Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Metrosideros kermadecensis Sunninghill - Eisenholzbaum

Metrosideros kermadecensis Sunninghill
Eisenholzbaum

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Metrosideros kermadecensis Sunninghill - Eisenholzbaum

6
€ 29,50 Topf mit 4L/5L
8
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
13
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
4
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Die Metrosideros kermadecensis Sunninghill ist eine Variante der Kermadec-Metrosideros mit leuchtend roten Blüten und grünem Laub mit gelben Flecken. Besonders dekorativ ist es ein langsam wachsender Strauch mit exotischem Aussehen, der außerhalb der milderen Küstengebiete in einem Topf für den Winter angebaut oder sogar eine Veranda schmücken kann. Es ist frostempfindlich und verträgt nur leichte Fröste und mag keine kalten Winde. Als mittelgroßer Strauch (3 bis 5 m) bevorzugt er neutrale bis saure, feuchte, aber gut durchlässige Böden. Es sollte vorzugsweise in die Sonne gepflanzt werden, aber es verträgt auch Halbschatten.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Metrosideros kermadecensis Sunninghill - Eisenholzbaum

Metrosideros kermadecensis Sunninghill ist ein großer immergrüner Strauch für milde Klimazonen. Die grünen Blätter mit gelben Flecken dieser Variante von Metrosideros kermadecensis sind das ganze Jahr über dekorativ und seine leuchtend roten Blütenähren sind im Sommer wunderschön. Seine Anforderungen sind genauso exotisch wie sein Aussehen, da er nur leichte Fröste verträgt und daher nur in Küstengärten und im Süden gedeiht... In kälteren Regionen kann er aufgrund seines langsamen Wachstums in Töpfen gepflanzt werden, um ihn im Winter hereinzubringen. Er mag reiche, neutrale bis saure Böden, die gut durchlässig sind, und verträgt auch Trockenheit, sobald er gut etabliert ist.

Metrosideros gehört zur großen Familie der Myrtengewächse, die etwa dreitausend Arten und dutzende von Gattungen umfasst, darunter die bekanntesten Eucalyptus, Feijoa, Guave (Psidium), Flaschenputzer (Callistemon) und Myrte (Myrtus), von der die Familie ihren Namen hat. Es handelt sich oft um Pflanzen aus milden oder tropischen Klimazonen mit charakteristischen Blüten, die durch ihre dekorativen Staubblätter auffallen. Dieser als Eisenholzbaum bezeichnete Baum ist auf den Kermadec-Inseln beheimatet, die von einem französischen Offizier der Royal Navy vor der Küste Neuseelands entdeckt wurden. In diesen Breitengraden kann der Baum eine Höhe von über 15 m und einen Stamm von 1 m Durchmesser oder mehr erreichen.
In unseren Gärten im Süden oder an der Atlantikküste wird Metrosideros kermadecensis zu einem viel kleineren Strauch: 3 m hoch und 2 m breit nach 10 Jahren, da sein Wachstum langsam ist. Als ausgewachsener Baum kann er eine Höhe von 6 m und eine Breite von 5 m oder mehr erreichen, daher sollte dies bei der Standortwahl bei der Pflanzung berücksichtigt werden.

Dieser Strauch hat kleine, immergrüne Blätter von 3 bis 5 cm Länge in einem schönen kräftigen Grün, mit einer gelben Fleckenmitte und mehr oder weniger unregelmäßigen Konturen. Dieses leuchtende, das ganze Jahr über dekorative Laub ist ein Kontrast zur herrlichen leuchtend roten Blüte, die den ganzen Sommer über erscheint. Diese Blüten sind in Dolden an den Spitzen der Zweige angeordnet und zeigen auffällige Büschel von etwa 3 cm langen roten Staubblättern, die mit ihrem zerzausten Aussehen gut sichtbar sind.
Diese Pflanze gedeiht in neutralen bis sauren Böden und bevorzugt eine gewisse Feuchtigkeit, jedoch bei guter Entwässerung, da überschüssiges Wasser, insbesondere bei Frost, tödlich sein kann. Es ist in der Tat sehr frostempfindlich und hält Temperaturen von -3/-4°C stand, wobei das Laub beschädigt wird. Es kann bis etwa -6°C aus dem Stamm wieder austreiben, aber nicht mehr. Diese Angaben sind Richtwerte, da bei zu hoher Bodenfeuchtigkeit oder kalten Winden seine Toleranz deutlich reduziert sein kann.
Diese geringe Winterhärte begrenzt seine Verwendung auf die milderen Küstenregionen in der Bretagne und im südlichen Atlantik sowie an der Côte d'Azur, wo er in Küstengärten gut gedeiht und Meeresbrisen standhält.
In kühleren Regionen sollte er in großen Töpfen kultiviert werden, um ihn vor Frost zu schützen. Sein langsames Wachstum und seine jährliche geringe Größe ermöglichen es, ihn viele Jahre lang wie eine Orangeriepflanze zu genießen.

