

Hedychium densiflorum Assam Orange - Schmetterlingsingwer


Hedychium densiflorum Assam Orange - Gingembre d'ornement


Hedychium densiflorum Assam Orange - Gingembre d'ornement


Hedychium densiflorum Assam Orange - Gingembre d'ornement
Hedychium densiflorum Assam Orange - Schmetterlingsingwer
Hedychium densiflorum Assam Orange
Schmetterlingsingwer
In stock substitutable products for Hedychium densiflorum Assam Orange - Schmetterlingsingwer
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hedychium densiflorum Assam Orange - Schmetterlingsingwer
Der Hedychium densiflorum 'Assam Orange', auch bekannt als Longose, ist eine blühende, farbenfrohe, leicht zu züchtende und relativ winterharte Zier-Ingwerpflanze. Diese Sorte verträgt ziemlich gut Kälte, was es ermöglicht, sie in vielen Regionen der Atlantikküste unseres Landes und sogar in der Île-de-France anzupflanzen. Diese wunderschöne rhizomatöse Staude bildet im Frühling schnell wachsende, blätterreiche Stängel. Ihre leuchtend orangefarbenen Blüten, die in Ähren angeordnet sind, blühen bis Oktober. Eine Pflanze, die Pflanzenliebhaber von Exotik und Originalität begeistern wird!
Der Hedychium densiflorum 'Assam Orange' ist eine Züchtung. Sein wilder Vorfahr ist eine Art aus dem Osten des Himalaya (Nepal, Bhutan, Sikkim), die manchmal in Höhen von über 2800 m in den von Monsunregen bewässerten Wäldern wächst, halbschattig an den felsigen Hängen der Flusstäler und an den felsigen Ufern der Flüsse. Alle Hedychiums gehören zur Familie der Ingwergewächse. Diese 'Assam Orange'-Auswahl bildet zahlreiche fleischige Rhizome, die oft an der Oberfläche oder sogar aus dem Boden herausragen. Diese Pflanze wächst ziemlich schnell und erreicht eine Höhe von etwa 1 m bei Reife (manchmal 1,50 m) und breitet sich im Laufe der Zeit seitlich aus, bis sie große Horste von 80 cm bis 1 m Breite bildet. Die Vegetation erscheint normalerweise im April. Es sind dünne Scheinstämme, die lange, schwertförmige Blätter tragen, deren Spitzen spitz zulaufen und die dunkelgrün und sehr dekorativ sind. Die Blüte beginnt Ende Juli in mildem Klima und ist anderswo etwas später. Die dichte Blütenstände können bis zu 15 cm hoch sein und bestehen aus zahlreichen winzigen Blüten, die eng beieinander liegen. Sie ziehen viele Bienen an. Die Blätter sind gegenständig und regelmäßig angeordnet. Die Pflanze verschwindet im Herbst durch den Frost, treibt aber im Frühling wieder aus dem Stumpf aus.
Diese wunderschönen mehrjährigen Pflanzen können im exotischen Garten uneingeschränkt verwendet werden. Hedychiums bevorzugen einen reichen, tiefen Boden, der im Winter eher trocken, aber während der Vegetationsperiode feucht bis nass sein sollte. Sie benötigen auch eine warme, sehr geschützte Lage, da die Blüten, die mehr oder weniger duftend sind, manchmal spät in der Saison erscheinen, je nach Region. Außerdem kann ihre Vegetation stark durch den Wind beschädigt werden. Im Garten kann man ein tropisch inspiriertes Beet anlegen, indem man zum Beispiel den Hedychium densiflorum 'Assam Orange' mit einer chinesischen Palme, einer japanischen Faserbanane, einem Ricin und einem Riesen-Canna kombiniert. In mildem Klima begleitet der Zier-Ingwer die Blüte von Abutilons, Cassia, Lantana, Brugmansia und anderen Daturas. In unseren kalten Regionen kann er wie ein Canna angebaut werden. Der Anbau in Töpfen ist gut geeignet, da diese Pflanze es mag, wenn ihre Wurzeln eng beieinander sind. Außerdem wird der 'Assam Orange'-Ingwer in Gegenden mit starkem Frost von November bis März als eine sehr schöne Orangerie- oder Wintergartenpflanze betrachtet, da er sein schönes Laub behält.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hedychium densiflorum Assam Orange - Schmetterlingsingwer in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Hedychium
densiflorum
Assam Orange
Zingiberaceae
Schmetterlingsingwer
Gartenbau
Other Hedychium - Ingwerlilien
View All →Planting of Hedychium densiflorum Assam Orange - Schmetterlingsingwer
Hedychiums sind wegen ihrer geringen Frostbeständigkeit als nicht winterhart bekannt. Hedychium densiflorum Assam Orange ist eine der winterhärtesten Sorten, deren Rhizom Temperaturen von bis zu -12°C standhalten kann, wenn es gut mit einer dicken Schicht Mulch geschützt ist. Wir lassen die Pflanzenstümpfe seit etwa 9 bis 10 Jahren im Boden und bisher ist keiner davon gestorben. Bei den ersten Frösten schneiden wir das Laub bis zum Boden zurück und mulchen die Stümpfe mit einer dicken Schicht abgefallener Blätter. Das hat bisher immer gereicht. Alternativ kann man den Stumpf ausgraben und wie bei den Cannas verfahren. Wählen Sie einen warmen und sonnigen Standort, der vor starkem Wind geschützt ist. Im Halbschatten neigt Hedychium dazu, höher zu wachsen, aber das Laub fürchtet Verbrennungen durch zu intensives Sonnenlicht. Der Boden sollte während der gesamten Vegetationsperiode feucht bleiben. Ein humusreicher, tiefer und gut durchlässiger Boden ist am besten geeignet. Der Anbau in großen Kübeln ist durchaus möglich. In diesem Fall wird die Pflanze im Winter an einem hellen, aber unbeheizten Ort vor Frost geschützt. Die Bewässerung wird im Winter reduziert und im Frühling und Sommer reichlich durchgeführt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
