

Zwergapfelbaum Fruit Me Apple Me Elstar - Malus domestica


Pommier nain Fruit me Apple me Elstar


Pommier nain Fruit me Apple me Elstar
Zwergapfelbaum Fruit Me Apple Me Elstar - Malus domestica
Malus domestica Fruit Me Apple Me Elstar
Zwergapfelbaum, Zwergapfel
In stock substitutable products for Zwergapfelbaum Fruit Me Apple Me Elstar - Malus domestica
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Zwergapfelbaum Fruit Me Apple Me Elstar - Malus domestica
Der Pommier Fruit Me® Apple Me Elstar ist ein interessanter Obstbaum aufgrund seines reduzierten Wachstums, der perfekt für den Anbau in Töpfen geeignet ist. Das hindert die Pflanze jedoch nicht daran, echte Elstar-Äpfel in derselben Größe und mit demselben Geschmack wie ein herkömmlicher Elstar-Apfel zu produzieren, und das schon in den ersten Jahren des Anbaus. Der Star der Kochäpfel, diese Frucht hat ein hübsches gelb-rotes Streifenmuster, das eine sehr appetitliche gelbe, leicht knackige, süße und erfrischende Fruchtfleischschicht schützt. Wenig selbstfruchtbar, wird er von dem Zwergapfelbaum Fruit Me Apple Me Yellow Golden bestäubt.
Der Apfelbaum oder Malus pumila var. domestica Fruit Me Apple Me Elstar gehört zu einer Reihe von halbzwergigen Obstbäumen, die kürzlich in Spanien entwickelt wurden. Alle Obstbäume dieser Serie werden mit einer speziellen Technik auf einem neuesten Unterlagen veredelt, die sich an den verfügbaren Erdband anpasst und eine qualitativ hochwertige Fruchtbildung bereits in den ersten Jahren des Anbaus ermöglicht. Die Obstbäume der Fruit me-Serie sind auch leicht zu pflegen, robust, zuverlässig und wenig anfällig für Krankheiten.
Die Sorte 'Elstar' ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen 'Golden Delicious' und 'Ingrid Marie', die 1955 in den Niederlanden stattfand. Sie wurde 1972 benannt und wurde Ende der 70er Jahre bei Produzenten und der breiten Öffentlichkeit beliebt. Ihre Früchte reifen je nach Jahr und Region zu den ersten gehörenden Ernten finden zwischen Anfang und Mitte September statt. Sehr aromatisch, die Früchte sind angenehm knackig und haben einen süßen und säuerlichen Geschmack. Ihre gelb gestreifte Haut mit orangefarbenen Flecken bei voller Reife ist dünn und leicht verdaulich. Von mittlerer und regelmäßiger Größe ist es ein sehr guter Tafelapfel , d.h. er wird roh ohne Zubereitung gegessen, ist aber auch köstlich in Kompott und Gelee. Die Früchte können einen Großteil des Winters aufbewahrt werden.
Im Freiland entwickelt der Pommier Fruit Me Apple Me 'Elstar' eine halb aufrechte, gut verzweigte, halb aufrechte Wuchsform und erreicht bei voller Reife eine Höhe von etwa 2,50 m und eine Breite von 2 m. In einem Topf wird er nicht höher als 1,50 m und 80-90 cm breit. Er ist kräftig und kälteresistent. Er ist jedoch anfällig für häufige Schädlinge und Krankheiten des Apfelbaums. Er mag keine Sommerhitze und gedeiht gut in den Regionen Nordosten Frankreichs und in mittlerer Höhe in Bergregionen. Es ist ein Baum, der eine große Menge an Früchten produziert. Er zeigt jedoch eine Tendenz zur Alternanz, d.h. ein Jahr mit hoher Produktivität kann von einem Jahr mit geringer Ernte gefolgt werden.
Die Blüte erfolgt im April, gleichzeitig oder einige Tage vor 'Golden'. Dank seiner Eigenschaften als Bestäuber trägt der Malus domestica Elstar dazu bei, andere Apfelbäume in der Nähe zu fruchten. Für seine eigene Fruchtbildung benötigt er die Nähe eines anderen bestäubenden Apfelbaums wie Gala, Golden Delicious, Cox Orange, Reine des Reinettes, Granny Smith, Belchard oder Melrose. Tatsächlich ist er wie viele Apfelbäume nur wenig selbstfruchtbar.
Der Apfelbaum gehört zur Familie der Rosengewächse. Er wird fast überall auf der Welt angebaut und umfasst unzählige Sorten, alte oder moderne, die Äpfel von mehr oder weniger großer Größe und von mehr oder weniger süßem oder säuerlichem Geschmack produzieren. Sie sind einheimische Bäume in Europa, insbesondere in Frankreich, wo ihre Anwesenheit seit der Antike belegt ist. Sie sind robust, manche Sorten sind bis -30 °C winterhart und gedeihen überall in Frankreich.
Die Blätter des Apfelbaums sind im Winter laubabwerfend und wechselständig an den Zweigen angeordnet. Ihr Blattgrund ist oval und gezähnt. Sie haben eine dunkelgrüne Oberseite und eine weißliche Unterseite, die leicht behaart ist. Der Apfelbaum trägt im Frühling weiße oder rosa-weiße Blüten, die in Dolden angeordnet sind. Die Blüten des Apfelbaums bestehen aus 5 Blütenblättern, diese weißen Blüten umgeben ein Herz aus etwa 20 Staubblättern. Sie entwickeln sich zu fleischigen, kugelförmigen Früchten mit Kernen: den Äpfeln. Ihre Farbe, Größe, Geschmack und Haltbarkeit variieren je nach Sorte. Der Apfelbaum ist selten selbstfruchtbar und benötigt die Anwesenheit anderer Apfelbäume, die zur gleichen Zeit blühen und in der Nähe sind, um Früchte zu tragen. Die Äpfel werden im Spätsommer und Herbst geerntet und können je nach Sorte lange im Keller aufbewahrt und bis zum Frühjahr verzehrt werden. Äpfel eignen sich für viele Zubereitungen (Kompott, Kuchen, Gelee), können aber auch zu Apfelsaft oder Apfelwein verarbeitet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zwergapfelbaum Fruit Me Apple Me Elstar - Malus domestica in pictures






Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Malus
domestica
Fruit Me Apple Me Elstar
Rosaceae
Zwergapfelbaum, Zwergapfel
Gartenbau
Other Äpfel
View All →Planting of Zwergapfelbaum Fruit Me Apple Me Elstar - Malus domestica
Wählen Sie für Ihren Apfelbaum Apple Me® Elstar einen großen Topf oder Behälter mit einem Loch am Boden (mindestens 40 cm Durchmesser und 50 cm Tiefe), den Sie mit einer Mischung aus Blumenerde und Gartenerde füllen. Vergessen Sie nicht, eine Schicht Tonkugeln oder Kies am Boden des Topfes zu platzieren, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen. Gießen Sie regelmäßig und geben Sie im Frühling Obstbaumdünger hinzu.
Im Freiland wählen Sie einen sonnigen Standort, der Boden kann leicht kalkhaltig oder sauer sein, aber nicht zu extrem. Graben Sie ein großes Pflanzloch, das mindestens 3 Mal so groß ist wie der Wurzelballen. Bringen Sie gleichzeitig organische Materie (Lauberde...) und einen Grunddünger wie zerkleinerten Hornspäne ein. Begraben Sie den Veredelungsknick nicht. Binden Sie den Baum bei Bedarf an. Gießen Sie reichlich, auch im Winter, auch wenn es regnet. Obstbäume werden idealerweise zwischen Oktober und März gepflanzt, außerhalb der Frostperiode. Pflanzen in Containern können das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei extremer Hitze oder Frost.
Im Winter können Sie eine kleine Schaufel Holzasche hinzufügen, die reich an Kalium ist, um die Fruchtbildung zu verbessern. Achten Sie auf möglichen Blattlausbefall während der Saison. Ein weißer Belag auf den Blättern, verursacht durch einen Pilz namens Mehltau, kann im Sommer auftreten, beeinträchtigt jedoch nicht die Fruchtbildung im Garten. Die Ernte erfolgt im September. Bewahren Sie nur die gepflückten Früchte auf. Die Lagerung des Apfels erfolgt mit Stiel nach unten, auf Regalen oder in Kisten. Wählen Sie einen am besten völlig dunklen, trockenen und kühlen Ort, jedoch frostfrei.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
