

Wilde Artischocke - Cynara cardunculus


Wilde Artischocke - Cynara cardunculus
Wilde Artischocke - Cynara cardunculus
Cynara cardunculus
Wilde Artischocke, Spanische Artischocke, Distel-Artischocke, Kardone, Kardy
In stock substitutable products for Wilde Artischocke - Cynara cardunculus
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Wilde Artischocke - Cynara cardunculus
Der Cardon plein blanc inerme ist eine Sorte mit zerschnittenem Laub, das breite und fleischige Rippen bildet, die beim Binden natürlich weiß werden. Ähnlich wie Artischocken wird diese Cardon-Sorte ohne Dornen gezüchtet und von April bis Juli für eine Ernte im Herbst-Winter gesät. Der Cardon kann im Winter problemlos im Keller aufbewahrt werden. Die Rippen können zum Beispiel gratiniert oder mit einer weißen Sauce serviert werden.
Der Cardon ist eng mit der Artischocke verwandt und hat große, stark zerschnittene, silbergraue Blätter. Ab dem zweiten Jahr blüht er in Form von großen blau-violetten Köpfen. Es gibt Sorten mit stärkerem Geschmack und Sorten ohne Dornen (sogenannte inermes). Der Cardon gedeiht sowohl im Gemüsegarten als auch im Ziergarten. Planen Sie einen großen Standort ein, da der ausgewachsene Cardon eine Höhe von 1,50 bis 2 m und eine Breite von fast einem Meter erreichen kann. Als Gemüse wird er für seine Rippen, d.h. die zentrale Rippe seiner Blätter, angebaut. Vor dem Verzehr werden die Rippen gebleicht und können dann gratiniert, zu Püree verarbeitet, zu Saft gepresst oder traditionell "mit Mark" zubereitet werden.
Die Ernte: Cardons müssen 3 Wochen vor der Ernte gebleicht werden. Bleichen Sie die Pflanzen nach Bedarf aus, indem Sie ihnen das Licht entziehen. Dadurch werden die Blätter weiß, da keine Photosynthese stattfinden kann, und sie werden zarter. Wenn die Blätter gut trocken sind, sammeln Sie sie in der Mitte und binden Sie sie locker mit einer Schnur zusammen. Achten Sie darauf, dass Luft zirkulieren kann. Umwickeln Sie sie mit festem Karton, wobei nur die oberen Blätter herausragen. Häufeln Sie die Pflanzen bis zu 25 cm hoch an. Nach 3 Wochen entfernen Sie den Karton und schneiden die Blätter knapp oberhalb des Halses ab.
Die Aufbewahrung: Frische Rippen halten nur wenige Tage. Sie können sie auch konservieren. Für eine Winterlagerung ziehen Sie die Pflanzen komplett aus dem Boden, bevor die ersten Fröste eintreten. Pflanzen Sie sie in Sand, an einem frostfreien und lichtgeschützten Ort und gießen Sie sie regelmäßig. Dadurch können Sie die Ernte während des Winters verlängern.
Der Gärtner-Tipp: Da der Cardon ein nährstoffreicher Gemüse ist, sollte er idealerweise nach einer Ernte von Erbsen, Bohnen oder Favabohnen gepflanzt werden. Diese gehören zur Familie der Hülsenfrüchte und bereichern den Boden mit Stickstoff. Da der Cardon relativ langsam wächst, können Sie in der Nähe Pflanzen mit kurzer Wachstumszeit wie Kopfsalat anbauen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Cynara
cardunculus
Asteraceae
Wilde Artischocke, Spanische Artischocke, Distel-Artischocke, Kardone, Kardy
Gartenbau
Einjährig
Other Gemüsesamen von A bis Z
View All →Planting of Wilde Artischocke - Cynara cardunculus
Der Wilde Artischocke gedeiht in humusreichen, feuchten und gut durchlässigen Böden. Er sollte idealerweise an einem sehr sonnigen Ort platziert werden. Im Herbst wird eine großzügige Menge reifer Kompost auf einer Tiefe von 5 cm aufgebracht, nachdem der Boden gut gelockert wurde.
Die Aussaat kann ab April in Töpfen unter Schutz erfolgen oder von Mai bis Juli direkt ins Freiland. Die Ernte erfolgt etwa 5 Monate nach der Aussaat.
Aussaat unter Schutz: Füllen Sie Töpfe mit spezieller Aussaaterde und setzen Sie 3 Samen pro Topf ein. Gießen Sie sehr fein. Nach dem Auflaufen dünnen Sie auf eine Pflanze pro Topf aus. Je nach Aussaatzeitpunkt können Sie sie entweder ab Mitte Mai ins Freiland verpflanzen, wenn der Boden ausreichend warm ist, oder eine Pflanze pro Topf aufbewahren und auf wärmere Temperaturen warten. Achten Sie darauf, dass das Substrat feucht, aber nicht durchnässt bleibt, und halten Sie es bei einer milden Temperatur. Bei der Verpflanzung ins Freiland sollten Sie einen Abstand von 1m in alle Richtungen einhalten.
Aussaat ins Freiland (bevorzugt): Ziehen Sie 3-4 cm tiefe Furchen und halten Sie die Reihen 1 m voneinander entfernt. Säen Sie in Löcher (3 Samen pro Loch). Die Löcher auf der Reihe sollten ebenfalls 1 m voneinander entfernt sein. Bedecken Sie mit feiner Erde und drücken Sie leicht mit der Rückseite der Harke an. Gießen Sie fein, um den Boden feucht zu halten. Wenn die Pflanzen 3-4 Blätter haben, dünnen Sie auf eine Pflanze pro Loch aus.
Planen Sie regelmäßiges Hacken und Mulchen um die Pflanzen herum, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Während des Wachstums können Sie Brennnesseljauche verwenden.
Die Blüten erscheinen im 2. Jahr und machen die Blätter härter. Daher ist es ratsam, den Wilde Artischocke jedes Jahr neu zu säen.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
