Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Bananenpflanze Dajiao - Musa

Musa x Dajiao
Bananenpflanze, Japanische Faserbanane

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Der Musa basjoo 'Dajiao' gilt als die winterhärteste Bananenart mit essbaren Früchten. Dennoch ist sie auf (-7°C ungefähr) begrenzt und darf nur in milden Küstenklimaten des Atlantiks und des Südens im Freiland angebaut werden. Diese schöne Bananenpflanze wächst schnell und erreicht eine Höhe von etwa 3 m. Sie kann auch in Kübeln in kalten Regionen kultiviert werden, vorausgesetzt, sie kann im Winter ins Innere gebracht werden. Die Blüte tritt nach 2 Jahren Kultivierung im späten Frühling oder Sommer auf und produziert duftende und essbare kleine Bananen, sogar in Frankreich! Die perfekte Pflanze, um Ihrem Garten ein exotisches Flair zu verleihen und Ihre Freunde zu beeindrucken.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Bananenpflanze Dajiao - Musa

Der Musa basjoo 'Dajiao' ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Verzehrbananen in Frankreich anzubauen, entweder direkt im Garten in mildem Klima wie an der Atlantikküste oder im südlichen Mittelmeerraum oder im Topf, um ihn im Winter hereinzuholen. Winterhart bis etwa -7°C (eine etablierte Pflanze kann weniger aushalten und aus dem Stumpf austreiben, aber nur 2 Jahre alte Pflanzen können Früchte tragen...), verdient dieser Bananenbaum seinen Namen, indem er uns mit duftenden und essbaren Früchten belohnt. Diese Sorte schafft nicht nur eine tropische Atmosphäre, sondern erfreut uns auch mit ihren Bananen! Sie sollte in der Sonne an einem geschützten Ort vor starken Winden und in feuchtem Boden angebaut werden, da dieser Bananenbaum viel Wasser benötigt.

Der Musa basjoo (synonym Musa japonica) stammt nicht aus Japan, sondern aus China. Er wächst in lichten Wäldern und Waldrändern mit einem milden und feuchten tropischen bis subtropischen Klima. Es handelt sich um eine krautige Pflanze von baumartiger Größe, die bei den meisten Sorten mehrere Meter hoch werden kann. Der Bananenbaum hat keinen Stamm, sondern einen Stiel, der aus ineinander greifenden Blattscheiden besteht. Er gehört zur Familie der Bananengewächse, die nur 3 Gattungen umfasst, alle mit bananenähnlichem Aussehen: Musa (mit vielen Arten und Sorten), Ensete (mit nur 7 Arten) und Musella lasiocarpa, eine kleinwüchsige Pflanze, die für ihre wunderschöne gelbe Blüte bekannt ist. Musa basjoo ist eine der winterhärtesten Bananenarten, das Laub erfriert schnell, aber der Stumpf kann nach Frost bis -10°C wieder austreiben, was seinen Erfolg als Zierpflanze erklärt.

Die Sorte 'Dajiao' ist eine Hybride aus den Arten Musa balbisiana und Musa sikkimensi, die ebenfalls aus China stammt. Sie wächst schnell und bildet ab dem zweiten Pflanzjahr eine etwa 3 m hohe und breite Pflanze mit den charakteristischen großen Blättern der Gattung. Bei Dajiao haben die Blätter rote Reflexe auf der Rückseite, ein Erbe von seinem Elternteil M. sikkimensis... Ab dem zweiten Kulturjahr produziert er eine gelbe Blüte mit einem purpurroten Hochblatt zwischen Mai-Juni und August-September, die Ihnen eine echte Bananenernte (reif etwa 4-5 Monate nach der Blüte) bescheren wird. Obwohl der Name der Sorte "große Banane" bedeutet (da = großes Adjektiv auf Chinesisch und Banane = xiang jiao), sind diese Früchte kleiner als die, die wir normalerweise im Handel kaufen, aber sie sind duftend und haben einen sehr guten Geschmack.
Es handelt sich hierbei um die winterhärteste essbare Sorte, die Temperaturen von ca. -7°C standhält, oder sogar noch niedriger. Achten Sie jedoch darauf, dass bei Frost und Neuaustrieb des Stumpfes im ersten Jahr keine Bananen geerntet werden können, der Stiel muss mindestens 2 Jahre alt sein. Dajiao kann also in milden Klimazonen wie an der Atlantikküste oder in der Küstenregion des Mittelmeers angebaut werden, überall sonst ist es ratsam, ihn in einem großen Topf zu kultivieren, um ihn überwintern zu können (vorausgesetzt, Sie haben einen geeigneten Raum, da er im Topf etwa 2,50 m hoch wird...). In Gebieten, in denen der Anbau im Freien möglich ist, benötigt er einen sonnigen Standort, der vor starkem Wind geschützt ist, der sein üppiges Laub beschädigen könnte, und feuchten Boden mit regelmäßiger Bewässerung während der Saison. Unter diesen Bedingungen bildet er einen 3 m großen Horst, der Ihrem Garten ein herrlich tropisches Flair verleiht - und auch Ihren Teller füllt!

