Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Henrys Linde Arnold Select - Tilia henryana

Tilia henryana Arnold Select
Henrys Linde

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Henrys Linde Arnold Select - Tilia henryana

Orderable
€ 85,00 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

2
€ 85,00 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
As low as € 59,00 Topf mit 7,5L/10L
14
As low as € 3,90 Samen
3
€ 69,00 Topf mit 7,5L/10L
10
€ 75,00 Topf mit 7,5L/10L
6
€ 75,00 Topf mit 12L/15L
5
€ 69,00 Topf mit 7,5L/10L
7
€ 89,00 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
€ 89,00 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Eine Linde mit bescheidenem Wachstum, die aus einer sehr schönen botanischen Art stammt, aber von einem etwas schnelleren Wachstum und einem jugendlichen Laub mit roségoldener Färbung profitiert. Auch ihre späte und duftende Blüte sowie die Schönheit ihres gelbgoldenen, gezackten Laubs am Ende der Saison werden geschätzt. Sie bevorzugt geschützte Standorte und frische, kalkarme bis saure Böden.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
13 m
Breite bei Reife
10 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An February, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Henrys Linde Arnold Select - Tilia henryana

Tilia henryana 'Arnold Select' ist eine schöne Auswahl der Tilleul de Henry, die sich hauptsächlich durch eine stärker roségoldene Färbung des jungen Laubs und ein etwas schnelleres Wachstum auszeichnet. Im Vergleich zu seinem europäischen Verwandten ist die moderate Entwicklung dieses Baumes viel besser für die Größe von Gärten geeignet. Diese Sorte wird auch für ihre späte, duftende und nektarreiche Blüte sowie für die Schönheit ihres Laubs, das eine wechselnde Verzierung ist, sehr geschätzt. Im Winter enthüllt er seine graue, glatte und mit der Zeit rissige Rinde. Reservieren Sie ihm einen sonnigen Platz in einem kühlen, tiefen und kalkarmen Boden.

 

Der Tilleul de Henry gehört zur Familie der Tiliaceae und stammt aus den Bergen Nordost- und Zentralchinas. 'Arnold Select' ist eine in Frankreich wenig verbreitete amerikanische Sorte, die etwas farbenfroher als der Typ ist. Das Wachstum dieses kleinen laubabwerfenden Baumes ist langsam und seine ausgewachsene Größe wird nicht mehr als 12 bis 15 m in der Höhe und 10 m in der Breite erreichen. Wenn er regelmäßig nahe am Boden geschnitten wird, wird er nicht höher als 6-8 m und bildet viele Stängel aus dem Stumpf. 'Arnold Select' hat in jungen Jahren eine eher pyramidenförmige Wuchsform, die sich dann zu einer gut verzweigten Krone über einem oft recht kurzen Stamm ausbreitet: seine Äste zeigen aufsteigendes Wachstum. Seine großen, alternierenden, ganzen Blätter sind 8 bis 12 cm lang, herzförmig an der Basis und mit langen, feinen Zähnen gesäumt. Sie sind im Frühling stark rosafarben bis kupferfarben und werden im Sommer auf der Oberseite grün und glänzend, während die Unterseite rötlich und silbrig behaart ist. Im Herbst werden sie goldgelb und dann dunkelrot und bleiben lange an den Ästen hängen. Die Blüte findet im Spätsommer, im August und September, statt. Viele kleine Blüten, von cremeweißer Farbe bis hin zu lindgrünen Staubgefäßen, sind in hängenden Dolden von 15 bis 20 Stück versammelt und werden durch einen langen Blattstiel mit den Zweigen verbunden. Sie duften bemerkenswert und erfreuen die Bienen. Ihnen folgen kleine kugelförmige Früchte, die an einem Flügel, der Nuss, befestigt sind und anfangs grün und dann grau werden.

 

Der Tilleul de Henry 'Arnold Select' kann einzeln oder zur Beschattung eines Heidebeets, von Kamelien und von Pieris in saurem Boden gepflanzt werden. Sie können ihn zum Beispiel in einer freiwachsenden Hecke verwenden, zusammen mit japanischen Ahornbäumen, dem Karamellbaum, einem 'Hot Chocolate' Hortensie und dem Pfaffenhütchen, um von September bis November einen leuchtenden und duftenden Hain zu schaffen. Da er anscheinend etwas Kalk toleriert, können Sie sich andere Kombinationen mit Cotinus, einem Garrya elliptica und kleinen Koniferen vorstellen... Seine Blüten sind eine wichtige Nektarquelle und wertvoll für diejenigen, die Bienen züchten. Ein Mispelbaum, der im Oktober und November in einem Duft von bitteren Mandeln blüht, spielt auch diese ernährende Rolle im Duftgarten.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 13 m
Breite bei Reife 10 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit August An September
Blütenstand Corymbe
Blüte von 1 cm
Duftend Stark duftend, Süßer, sanfter, honigartiger Duft mit einem leichten Zitronenaroma
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Beschreibung Blütezeit Auffallend blühend und bienenfreundlich.
Farbe der Früchte grün

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Tilia

Art

henryana

Sorte

Arnold Select

Familie

Tiliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Henrys Linde

Herkunft

Gartenbau

Product reference843661

Other Linde

Orderable
€ 85,00 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

2
€ 85,00 Topf mit 7,5L/10L
14
As low as € 3,90 Samen
3
€ 69,00 Topf mit 7,5L/10L
OS
€ 65,00 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
€ 89,00 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

Planting of Henrys Linde Arnold Select - Tilia henryana

Die Henrys Linde sollte vorzugsweise im Herbst oder im Frühling gepflanzt werden. Sie verträgt Kälte, bevorzugt jedoch warme und geschützte Standorte. Sie verträgt Wind und Spritzwasser recht gut. Sie benötigt eine sonnige oder zumindest halbschattige Lage. Sie fürchtet kalkhaltige und trockene Böden, verträgt jedoch saure Böden gut, solange sie nicht zu arm sind. Zu feuchte oder zu trockene Böden sollten vermieden werden. Ein tiefer, fruchtbarer und feuchter, aber gut drainierter Boden gewährleistet ihr optimales Wachstum. In den ersten Jahren sollten niedrige Äste entfernt werden, um unter dem Baum hindurchgehen zu können. Alle drei Jahre kann sie auch bodennah beschnitten werden, um ihr Höhenwachstum einzuschränken.

Die Henrys Linde ist weniger anfällig für Blattläuse, die die Bildung von Rußtaupilzen auf den Blättern verursachen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An February, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Tief, locker, durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt In den ersten Jahren sollten Sie einen Formationsbeschnitt durchführen, indem Sie die Zweige entfernen, die nahe am Stammansatz wachsen. Der Schnitt erfolgt eher gegen Ende des Winters außerhalb der Frostperiode. Sie können ihn auch alle drei Jahre nahe am Boden zurückschneiden, um sein Höhenwachstum zu begrenzen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

11
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

6
€ 27,50 Topf mit 2L/3L
2
€ 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

5
€ 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

58
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

4
As low as € 65,00 Topf mit 7,5L/10L

You have not found what you were looking for?