Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Wilde Artischocke Artichaut sauvage - Cynara cardunculus

Cynara cardunculus Artichaut sauvage
Wilde Artischocke, Spanische Artischocke, Distel-Artischocke, Kardone, Kardy

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Wilde Artischocke Artichaut sauvage - Cynara cardunculus

9
As low as € 5,50 Samen
14
As low as € 9,90 Samen
3
As low as € 3,90 Beutel
17
As low as € 5,90 Samen
26
As low as € 8,90 Samen
11
€ 7,90 Samen
37
As low as € 4,50 Beutel
32
As low as € 4,90 Beutel

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ein altes, mehrjähriges Gemüse, das dem Artischocken sehr ähnlich ist und dessen Blumen und Stiele essbar sind. Es ist eine hochwachsende Gemüsepflanze mit grau-blauem Laub, die im Gemüsegarten sehr dekorativ ist.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
1.75 m
Breite bei Reife
1 m
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
30 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Zeitraum der Aussaat April An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Wilde Artischocke Artichaut sauvage - Cynara cardunculus

Die Wilde Artischocke ist ein altes, mehrjähriges Gemüse, das dem Artischocken sehr ähnlich ist und dessen Blüten und Stiele essbar sind. Es ist eine hochwachsende Gemüsepflanze mit graublauem Laub, die im Gemüsegarten sehr dekorativ ist.

In der Küche ist es manchmal nötig, sie zu blanchieren, um die Bitterkeit der Blätter bei einer späten Ernte zu entfernen. Sie ist reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen und Kohlenhydraten (insbesondere Inulin). Ihr werden abführende und entgiftende Eigenschaften für die Leber zugeschrieben.

Cardons und Artischocken gehören zur selben Familie, beide Pflanzen sind formal sehr ähnlich: gleiches stark zerteiltes Laub in der charakteristischen silbergrauen Farbe, gleiche Art der Blüte mit großen, distelartigen (noch eine Verwandte der Familie) Kapiteln in Indigo bis Violett. Aber während die Artischocke für ihre Blütenknospe angebaut wird, wird der Cardon für die zentrale Rippe seines Laubs angebaut. Die Cardonblüte ist essbar, aber deutlich zäher als die der Artischocke. Nach dem Blanchieren kann der Cardonstiel oder Mangold in Gratin, Püree, Saft, Mark oder als Beilage zu Fleischgerichten zubereitet werden.

Der Cardon gedeiht in humusreicher, feuchter und gut durchlässiger Erde. Er sollte idealerweise an einem sonnigen Standort platziert werden. Wenn die Stiele nicht zum Blanchieren zusammengebunden wurden, kann er bei voller Reife eine Höhe von 2 m und eine Breite von 1,50 m erreichen.

Anbau: Einige Wochen vor der Ernte müssen die Stiele blanchiert werden, insbesondere bei alten Sorten. Dazu die Blätter zusammenbinden und mit Karton oder undurchsichtigem Film abdecken. Achten Sie darauf, dass Luft zirkulieren kann. Die Pflanzen mit 25 bis 30 cm Erde anhäufen, um sie zu stabilisieren. Durch diese Maßnahme gelangt kein Licht mehr an die Blätter. Ohne Photosynthese werden die Blätter weicher und bleichen aus. Einige Wochen später sind sie erntebereit.

Ernte: Ziehen Sie Ihre Handschuhe an, insbesondere bei stacheligen Sorten. Ziehen Sie den Wurzelballen komplett heraus und legen Sie die Blätter an einem belüfteten Ort, geschützt vor Licht, ab. Richtig gelagert können die Stiele den ganzen Winter über aufbewahrt und verzehrt werden.

Der Gärtner-Tipp: Beachten Sie die Fruchtfolge, indem Sie den Cardon nach einer Hülsenfruchtkultur anbauen. Dadurch wird der Boden mit Stickstoff angereichert. Pflanzen Sie den Cardon erst nach mindestens vier Jahren an derselben Stelle wieder. Der Cardon ist nämlich anspruchsvoll in Bezug auf Nährstoffe.

Report an error

Harvest

Zeitraum der Ernte August An October
Art des Gemüses Blattgemüse
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Groß
Interesse Geschmack, Farbe
Verwendung Küche

Plant habit

Höhe bei Reife 1.75 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Botanical data

Gattung

Cynara

Art

cardunculus

Sorte

Artichaut sauvage

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Wilde Artischocke, Spanische Artischocke, Distel-Artischocke, Kardone, Kardy

Herkunft

Mittelmeerraum

Einjährig / Mehrjährig

Mehrjährig

Product reference158711

Other Gemüsesamen von A bis Z

Planting of Wilde Artischocke Artichaut sauvage - Cynara cardunculus

Aussaat unter Schutzabdeckung: Die Aussaat von Kardonen kann im April oder Mai in einem Kasten unter einem kalten Gewächshaus erfolgen. Verwenden Sie eine reichhaltige Erde, die Sie mit gut verrottetem Kompost anreichern. Graben Sie Löcher von einigen Zentimetern Tiefe, in die Sie einige Kardonsamen legen. Wenn die Sämlinge drei Blätter haben, dünnen Sie sie aus und lassen Sie nur den kräftigsten Sämling stehen. Sobald sie robust genug sind, um gehandhabt zu werden, pflanzen Sie sie mit einem Abstand von etwa einem Meter in alle Richtungen in den Boden.

Aussaat im Freiland: Von Mai bis Juli, wenn der Boden vollständig erwärmt ist, bereiten Sie Ihren Boden mit gut verrottetem Kompost vor. Lockern Sie den Boden auf und pflanzen Sie 3-4 Samen in Löcher in einer Tiefe von 3-4 cm. Gießen Sie sofort reichlich Wasser. Wenn die Sämlinge mindestens drei Blätter haben, dünnen Sie sie aus und behalten Sie nur die kräftigsten Pflanzen. Jede Pflanze sollte mindestens einen Meter Abstand voneinander haben. Die Ernte erfolgt im September oder Oktober, etwa 5 Monate nach der Frühjahrsaussaat.

Seedling

Zeitraum der Aussaat April An August
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 30 days

Care

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Where to plant?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

8
As low as € 8,50 Samen
14
As low as € 3,90 Beutel
Orderable
As low as € 2,90 Samen
15
As low as € 3,90 Samen
15
As low as € 6,90 Samen

Available in 2 sizes

45
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?