Nichts verleiht dem Garten mehr Exotik als ein Bananenbaum, und mit Dajiao können Sie sogar Ihre eigenen tropischen Früchte produzieren! Um Ihre exotische Szene zu vervollständigen, kombinieren Sie ihn mit anderen exotischen Pflanzen wie Palmen wie Washingtonia filifera mit großen handförmigen Blättern und kräftigem Stamm. Die Butia capitata mit ihren eleganten langen gefiederten Blättern ist ebenfalls eine gute Wahl, zumal Sie wie beim Musa auch ihre Früchte genießen können. In Regionen, in denen ihr Anbau möglich ist, können Sie mit einer breiten Palette an Zitrusfrüchten sowohl visuellen als auch geschmacklichen Genuss kombinieren.

Report an error

Bananenpflanze Dajiao - Musa in pictures

Bananenpflanze Dajiao - Musa (Foliage) Foliage
Bananenpflanze Dajiao - Musa (Plant habit) Plant habit
Bananenpflanze Dajiao - Musa (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 3 m
Wuchs Stiel
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An September
Blütenstand Ähren
Blüte von 1 cm
Farbe der Früchte gelb

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Musa

Art

x

Sorte

Dajiao

Familie

Musaceae

Andere gebräuchliche Namen

Bananenpflanze, Japanische Faserbanane

Herkunft

Gartenbau

Product reference180481

Other Bananen

13
€ 27,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

4
€ 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

8
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

6
As low as € 3,90 Mini-plante
22
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
€ 37,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

3
As low as € 29,50 Topf mit 3L/4L
5
€ 99,00 Topf mit 12L/15L

Planting of Bananenpflanze Dajiao - Musa

Die Pflanzung der Japanischen Faserbanane erfolgt im Frühling oder Sommer. Wählen Sie einen sonnigen und geschützten Standort, da der Wind die Blätter zerreißen kann. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen etwa 15 Minuten lang in Wasser, um ihn gut anzufeuchten. Graben Sie ein Loch (3 Mal so groß wie der Wurzelballen), legen Sie am Boden eine Schicht Kies für eine bessere Drainage aus. Bedecken Sie mit einer Mischung aus Gartenerde, Kompost und Sand, setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Fest andrücken und reichlich gießen.

Im Frühling und Sommer regelmäßig organischen Dünger zuführen. Im Sommer regelmäßig gießen (etwa 2 bis 3 Mal pro Woche). Die Japanische Faserbanane ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.

Im Winter die Blätter entlang des Stammes zurückschneiden und den Wurzelstock schützen, indem Sie einen Drahtzaun mit Laub entlang des Scheinstamms installieren. Bedecken Sie die Oberseite mit einem Überwinterungsschleier, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Die Japanische Faserbanane treibt entweder aus dem Boden oder aus den um den Stamm gebildeten Ablehnungen wieder aus. Dieser Schutz ist in den milderen Küstenregionen des Atlantiks oder des Mittelmeers nicht erforderlich.

Der Anbau in einem Topf ist auch in kühleren Regionen möglich, wobei die zukünftige Höhe der Japanischen Faserbanane (2,5 m bis 3 m) berücksichtigt werden sollte. Planen Sie alle 2 Jahre einen Umtopf. Stellen Sie den Topf vor den ersten Frösten an einen hellen, aber nicht direkt sonnigen Ort im Innenbereich. Besprühen Sie bei Bedarf das Laub oder stellen Sie eine Untertasse mit feuchten Tonkugeln auf, da die Japanische Faserbanane, eine tropische Pflanze, feuchte Umgebungen bevorzugt.

 

 

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Frischer, leichter Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Reinigen Sie die Pflanze im Frühling, sobald der Frost vorbei ist.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Schützen

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

8
As low as € 28,90 Topf mit 3L/4L
53
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
63
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

4
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?