

Morus kagayamae - Kagayamae-Maulbeere


Morus kagayamae (bombycis) - Mûrier platane


Morus kagayamae (bombycis) - Mûrier platane
Morus kagayamae - Kagayamae-Maulbeere
Morus kagayamae
Kagayamae-Maulbeere, Brombeer-Platane
In stock substitutable products for Morus kagayamae - Kagayamae-Maulbeere
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Morus kagayamae - Kagayamae-Maulbeere
Der Morus kagayame, auch bekannt als Maulbeerbaum, ist eine Art mit breiten, tief eingeschnittenen Blättern, die im Herbst von einem dunkelgrünen, glänzenden zu einem goldgelben Farbton wechseln. Dieser Baum hat eine sehr ausladende Form und ist in Abwesenheit von Schnitt breiter als hoch. Das dichte Laub erzeugt einen bedeutenden Schatten im Sommer. Daher ist er besonders in Südfrankreich als Schattenspender beliebt, zumal er trockenheitstolerant ist. Er kann problemlos in Küstennähe gepflanzt werden, da er salzhaltige Luft verträgt. Neben seinem dekorativen Laub produziert er essbare Früchte in Form von Maulbeeren, die süß schmecken. Winterhart bis in die Region Paris, bevorzugt er volle Sonne, möglicherweise Halbschatten im Süden, und wächst in normalem, tiefem und gut drainiertem Boden.
Der Morus kagayame (syn. Morus bombycis), auch bekannt als Platanenblättrige Maulbeere, gehört zur Familie der Maulbeergewächse, wie Feigenbäume (Ficus), der Maclura oder der Papiermaulbeerbaum. Er stammt aus Südostasien, hauptsächlich Japan, und wurde um 1918 nach Frankreich eingeführt und im Süden als Schattenspender weit verbreitet gepflanzt.
Er wächst schnell und hat zuerst eine etwas runde Form, bevor er mit dem Alter auseinandergeht und dann eine Spannweite von etwa 10 m bei einer Höhe von 8 m erreichen kann. Im Süden wird er oft horizontal beschnitten, wobei alle schlecht ausgerichteten Äste entfernt werden, um den Schatten zu maximieren, den er bietet. Jeden Winter wird er dann stark zurückgeschnitten, wobei ein Großteil des jährlichen Wachstums entfernt wird, um sich den großen Hauptästen anzunähern.
Er hat große Blätter von 15 bis 25 cm Länge, stark eingeschnitten und mit einer stark zugespitzten Mitte. Sie ähneln entfernt den Blättern der Platane, sind aber auf der Oberseite dunkelgrün und glänzend, während die Unterseite heller ist. Sie sind sehr dekorativ und nehmen im Herbst oder sogar im Winter eine gelbe Farbe an, da sie spät abfallen.
Im April-Mai produziert er eher unscheinbare Kätzchen, die sich dann zu Maulbeeren entwickeln. Zu Beginn rot, werden sie dann schwarz und sind sehr süß. Sie werden von Vögeln und bestäubenden Insekten geschätzt... können aber beim Herunterfallen den Bodenfliesen oder der Terrasse Flecken hinterlassen. Die Morus kagayame ist mäßig winterhart und verträgt Temperaturen bis -12°C und bei älteren Exemplaren sogar bis -15°C. Sie ist jedoch sehr hitze- und trockenheitstolerant, sobald sie gut etabliert ist. Sie ist auch sehr schnittverträglich und verträgt auch städtische Umgebungen sowie gepflasterte Böden, was ihre Verbreitung in unseren Städten erklärt.
Der Maulbeerbaum ist ein perfekter Baum für Regionen mit heißen Sommern, in denen Schatten geschätzt wird. An anderen Orten in Frankreich kann er frei auf einer Rasenfläche ohne Schnitt gepflanzt werden, um das dekorative Laub zu genießen. Oder er kann in ein Beet integriert werden, um Farne wie den Cyrtomium falcatum zu beschatten, der schöne, glänzende dunkelgrüne Wedel hat und gut zu den Blättern des Maulbeerbaums passt. Fügen Sie einige Exemplare der Christrose hinzu, um ihre wunderschönen Blüten in verschiedenen Farben zu genießen, und denken Sie auch an Elfenblumen, eine zu wenig verbreitete Staude trotz ihrer Zierqualitäten und ihrer einfachen Kultivierung. Sie werden von den zarten Blüten mit ihren überraschenden Formen und der breiten Palette an verfügbaren Farben begeistert sein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Morus kagayamae - Kagayamae-Maulbeere in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Morus
kagayamae
Moraceae
Kagayamae-Maulbeere, Brombeer-Platane
Südostasien
Other Morus - Maulbeerbaum
View All →Planting of Morus kagayamae - Kagayamae-Maulbeere
Der Morus kagayame wird im Frühling in Gebieten mit begrenzter Rustikalität oder im Herbst in südlichen Regionen gepflanzt, in einem gut durchlässigen, eher fruchtbaren und tiefen Boden, der nicht zu kalkhaltig oder zu sauer ist und in voller Sonne liegt. Achten Sie darauf, die Wurzeln beim Pflanzen nicht zu beschädigen. Er verträgt mäßige Kälte (er hält in der Region Paris), bis zu -12 /-15 °C Spitzenwerte für ältere Exemplare, und ist gut trockenheitsresistent, sobald er gut verwurzelt ist. Er ist auch ein interessanter Baum für Küstengebiete, da er Meeresbrisen gut verträgt.
Er wird häufig im Süden als Schattenspenderbaum aufgrund seiner ausgebreiteten Form und seiner großen Blätter gepflanzt. In dieser Verwendung wird er in der Regel jedes Jahr im Winter beschnitten, um seine Form zu erhalten und sein Wachstum einzuschränken.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
