

Zuckerwurzel Bio - Ferme de Sainte Marthe - Sium sisarum


Chervis AB - Ferme de Ste Marthe
Zuckerwurzel Bio - Ferme de Sainte Marthe - Sium sisarum
Sium sisarum
Zuckerwurzel, Zuckerwurz, Süßwurzel
In stock substitutable products for Zuckerwurzel Bio - Ferme de Sainte Marthe - Sium sisarum
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Zuckerwurzel Bio - Ferme de Sainte Marthe - Sium sisarum
Der Chervis ist eine mehrjährige krautige Gemüsepflanze, die bis zu 150 cm hoch wird. Sie wird wegen ihrer fleischigen, weißen bis grauen, verdickten Wurzeln angebaut, die einen Geschmack ähnlich dem von Pastinaken haben. Die jungen Triebe sind essbar und können in Mesclun-Salaten verwendet werden. Die Aussaat erfolgt von September bis November für eine Ernte 6 Monate später.
Der Chervis stammt aus Osteuropa, Zentralasien und Westasien. Dieses Gemüse wurde im 15. Jahrhundert aus Deutschland und Russland nach Frankreich eingeführt. Es wurde am königlichen Tisch serviert. Die gekochten Wurzeln werden wie Schwarzwurzeln verwendet: in Salaten, mit Butter, frittiert mit Zucker und Orangensaft und mit einer Béarnaise-Sauce verfeinert. Der Chervis hat keine bekannten Eigenschaften.
Der Chervis benötigt einen tiefen und feuchten Boden mit einer jährlichen Kompostgabe (3kg/m²) am Ende des Winters.
Ernte: Die Wurzeln werden je nach Bedarf von Mitte Oktober bis Ende März geerntet.
Lagerung: Nach dem Ausgraben können die Wurzeln ein paar Tage kühl gelagert werden.
Der Gärtner-Tipp: Um das Ausgraben bei starkem Frost zu erleichtern, den Boden mit trockenen Blättern oder Stroh bedecken.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Sium
sisarum
Apiaceae
Zuckerwurzel, Zuckerwurz, Süßwurzel
Gartenbau
Mehrjährig
Other Gemüsesamen von A bis Z
View All →Planting of Zuckerwurzel Bio - Ferme de Sainte Marthe - Sium sisarum
Aussaat
Von September bis November tiefe Rillen von 2 cm Tiefe anlegen, die 40 bis 50 cm voneinander entfernt sind. Die Samen dann am Boden der Furche verteilen, mit feiner Erde bedecken und mit der Rückseite der Harke festdrücken, dann gießen.
Die Keimung erfolgt in 12 bis 15 Tagen. Einen Monat nach der Aussaat, wenn die Pflanzen 4 bis 5 Blätter haben, die Pflanzen auf einen Abstand von 25 cm ausdünnen.
Es ist auch möglich, in einer Baumschule zu säen und die Pflanzen zu verpflanzen, wenn sie 5 bis 6 Blätter haben.
Pflege
Der Zuckerwurzel ist empfindlich gegenüber Trockenheit. Ab Mai eine dicke organische Mulchschicht (trockene Blätter, zuvor gemähtes Gras) ausbreiten, um den Boden feucht zu halten. Den Boden während des gesamten Sommers reichlich gießen. Achtung vor Schnecken und Nacktschnecken!
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
