Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Acacia baileyana Songlines - Cootamundra-Akazie

Acacia baileyana Songlines®
Cootamundra-Akazie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Acacia baileyana Songlines - Cootamundra-Akazie

44
As low as € 69,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

6
€ 27,50 Topf mit 2L/3L
6
€ 27,50 Topf mit 3L/4L
7
As low as € 5,90 Samen
5
€ 39,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 43,50 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 2,10 Samen
1
€ 27,50 Topf mit 2L/3L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Diese wunderschöne Sorte hat ein immergrünes, federartiges Laub in einer Mischung aus grün-grauen und bläulichen Tönen, das durch violettgraue junge Triebe aufgewertet wird. Seine Trauben aus kleinen, goldgelben Blütenbällen bilden im späten Winter einen interessanten Kontrast zu den Laubtönen. Dieser große, sehr flexible Strauch verträgt Trockenheit gut, mag jedoch keine kalkhaltigen Böden. Er wird ein prächtiges Exemplar in einem großen Topf sein, der im Winter in kalten Regionen eingelagert oder in mildem Klima im Freien gepflanzt wird.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit January An March
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Acacia baileyana Songlines - Cootamundra-Akazie

Die Acacia baileyana Songlines ist eine Form des Mimosa de Bailey, die an den 'Purpurea' erinnert, jedoch mit einem Laubwerk in bläulichen und grauen Tönen. Es handelt sich um einen großen immergrünen Strauch oder kleinen Baum mit langen biegsamen Ästen, die mit sehr fein geschnittenem Laub und sanft violett-silbernen jungen Trieben geschmückt sind. Seine kleinen, gelben Blütenbüschel erscheinen im späten Winter und bilden einen interessanten Kontrast zu den Laubfarben. Der Strauch ist zwar frostempfindlich, passt sich jedoch armen Böden an, verträgt Trockenheit perfekt und treibt nicht aus. Sowohl im Freiland als auch in einem Topf verleiht dieser Mimosa selbst der bescheidensten Umgebung Tiefe und Intensität.

Mimosas sollten nicht mit dem Baum verwechselt werden, den wir Akazie nennen, der zur botanischen Gattung Robinia gehört. Sie gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler, genau wie Luzerne und Lupinen. Die Acacia baileyana ist ein Strauch, der in Tasmanien und Australien, genauer gesagt im südlichen Teil von New South Wales, heimisch ist. Die Acacia baileyana wird manchmal auf Acacia retinodes (den vier Jahreszeiten Mimosa) gepfropft, der den Vorteil hat, nicht auszutreiben und in sehr trockenen kalkhaltigen Böden angebaut werden kann. 'Songlines' hat einen weichen, abgerundeten Wuchs, der von langen, leicht überhängenden Ästen getragen wird.

Der Songlines Kultivar erreicht etwa 5-6 m Höhe und 3-4 m Breite im Erwachsenenalter. Er wächst schnell, eine Pflanze, die seit 2 Jahren im Freiland steht, kann bereits eine Höhe von 2 m in mediterranem Klima überschreiten. Die Lebensdauer beträgt etwa 10 bis 15 Jahre. Die Rinde hat die gleiche blaugraue Farbe wie das erwachsene Laubwerk. Die Blütenknospen erscheinen ab August an den Zweigen. Die Blütezeit liegt zwischen Januar und März, abhängig vom Klima und den Wetterbedingungen, und dauert etwa 3 Wochen. Die kleinen, runden Blüten sind lebhafte gelbe Staubblüten, die in Büscheln an den Blattachseln nahe den Zweigenden angeordnet sind. Ihr Duft ist leicht und am stärksten in den heißesten Stunden des Tages wahrnehmbar. Das Laubwerk besteht aus kleinen, sehr fein geschnittenen Blättern, die zuerst violett gefärbt sind, dann allmählich in grau-blau und schließlich in grün-grau übergehen. Der Strauch selbst kann kurze Frostperioden von etwa -8°C standhalten. Wenn er gepfropft ist, stirbt das empfindlichere Unterlagengewächs unter -5°C ab, wenn es nicht geschützt wird. Seine Trockentoleranz im Sommer ist hingegen ausgezeichnet.

