhenlagen von 2100 bis 4200 m wächst, ist perfekt winterhart. Er hat einen aufrechten Wuchs, entwickelt einen relativ kurzen, aufrechten Stamm und eine halboffene, säulenförmige Krone. Mit relativ schnellem Wachstum erreicht er bei ausgewachsener Größe eine Höhe von etwa 5 m und eine Breite von 3 m. Das Laub ist laubabwerfend und die gefiederten Blätter sind 12 bis 16 cm lang, wechselständig angeordnet und bestehen aus vielen lanzettlichen Blättchen mit gezackten Rändern. Die jungen Triebe sind kupferfarben, das Sommerlaub ist mittelgrün. Im Herbst nimmt es wunderschöne Farben an, gelb, rostrot, rot, purpur. Von Mai bis Juni erscheinen zahlreiche kleine weiße Blüten in 8-10 cm großen Dolden. Die Blüten sind 6-8 mm groß und bestehen aus 5 Blütenblättern und 15-20 Staubblättern. Im Spätsommer machen sie Platz für orange Früchte, die bei Reife scharlachrot werden und bis zum Winter dekorativ sind. Die 1 cm großen Beeren erfreuen Vögel, insbesondere Drosseln, die sie lieben. Die Rinde dieser Vogelbeere ist glatt und hellbraun-grau. Bei alten Bäumen ist sie mit weißen Lentizellen bedeckt.
Dieser entzückende Vogelbeerbaum aus Taiwan, mit mäßigem Wachstum, passt gut in kleine Gärten, aber auch in größere Räume. Seine Zierqualitäten machen ihn zu einem idealen Standort in der Nähe des Hauses, einzeln oder in Gruppen. Achten Sie jedoch auf seine Früchte, die die Terrasse verschmutzen könnten! Er kann auch im Hintergrund von Beeten verwendet werden, alleine oder in Kombination mit anderen Herbstlaubpflanzen wie Prunus, Haselnuss, Zuckertanne, Parrotien oder Ahorn. Große Gräser wie Chinaschilf, ein Farnblättriger Faulbaum, einige Exemplare von Sonnenblumen oder orangefarbenen Chrysanthemen begleiten ihn bis in den späten Herbst. Vogelbeerbäume haben nur flache Wurzeln, und es ist nicht ungewöhnlich, einen ausgewachsenen Baum durch einen Sturm umgeworfen zu sehen. Platzieren Sie ihn daher nicht zu nah an Gebäuden und an windigen Standorten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Taiwan-Vogelbeere - Sorbus randaiensis in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Sorbus
randaiensis
Rosaceae
Taiwan-Vogelbeere
Ostasien
Other Sorbus - Ebereschen
View All →Planting of Taiwan-Vogelbeere - Sorbus randaiensis
Der Sorbus randaiensis wird idealerweise im Herbst gepflanzt. Er gedeiht in der Sonne, kann aber auch teilweise im Halbschatten platziert werden. Dieser Baum mag kein zu helles Licht und starke Hitze. Platzieren Sie ihn geschützt vor dominanten Winden, um ein Entwurzeln zu vermeiden. Er bevorzugt einen tiefen, reichen, feuchten, aber gut durchlässigen Boden ohne zu viel Kalk. Wässern Sie ihn während sehr trockener Perioden. Entfernen Sie abgestorbenes Holz oder kranke Zweige. Schneiden Sie gegebenenfalls am Ende des Winters, bevor das Wachstum wieder beginnt, die sich kreuzenden inneren Zweige und behalten Sie nur die kräftigen Zweige, um die richtige Wuchsform des Baumes zu erhalten.
Spinnmilben, Blattläuse und Schildläuse sind die Hauptfeinde der Eberesche. Echter Mehltau und Rußtau, pilzliche Krankheiten, können ebenfalls diesen Baum befallen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
