

Echter Zucker-Ahorn - Acer saccharum


Acer saccharum - Érable à sucre


Acer saccharum - Érable à sucre
Echter Zucker-Ahorn - Acer saccharum
Acer saccharum
Echter Zucker-Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Echter Zucker-Ahorn - Acer saccharum
Der Acer saccharum ist der berühmte Zucker-Ahorn, ein Baum, der in Kanada weit verbreitet ist und köstlichen Ahornsirup produziert. Es handelt sich um einen großen Baum mit schnell wachsendem Wuchs, der unter unseren Klimabedingungen etwa 20 m hoch und 10 m breit wird. Seine pyramidenförmige, oval-runder Wuchs ist dicht und kompakt. Sein dunkelgrünes Laub schmückt sich mit wunderschönen Herbsttönen, von leuchtendem Gelb bis zu kupferrot. In einem großen Garten isoliert gepflanzt, wird er majestätisch sein. Er gedeiht in allen Bodenarten, solange sie nicht zu feucht sind und sein kräftiges Wurzelsystem genügend Platz zum tiefen und oberflächlichen Wachstum hat.
Ursprünglich aus Nordostamerika und dem südlichen Kanada stammend, wird der Acer saccharum, nicht zu verwechseln mit dem Acer saccharinum (Silber-Ahorn), je nach Region Zucker-Ahorn oder Ahorn genannt. Es handelt sich um einen großen Baum aus der Familie der Seifenbaumgewächse, der in Laub- oder Nadelwäldern natürlich wächst und eine Höhe von bis zu 40 m erreichen kann. Seit der Ankunft der ersten Siedler im 21. Jahrhundert wird der Acer saccharum zur Herstellung von Ahornsirup (Ahornsirupproduktion) angebaut, der aus dem "Ahornwasser" gewonnen wird, das im Frühjahr durch Bohren von Löchern in den Stamm des Baumes gesammelt wird.
Der Acer saccharum hat eine ausgebreitete, ovale bis rundliche Krone. Unter unseren Klimabedingungen erreicht er eine Höhe von 20 bis 25 m und eine Breite von 10 bis 12 m. Das Laub, das im Herbst abfällt, besteht aus großen, tief gelappten Blättern, die auf der Rückseite heller sind. Sie sind 8 bis 20 cm lang und genauso breit oder breiter. Im Herbst leuchten sie in spektakulären Farben, von goldgelb bis leuchtend rot und orange. Die Blüte erfolgt im März-April, vor dem Austrieb der Blätter. Die kleinen, gelblich-grünen, nektarreichen Blüten sind in hängenden Trauben angeordnet. Die Fruchtbildung erfolgt in Form von zweiflügeligen Früchten namens Spaltfrüchte und ist reichlich vorhanden. Sie erscheint erst bei mindestens 20 Jahre alten Exemplaren und wird von Vögeln und kleinen Säugetieren sehr geschätzt. Die Rinde der Zweige ist braun-grün. Mit zunehmendem Alter wird sie grau und entwickelt vertikale Risse.
Der Acer saccharum ist ein kräftiger Baum mit schnellem Wachstum, der starken Frösten widersteht. Er gedeiht in tiefem und frischem, gut durchlässigem Boden. Er bevorzugt eher saure Böden und verträgt keine Kalküberschüsse und stehendes Wasser. Ein gut etablierter Baum kann vorübergehend mit trockenem Boden umgehen. Sein Wurzelsystem breitet sich sowohl tief als auch weit aus, auch an der Oberfläche. In einem Park oder einem großen Garten isoliert gepflanzt, wird er majestätisch sein. Man kann ihn auch entlang großer Alleen pflanzen, wo er im Sommer Schatten spendet und im Herbst mit seinen Farben leuchtet.
Wissenswertes: Der Acer saccharum wird oft mit dem Acer platanoides (Spitz-Ahorn) verwechselt. Man kann sie anhand der Blätter unterscheiden: Die Blätter des A. saccharum produzieren einen klaren und transparenten Saft, im Gegensatz zum weißen Saft des A. platanoides.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Echter Zucker-Ahorn - Acer saccharum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
saccharum
Aceraceae
Echter Zucker-Ahorn
Nordamerika
Other Acer - Ahorn
View All →Planting of Echter Zucker-Ahorn - Acer saccharum
Der Acer saccharum wird im Frühling oder Herbst in allen fruchtbaren, tiefen und feuchten Böden in sonniger, aber nicht brennender oder halbschattiger Lage gepflanzt. Er mag weder kalkhaltige Böden noch stehende Feuchtigkeit und benötigt einen ausreichend tiefen Boden, um sein kräftiges Wurzelsystem aufnehmen zu können. Achten Sie auf starke Winde. Halten Sie den Boden während der ersten beiden Sommer nach der Pflanzung feucht. Eine Mulchschicht kann dazu beitragen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Bei jungen Pflanzen ist ein Formschnitt erforderlich, danach alle 3 Jahre, um die Verzweigung auszugleichen und eine harmonische Wuchsform zu erhalten. Schneiden Sie nicht nach Dezember, da der Saft sehr früh aufsteigt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
