

Melone Alienor - Vilmorin


Melone Alienor - Vilmorin
Melone Alienor - Vilmorin
Cucumis melo Alienor
Melone
In stock substitutable products for Melone Alienor - Vilmorin
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Melone Alienor - Vilmorin
Die Melone Alienor F1 ist eine Sorte, die große Melonen vom Charentais-Typ mit rauer Haut produziert. Ihr Fruchtfleisch ist köstlich und süß. Diese Sorte ist resistenz gegen Krankheiten. Sie wird im Frühling unter Schutzfolie gesät und von Juli bis September geerntet.
Die Melone ist eine krautige einjährige Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Es ist eine runde oder längliche Frucht mit glatter, gerippter oder netzartiger Schale. Das sehr wässrige Fruchtfleisch kann grün, weiß, gelb oder orange sein.
Sie wird roh als Vorspeise oder Dessert gegessen, aber auch zu Sorbets, Marmeladen, Kompotten oder Sirup verarbeitet. Die kleinen Melonen, die während des Ausdünnens und Beschneidens entfernt werden, können in Essig eingelegt und mit Gewürzen serviert werden. Erfrischend und harntreibend, ist die Melone reich an Spurenelementen und den Vitaminen A, B und C.
Die Ernte : Die Melone ist bereit zur Ernte, wenn sie einen süßen Geruch abgibt und um den Stielansatz herum eine kleine Rissbildung auftritt. Schneiden Sie sie mit einer Gartenschere ab. Die Ernte erfolgt 4 bis 5 Monate nach der Aussaat, etwa von Juli bis September.
Die Lagerung : Die Melone kann einige Tage (maximal 5 Tage) an einem trockenen und belüfteten Ort, zum Beispiel auf einem Gestell, aufbewahrt werden. Wenn sie angeschnitten oder beschädigt wurde, kann sie eingefroren werden (schneiden Sie das Fruchtfleisch in Stücke und beträufeln Sie es mit Zitronensaft).
Der Tipp für den Gärtner : Legen Sie eine Schieferplatte oder Dachziegel unter die Frucht. Sie wird nicht mehr direkt mit dem Boden in Kontakt kommen, so dass sie nicht durch Feuchtigkeit verrottet. Denken Sie auch daran, besonders im Hochsommer, den Boden um die Pflanzen herum zu mulchen, um ihn feucht zu halten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Cucumis
melo
Alienor
Cucurbitaceae
Melone
Gartenbau
Einjährig
Other Melonensamen
View All →Planting of Melone Alienor - Vilmorin
Boden vorbereiten : Melonen benötigen einen nährstoffreichen Boden und viel Wärme für eine gute Fruchtbildung. Wählen Sie einen sonnigen und geschützten Standort. Melonenpflanzen bevorzugen feuchte und gut durchlässige Böden. Lüften Sie den Boden etwa zehn Zentimeter tief, ohne ihn umzudrehen. Bringen Sie gut verrotteten organischen Dünger ein. Wenn der Boden nicht gut durchlässig ist, können Sie für jede Pflanze einen kleinen Hügel anlegen.
Aussaat unter Glas : In Regionen mit weniger Sonneneinstrahlung ist es ratsam, die Melonen auf einer warmen Unterlage unter Glas vorzuziehen, bevor sie ins Freiland umgepflanzt werden. Ab Ende März füllen Sie Töpfe (mindestens 8 cm Durchmesser) mit spezieller Aussaaterde und setzen 2 oder 3 Melonensamen pro Topf ein, mit der Spitze nach unten, um die Wurzelentwicklung zu erleichtern. Befeuchten Sie die Erde, die mäßig feucht bleiben sollte. Die Samen keimen normalerweise innerhalb einer Woche. Wenn die Pflanzen drei echte Blätter haben, dünnen Sie sie aus, so dass pro Topf nur eine Pflanze übrig bleibt. Je nach Aussaatzeitpunkt können Sie sie entweder ins Freiland verpflanzen, wenn der Boden ausreichend warm ist und Frostgefahr besteht, oder Sie behalten eine Pflanze pro Topf, bis der Boden sich erwärmt. Beim Auspflanzen im Freiland sollten Sie einen Abstand von 1m zwischen den Reihen und den Pflanzen einhalten.
Aussaat im Freiland : In den südlichen Regionen oder an der Atlantikküste können Melonensamen direkt im Freiland ausgesät werden. Stellen Sie sicher, dass der Boden ausreichend warm ist. Säen Sie zwei bis drei Samen in Erdlöcher mit der Spitze nach unten und halten Sie einen Abstand von 1m zwischen den Reihen und den Pflanzen ein. Befeuchten Sie die Erde, die mäßig feucht bleiben sollte. Wenn die Pflanzen drei echte Blätter haben, behalten Sie die stärkste Pflanze. Diese Aussaat kann im Mai erfolgen, sobald die Frostgefahr gebannt ist. Verwenden Sie bei Bedarf Glocken oder Mini-Tunnel.
Die Melonenkultur erfordert eine regelmäßige Bewässerung (ca. 2 Mal pro Woche im Sommer, je nach Klima). Achten Sie darauf, nur den Wurzelbereich zu bewässern und nicht die Blätter, um Mehltau zu vermeiden. Hacken und jäten Sie regelmäßig.
Da Melonen recht "anspruchsvoll" sind, können Sie danach Erbsen oder Bohnen anbauen.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
