Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Echter Zucker-Ahorn - Acer saccharum

Acer saccharum
Echter Zucker-Ahorn

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Der Acer saccharum, das ist der berühmte Zucker-Ahorn, der in Kanada weit verbreitet ist und zur Produktion des köstlichen Ahornsirups angebaut wird. Es handelt sich um einen großen Baum mit schnellem Wachstum, der unter unseren klimatischen Bedingungen etwa 20 m hoch und 10 m breit wird. Seine pyramidenförmige, rundliche Form ist dicht und kompakt. Das dunkelgrüne Laub des Baumes schmückt sich mit wunderschönen Herbsttönen, von leuchtendem Gelb bis zu kupferrot. In einem großen Garten isoliert, wird er majestätisch sein.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
20 m
Breite bei Reife
10 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Echter Zucker-Ahorn - Acer saccharum

Der Acer saccharum ist der berühmte Zucker-Ahorn, ein Baum, der in Kanada weit verbreitet ist und köstlichen Ahornsirup produziert. Es handelt sich um einen großen Baum mit schnell wachsendem Wuchs, der unter unseren Klimabedingungen etwa 20 m hoch und 10 m breit wird. Seine pyramidenförmige, oval-runder Wuchs ist dicht und kompakt. Sein dunkelgrünes Laub schmückt sich mit wunderschönen Herbsttönen, von leuchtendem Gelb bis zu kupferrot. In einem großen Garten isoliert gepflanzt, wird er majestätisch sein. Er gedeiht in allen Bodenarten, solange sie nicht zu feucht sind und sein kräftiges Wurzelsystem genügend Platz zum tiefen und oberflächlichen Wachstum hat.

 

Ursprünglich aus Nordostamerika und dem südlichen Kanada stammend, wird der Acer saccharum, nicht zu verwechseln mit dem Acer saccharinum (Silber-Ahorn), je nach Region Zucker-Ahorn oder Ahorn genannt. Es handelt sich um einen großen Baum aus der Familie der Seifenbaumgewächse, der in Laub- oder Nadelwäldern natürlich wächst und eine Höhe von bis zu 40 m erreichen kann. Seit der Ankunft der ersten Siedler im 21. Jahrhundert wird der Acer saccharum zur Herstellung von Ahornsirup (Ahornsirupproduktion) angebaut, der aus dem "Ahornwasser" gewonnen wird, das im Frühjahr durch Bohren von Löchern in den Stamm des Baumes gesammelt wird.

Der Acer saccharum hat eine ausgebreitete, ovale bis rundliche Krone. Unter unseren Klimabedingungen erreicht er eine Höhe von 20 bis 25 m und eine Breite von 10 bis 12 m. Das Laub, das im Herbst abfällt, besteht aus großen, tief gelappten Blättern, die auf der Rückseite heller sind. Sie sind 8 bis 20 cm lang und genauso breit oder breiter. Im Herbst leuchten sie in spektakulären Farben, von goldgelb bis leuchtend rot und orange. Die Blüte erfolgt im März-April, vor dem Austrieb der Blätter. Die kleinen, gelblich-grünen, nektarreichen Blüten sind in hängenden Trauben angeordnet. Die Fruchtbildung erfolgt in Form von zweiflügeligen Früchten namens Spaltfrüchte und ist reichlich vorhanden. Sie erscheint erst bei mindestens 20 Jahre alten Exemplaren und wird von Vögeln und kleinen Säugetieren sehr geschätzt. Die Rinde der Zweige ist braun-grün. Mit zunehmendem Alter wird sie grau und entwickelt vertikale Risse.

 

Der Acer saccharum ist ein kräftiger Baum mit schnellem Wachstum, der starken Frösten widersteht. Er gedeiht in tiefem und frischem, gut durchlässigem Boden. Er bevorzugt eher saure Böden und verträgt keine Kalküberschüsse und stehendes Wasser. Ein gut etablierter Baum kann vorübergehend mit trockenem Boden umgehen. Sein Wurzelsystem breitet sich sowohl tief als auch weit aus, auch an der Oberfläche. In einem Park oder einem großen Garten isoliert gepflanzt, wird er majestätisch sein. Man kann ihn auch entlang großer Alleen pflanzen, wo er im Sommer Schatten spendet und im Herbst mit seinen Farben leuchtet.

 

Wissenswertes: Der Acer saccharum wird oft mit dem Acer platanoides (Spitz-Ahorn) verwechselt. Man kann sie anhand der Blätter unterscheiden: Die Blätter des A. saccharum produzieren einen klaren und transparenten Saft, im Gegensatz zum weißen Saft des A. platanoides.

Report an error

Echter Zucker-Ahorn - Acer saccharum in pictures

Echter Zucker-Ahorn - Acer saccharum (Foliage) Foliage
Echter Zucker-Ahorn - Acer saccharum (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 20 m
Breite bei Reife 10 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit March An April
Blütenstand Corymbe
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte grün

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Acer

Art

saccharum

Familie

Aceraceae

Andere gebräuchliche Namen

Echter Zucker-Ahorn

Herkunft

Nordamerika

Product reference871912

Other Acer - Ahorn

Orderable
€ 119,00 Wurzelnackt
6
€ 55,00 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 99,00 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 79,00 Becher 7,5L / 10L

Available in 2 sizes

25
€ 37,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

3
€ 41,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

17
€ 32,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

36
€ 37,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

35
As low as € 7,90 Topf 10 cm/11cm

Available in 4 sizes

OS
€ 59,00 Topf mit 7,5L/10L

Planting of Echter Zucker-Ahorn - Acer saccharum

Der Acer saccharum wird im Frühling oder Herbst in allen fruchtbaren, tiefen und feuchten Böden in sonniger, aber nicht brennender oder halbschattiger Lage gepflanzt. Er mag weder kalkhaltige Böden noch stehende Feuchtigkeit und benötigt einen ausreichend tiefen Boden, um sein kräftiges Wurzelsystem aufnehmen zu können. Achten Sie auf starke Winde. Halten Sie den Boden während der ersten beiden Sommer nach der Pflanzung feucht. Eine Mulchschicht kann dazu beitragen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Bei jungen Pflanzen ist ein Formschnitt erforderlich, danach alle 3 Jahre, um die Verzweigung auszugleichen und eine harmonische Wuchsform zu erhalten. Schneiden Sie nicht nach Dezember, da der Saft sehr früh aufsteigt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Freistehend
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gewöhnlicher, tiefer, fruchtbarer Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Bei jungen Pflanzen ist ein Erziehungsschnitt erforderlich, danach sollte alle 3 Jahre ein Ausgleichsschnitt erfolgen, um die Verzweigung auszugleichen und eine harmonische Wuchsform zu erhalten. Schneiden Sie nicht nach Dezember, da der Pflanzensaft sehr früh aufsteigt.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt October An December
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

16
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

4
As low as € 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

8
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
1
As low as € 75,00 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
€ 6,50 Wurzelnackt
6
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?