Der Mimosa de Bailey Songlines kann in milden Klimazonen im Freiland als Solitärpflanze geschützt vor starken Winden oder als Strauchbeet gepflanzt werden. Er kann mit anderen frostempfindlichen, exotisch aussehenden Sträuchern wie Caesalpinia gilliesii, Sesbania punicea, Escallonias oder auch Callistemons kombiniert werden. In ganz Frankreich kann er in einem großen Pflanzgefäß kultiviert werden, indem er vor winterlichen Frösten in einem wenig beheizten Gewächshaus oder Wintergarten geschützt wird.

Report an error

Acacia baileyana Songlines - Cootamundra-Akazie in pictures

Acacia baileyana Songlines - Cootamundra-Akazie (Flowering) Flowering
Acacia baileyana Songlines - Cootamundra-Akazie (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 4 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit January An March
Blütenstand Traube
Blüte von 1 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets
Beschreibung Blütezeit In achselständigen Trauben angeordnet.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Botanical data

Gattung

Acacia

Art

baileyana

Sorte

Songlines®

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Cootamundra-Akazie

Herkunft

Australien

Product reference180131

Other Mimosen

Orderable
€ 43,50 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 2,10 Samen
7
As low as € 5,90 Samen

Planting of Acacia baileyana Songlines - Cootamundra-Akazie

Der Acacia baileyana Songlines sollte vorzugsweise im Frühling, im März oder April, an einem sehr sonnigen und windgeschützten Standort gepflanzt werden. Eine Herbstpflanzung ist für Regionen mit sehr mildem Klima reserviert. Da die Wurzeln des Mimosa oberflächlich sind, ist es ratsam, bei der Pflanzung eine Stütze zu installieren, um ihn aufrecht zu halten und ihm das Einwurzeln zu ermöglichen. Dieser Mimosa wird nicht gepfropft und gedeiht am besten in saurem bis neutralem Boden, da er Kalkstein nicht mag.

Da er einmal etabliert gut Trockenheit verträgt, sind Bewässerungen im Freilandanbau, einschließlich im Südosten Frankreichs, nicht erforderlich. Obwohl nicht zwingend erforderlich, wird ein leichter Rückschnitt empfohlen, insbesondere wenn der Baum leicht dem Wind ausgesetzt ist: Nach der Blüte kürzen Sie die geblühten Zweige um etwa ein Drittel ihrer Länge. Dies verhindert die Bildung von Schoten, die die Pflanze unnötig erschöpfen. Ein Frühjahrsschnitt ist nützlich, um durch Frost geschädigte Zweige zu entfernen und das Wachstum des Strauchs auszugleichen. Der Mimosa ist kälteempfindlich; sobald die Temperaturen nahe 0°C liegen, ist es ratsam, den Wurzelbereich mit einer dicken Mulchschicht zu schützen, um den Unterlage und die Wurzeln zu schützen, und bei Bedarf die Unterlage mit einem Winterabdeckungsschleier zu bedecken.

Bei der Kultur in Töpfen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen großen Behälter umtopfen. Gelegentlich gießen, der Wurzelballen sollte nicht vollständig austrocknen. In kalten Regionen wird er an einem hellen und kühlen, aber frostfreien Ort überwintert.

Die Feinde dieses Mimosa sind die Psylliden (Blattflöhe) sowie die Wollige Napfschildlaus (Metcalfa pruinosa) und die Australische Schmierlaus (Icerya purchasi), die beide hauptsächlich im Süden unseres Landes vorkommen. Um ihre Entwicklung einzuschränken, sprühen Sie Brennnesseljauche oder verdünnte schwarze Seife mit einem Anteil von 5% auf.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig.

Care

Beschreibung Schnitt Obwohl optional, wird ein leichter Schnitt empfohlen, besonders wenn der Baum leicht dem Wind ausgesetzt ist: Nach der Blüte sollten die geblühten Zweige um etwa ein Drittel ihrer Länge gekürzt werden. Diese Maßnahme verhindert die Bildung von Schoten, die die Pflanze unnötig erschöpfen. Ein Schnitt kann auch durchgeführt werden, um von der Kälte geschädigte Zweige zu entfernen und das Wachstum des Strauchs auszugleichen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March, November
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

13
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
8
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
53
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 85,00 Topf mit 12L/15L

Available in 2 sizes

8
€ 35,00 -19%
8
€ 32,50 Topf mit 4L/5L
4
€ 65,00 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?