

Ulme Frontier - Ulmus


Ulmus Frontier - Orme hybride


Ulmus Frontier - Orme hybride


Ulmus Frontier - Orme hybride


Ulmus Frontier - Orme hybride
Ulme Frontier - Ulmus
Ulmus parviflora x minor Frontier
Ulme
In stock substitutable products for Ulme Frontier - Ulmus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ulme Frontier - Ulmus
Die 'Ulmus 'Frontier' ist eine wenig verbreitete hybride Ulme, die aufgrund ihrer erhöhten Resistenz gegen Krankheiten wie die Ulmenwelke, ihres schönen burgunderfarbenen Herbstlaubs und ihres relativ schnellen Wachstums interessant ist. Es handelt sich um einen sommergrünen Baum mittlerer Größe mit einer luftigen, etwas unregelmäßigen, von einem vertikalen Hauptstamm getragenen pyramidenförmigen Krone. Insgesamt verleiht dies der Sorte ein anmutiges Aussehen. Das Laub ist während der Saison dunkelgrün und glänzend, im Herbst verfärbt es sich und fällt spät ab. Diese rustikale und widerstandsfähige Ulme passt sich einer Vielzahl von Klima- und Bodenbedingungen an. Sie eignet sich für mittelgroße bis große Gärten und macht sich gut in natürlichen Gruppen oder als Solitärpflanze.
Die 'Ulmus 'Frontier' ist eine amerikanische Hybride, die aus der Kreuzung der Ulmus minor und der Ulmus parvifolia entstanden ist und deren Krankheitsresistenz geerbt hat. Es handelt sich um eine Einführung des Nationalen Arboretums der USA, die ab 1990 vermarktet wurde. Die 'Frontier' Ulme hat zunächst einen pyramidenförmigen und aufrechten Wuchs, der sich später zu einer fast ovalen Form entwickelt, wenn sie ausgewachsen ist. Dieser schnell wachsende Baum erreicht je nach Wachstumsbedingungen eine Höhe von etwa 12 m und eine Breite von 9 m. Die Rinde des Stammes und der Zweige ist glatt und graugrün. Das sommergrüne Laub ist ziemlich klein, ganzrandig und von schönem dunkelgrünem Glanz. Typisch für Ulmen ist die asymmetrische Blattspreite an der Basis des Blattstiels. Die Blätter, die 6,5 bis 11 cm lang sind, haben eine ovale bis eiförmig-längliche Form und sind fein gezähnt. Im Frühling treiben die kleinen elliptischen Blätter der 'Frontier' Ulme rot aus und werden dann dunkelgrün. Der Baum zeigt einzigartige Herbstfarben für eine Ulme, von scharlachrot bis violettrot, bevor er im November abfällt. Diese Ulme blüht kaum. Wenn sie blüht, geschieht dies im September oder Oktober in Form von unauffälligen grünlichen Blütenständen. Die 'Frontier' Ulme passt sich allen Bodentypen an, von trocken bis feucht und von sauer bis kalkhaltig, und sie toleriert auch Verschmutzung. Außerdem treibt der Baum keine Wurzelschösslinge.
Die 'Frontier' Ulme wird diejenigen begeistern, die einen widerstandsfähigen und pflegeleichten Baum mit wunderschönen Herbstfarben suchen. Sie eignet sich als Allee entlang eines Weges, als Solitär auf einer Rasenfläche oder in einer Gruppe von verschiedenen Arten. Ihr ländlicher Charakter passt gut zu kleinen Ahornbäumen (Acer campestre, A. monspessulanum, A. griseum), dem purpurroten Haselnussstrauch oder dem gewöhnlichen Hartriegel 'Purpurea'. Im Herbst fügt er sich in das leuchtende Farbspiel von laubabwerfenden Schneebällen (Viburnum), dem geflügelten Hartriegel (Euonymus alatus), dem orangefarbenen Hainbuche 'Orange Retz' und dem Eisenholzbaum (Parrotia persica) ein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ulme Frontier - Ulmus in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ulmus
parviflora x minor
Frontier
Ulmaceae
Ulme
Gartenbau
Other Ulme
View All →Planting of Ulme Frontier - Ulmus
Die Ulmus 'Frontier' wird vorzugsweise im Herbst in gewöhnlichen Böden gepflanzt, auch in schweren, sauren oder kalkhaltigen Böden, feucht bis trocken. Obwohl sie sich in feuchten Böden schneller entwickelt, gedeiht sie auch gut in trockeneren Böden, sobald sie gut verwurzelt ist. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, geschützt vor starken Winden, die ihren Stamm brechen könnten. Bewässern und mulchen Sie in den ersten Sommern. Schneiden Sie im Winter, um ihre Verzweigung auszugleichen. Diese Sorte ist wenig anfällig für Ulmenkrankheiten, insbesondere für die Graphiose.
In den 70er Jahren dezimierte eine Graphiose-Epidemie die Ulmenpopulation in Europa stark. Als Reaktion darauf wurde ein Überwachungsprogramm eingeführt. Die Krankheit wird durch einen Pilz namens Graphiose (Pilzkrankheit = Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird) übertragen, der von einem Insekt namens Borkenkäfer übertragen wird. Die ersten Symptome treten an einem Ast der Baumkrone auf und äußern sich in Welken und Einrollen der Blätter während der Vegetationsperiode. In der Regel befallen die Borkenkäfer große Exemplare, die über 2 m hoch sind. Nur biologische Lösungen wie Pheromonfallen oder die Einführung von Borkenkäfer-Prädatoren bleiben wirksam.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