Metrosideros ist eine beliebte Pflanze für mediterrane Gärten oder für einen exotischen Look. Sein tropisches Aussehen ermöglicht es, "exotische" Beete neben anderen Pflanzen mit einem bestimmten Stil anzulegen. Die Palme Syagrus mit ihrem Aussehen und ihren Blättern, die an eine Kokospalme erinnern, eignet sich perfekt als Hintergrund für das Beet, idealerweise in mehreren Exemplaren, um den Effekt von "Südseemeeren" zu verstärken. Die übergroßen Blätter der winterharten Bananenstauden oder des Paradiesvogels mit ihren so evokativen tropischen Blüten sind ebenfalls gute Begleiter. Und wenn die Kombination aus grünen, gelben und roten Farben nicht ausreicht, warum nicht noch etwas blau und cremeweiß mit dem köstlichen Eucalyptus 'Baby Blue' hinzufügen.

Report an error

Metrosideros kermadecensis Sunninghill - Eisenholzbaum in pictures

Metrosideros kermadecensis Sunninghill - Eisenholzbaum (Flowering) Flowering
Metrosideros kermadecensis Sunninghill - Eisenholzbaum (Foliage) Foliage
Metrosideros kermadecensis Sunninghill - Eisenholzbaum (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit July An August
Blütenstand Zymen
Blüte von 2 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Metrosideros

Art

kermadecensis

Sorte

Sunninghill

Familie

Myrtaceae

Andere gebräuchliche Namen

Eisenholzbaum

Herkunft

Gartenbau

Product reference1007391

Other Metrosideros

6
€ 29,50 Topf mit 4L/5L
8
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
13
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Metrosideros kermadecensis Sunninghill - Eisenholzbaum

Da diese Metrosideros sehr kälteempfindlich ist, sollte sie im Frühling nach den letzten Frösten gepflanzt werden. So hat sie die ganze Saison Zeit, ihr Wurzelsystem zu entwickeln, bevor sie ihren ersten Winter übersteht. Wählen Sie einen sonnigen Standort oder gegebenenfalls einen halbschattigen Standort, und vor allem geschützt vor kalten Winden.

Legen Sie den Wurzelballen für etwa eine Viertelstunde in einen Eimer, um ihn gut zu durchtränken. In der Zwischenzeit graben Sie ein Loch von mindestens 60 cm Seitenlänge, um die Pflanze aufzunehmen. Mischen Sie Rhododendronerde und Kompost mit der vorhandenen Erde (jeweils 1/3) und wenn Ihr Boden nicht ausreichend drainierend ist, graben Sie bis zu einer Tiefe von 80 cm und legen Sie eine dicke Schicht Kies auf den Boden. Füllen Sie das Loch mit der vorbereiteten Mischung und gießen Sie dann, setzen Sie den Metrosideros ein und füllen Sie ihn wieder auf. Beenden Sie mit reichlich Bewässerung. Achten Sie darauf, dass der Boden um den Stamm herum frisch bleibt, ohne dabei zu überschwemmen, aber vermeiden Sie es, dass der Boden im Sommer in den ersten Jahren austrocknet. Sobald die Pflanze gut etabliert ist, wird sie jedoch trockenheitstoleranter.

Diese Pflanze leidet nicht unter bestimmten Krankheiten. Was Insekten betrifft, sind nur Schildläuse zu befürchten, da sie das Laub mögen. Überwachen Sie das Laub daher gelegentlich, um bei Bedarf eingreifen zu können. Schildläuse schwächen nicht nur die Pflanze und sind wenig ansprechend, sondern sie verursachen auch durch ihre Ausscheidungen die Entwicklung von Rußtau, einem schwarzen, pulverförmigen Pilz, der die Blätter bedeckt und das Aussehen der Pflanze beeinträchtigt und die Photosynthese stört.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Kübel, Veranda
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humusreich, feucht und drainierend

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

7
€ 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

53
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

3
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
23
€ 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

4
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?