

China-Kohl Tsoi Sim Choy Sum


China-Kohl Tsoi Sim Choy Sum


China-Kohl Tsoi Sim Choy Sum
China-Kohl Tsoi Sim Choy Sum
Brassica rapa Tsoi Sim Choy Sum
China-Kohl, Chinakohl, Chinesischer Senf-Kohl, Pak Choi, Peking-Kohl
In stock substitutable products for China-Kohl Tsoi Sim Choy Sum
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of China-Kohl Tsoi Sim Choy Sum
Der Chinakohl Tsoi Sim Choy Sum ist ein exotisches Blattgemüse, ähnlich dem Chinakohl und dem Pak-Choi. Sowohl die Stiele als auch die Blüten, die einen sehr feinen Geschmack haben, ähnlich dem von Spargel, werden verzehrt. Er kann roh oder gekocht gegessen werden, möglichst kurz gegart. Aussaat unter beheiztem Schutz von März bis Mai oder im Freiland von Mai bis August für eine Ernte von Juli bis September.
Die Chinakohlsorten sind Gemüsepflanzen, die aus China und allgemein aus Ostasien stammen. Sie gehören, wie ihre europäischen Verwandten, zur großen Familie der Brassicaceae und tragen den Artnamen Brassica rapa.
Diese Kohlsorten, die vor einigen Jahren nur in bestimmten Fachgeschäften erhältlich waren, gewinnen allmählich an Beliebtheit auf unseren Märkten und in unseren Gärten, zur Freude der Liebhaber der asiatischen Küche.
Es handelt sich um zweijährige Pflanzen, die als Einjährige angebaut werden und sowohl geschmacklich als auch nährwerttechnisch viele Qualitäten aufweisen. Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind sie bemerkenswert: kalorienarm, reich an Vitamin C, A und Kalium, sie enthalten auch viele Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Kalzium.
In der Küche können diese Kohlsorten sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden: in Salaten, schnell im Wok angebraten, in Suppen oder Aufläufen.
Im Gemüsegarten ist der Anbau von Tsoi Sim Choy Sum etwas anspruchsvoller als bei herkömmlichen Kohlsorten, da er mehr Wärme benötigt, aber er hat die gleichen Anforderungen: einen tiefen Boden, eine ausgezeichnete Düngung und regelmäßige Feuchtigkeit. Er bevorzugt einen sonnigen Standort. Chinakohlsorten sind nur für den Spätsommer und frühen Winter geeignet, da sie nicht winterhart sind.
Ernte: Der Tsai-Shim Blumenkohl wird von Juli bis September je nach Bedarf geerntet, indem man ihn am Hals abschneidet.
Lagerung: Er kann einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Gärtner-Tipp: Um die Bewässerung zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen, wenn die Pflanzen gut entwickelt sind, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt, wenn möglich gemischt mit Laub, zu mulchen. Dieser Schutz hilft dem Boden feucht zu bleiben und reduziert auch das Unkrautwachstum.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
China-Kohl Tsoi Sim Choy Sum in pictures


Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Brassica
rapa
Tsoi Sim Choy Sum
Brassicaceae
China-Kohl, Chinakohl, Chinesischer Senf-Kohl, Pak Choi, Peking-Kohl
China
Einjährig
Planting of China-Kohl Tsoi Sim Choy Sum
Aussaat:
Die Keimtemperatur von Tsoi-Shim Kohl liegt bei etwa 14°C und dauert ungefähr 14 Tage.
Aussaatzeitraum: von März bis Mai im beheizten Gewächshaus oder von Mai bis August im Freiland
Erntezeitraum: von Juli bis September
Sie können entweder direkt an Ort und Stelle säen oder Pflanzen vorbereiten, die dann an ihrem endgültigen Standort im Garten eingepflanzt werden.
Pflanzenvorbereitung: Im Gewächshaus oder im Garten (je nach empfohlenem Aussaatzeitraum) die Samen in eine Tiefe von 1 bis 2 cm in gute Anzuchterde oder feines Erdreich säen. Leicht mit Erde bedecken und darauf achten, dass das Substrat feucht, aber nicht durchnässt ist.
Wenn die jungen Pflanzen stark genug erscheinen, um manipuliert zu werden, pikieren Sie sie bei Bedarf in Töpfe, bevor Sie sie im Garten auspflanzen, wenn kein Frost mehr zu befürchten ist. Beachten Sie beim Pflanzen die empfohlenen Abstände für die Direktsaat.
Direktsaat: In gut vorbereiteten und fein bearbeiteten Boden Rillen von 1 bis 2 cm Tiefe im Abstand von 30 cm ziehen. Die Samen aussäen und mit einer dünnen Schicht feiner Erde bedecken. Wenn die Keimlinge gut entwickelt sind, dünnen Sie sie aus und lassen Sie nur einen Pflanze alle 30 cm stehen.
Anbau:
Der Tsai-Shim Blumenkohl wird in der Sonne angebaut. Es ist ein anspruchsvolles Gemüse, das einen gut gedüngten Boden mit viel Stickstoff und Kalium benötigt. Es ist ratsam, im Herbst eine großzügige Menge reifen Komposts (etwa 3/4 kg pro m²) in einer Tiefe von 5 cm einzuarbeiten, nachdem der Boden wie für den Gemüseanbau üblich gut aufgelockert wurde. Er verträgt den pH-Wert des Bodens nicht gut, der zwischen 5,6 und 6,5 liegen sollte. Bei saurem Boden sollten Sie den pH-Wert langsam erhöhen, indem Sie kalkhaltige Düngemittel wie Dolomit oder Kalk zuführen.
Passen Sie auf Schädlinge wie den Kohlweißling oder den Flohkäfer auf und verwenden Sie gegebenenfalls ein Insektenschutznetz.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
