

Baum-Heide Estrella Gold - Erica arborea


Baum-Heide Estrella Gold - Erica arborea


Baum-Heide Estrella Gold - Erica arborea
Baum-Heide Estrella Gold - Erica arborea
Erica arborea Estrella Gold
Baum-Heide
In stock substitutable products for Baum-Heide Estrella Gold - Erica arborea
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Baum-Heide Estrella Gold - Erica arborea
Die Erica arborea 'Estrella Gold' ist eine kompakte, aber besonders leuchtende Sorte der Baum-Heide. Diese elegante Pflanze bietet im Frühling leuchtend goldenes Laub und gleichzeitig blühen ihre weißen und nektarreichen Blütentrauben. Sie ist mäßig winterhart, aber robust und gedeiht besonders gut in mageren, kalkfreien Böden, die im Sommer feucht bis trocken sind. Mit ihrem wilden Charme fügt sich die Baum-Heide perfekt in eine große Felswand oder eine kleine freiwachsende Hecke ein.
Die Erica arborea 'Estrella Gold' ist eine kompaktere Züchtung als der Typ, deren junges Laub eine deutlich gelbe Farbe aufweist. Die wildwachsende Art, auch Baum-Heide oder Weiße Heide genannt, ist ein Strauch aus der großen Familie der Heidekrautgewächse. Sie ist die größte Heide, die in Frankreich spontan wächst. Ihr bevorzugter Lebensraum sind Heiden, Böschungen und Waldränder. Sie wächst überwiegend auf kieshaltigen Böden, die arm an Nährstoffen sind.
Die Baum-Heide 'Estrella Gold' wächst langsam. Der Strauch hat eine höhere als breite Wuchsform und wird von vielen aufrechten und gut verzweigten Zweigen getragen. Diese Sorte erreicht schließlich eine Höhe von etwa 1,20 m und eine Breite von 80 cm. Die Zweige tragen das ganze Jahr über, auch im Winter, kleine nicht stechende Nadelblätter. Die Blütenknospen bilden sich früh im Spätherbst oder Winter an üppigem Laub und öffnen sich zwischen Ende März und Mai zu reinweißen Glöckchenblüten. Der Strauch blüht für 3 Monate. Die kleinen urnenförmigen Blüten hängen in kleinen Trauben entlang der Zweige. Sie duften angenehm und werden gerne von Bienen besucht.
Diese elegante 'Estrella Gold' ist eine ausgezeichnete Pflanze für Küstengärten, einschließlich nicht kalkhaltiger mediterraner Gebiete. Dieser schöne Strauch passt perfekt zu niedrigeren Heidepflanzen, die zur gleichen Zeit in verschiedenen Farben blühen: Erica x darleyensis 'Kramer's Rote', Westliche Heide, Erica carnea 'December Red'... Er macht sich auch wunderbar in einer kleinen Hecke mit Besenginster, Teucrium fruticans 'Azureum' oder Callistemon 'Inferno'. Diese Heide kann in einer Gruppe von 3 bis 5 Pflanzen eine sehr poetische Atmosphäre schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Baum-Heide Estrella Gold - Erica arborea in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Erica
arborea
Estrella Gold
Ericaceae
Baum-Heide
Gartenbau
Other Heidekraut
View All →Planting of Baum-Heide Estrella Gold - Erica arborea
Die Baum-Heide 'Estrella Gold' wächst in saurem und eher armen Boden (ähnlich wie Heideerde, unerlässlich, wenn Ihr Boden es nicht ist), gut drainiert. Pflanzen Sie sie in der Sonne oder im Halbschatten, einige Stunden Sonne sind für eine schöne Blüte unerlässlich. Ein sandiger, kalkfreier Boden kann ihr auch passen, wenn er mit etwas Lauberde angereichert ist. Sie bevorzugt einen Boden, der etwas feucht bleibt, aber gut drainiert ist. Sie kann kurzzeitig Temperaturen von bis zu -9°C standhalten, sobald sie in einem Boden gut etabliert ist, der im Winter nicht zu viel Wasser zurückhält. Sobald sie gut verwurzelt ist, verträgt sie auch Wassermangel im Sommer. In Gebieten mit begrenzter Winterhärte ist es ratsam, im Frühling zu pflanzen, um Ihrer Baum-Heide genügend Zeit zu geben, sich vor dem nächsten Winter gut einzuleben.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
