

Silber-Linde - Tilia tomentosa


Silber-Linde - Tilia tomentosa


Silber-Linde - Tilia tomentosa


Silber-Linde - Tilia tomentosa
Silber-Linde - Tilia tomentosa
Tilia tomentosa
Silber-Linde
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Silber-Linde - Tilia tomentosa
Die Silber-Linde (Tilia tomentosa) ist ein majestätischer Baum, der Robustheit und Eleganz vereint. Ihr schönes Blattwerk, oberseits grün und unterseits silbrig, glänzt bei jedem Windhauch. Neben ihrer Schönheit wird diese Linde für ihre sommerliche, köstlich duftende Blüte geschätzt, die Bienen anlockt. Kälte-, Trockenheits- und schadstoffresistent, eignet sich diese Art sowohl für große ländliche Gärten als auch für städtische Parks. Sie ist ideal, um einen dichten und angenehmen Schatten zu spenden und die schönen Sommertage zu genießen.
Die Silber-Linde gehört zur Familie der Malvengewächse. Diese botanische Art stammt aus Südosteuropa und Kleinasien, wo sie natürlich in Ebenen und bewaldeten Gebieten in moderaten Höhenlagen wächst. Es handelt sich um einen sommergrünen Baum, der in jungen Jahren pyramidenförmig wächst und mit der Zeit eine runde, elegante Krone entwickelt. Sie kann eine Höhe von 15 bis 25 m und eine Breite von 10 bis 15 m erreichen, und ihr Wachstum ist relativ schnell. Ihr Blattwerk ist besonders bemerkenswert: Ihre herzförmigen Blätter, die zwischen 5 und 12 cm groß sind, haben eine dunkelgrüne Oberseite und eine silbrige Unterseite, bedeckt mit sternförmigen Haaren, die bei Wind einen schimmernden Effekt erzeugen. Im Herbst färbt sich das Laub gelb, bevor es abfällt. Im Sommer, zwischen Juni und Juli, schmückt sie sich mit hellgelben Blüten, die in hängenden Trugdolden angeordnet sind und einen zarten Duft verströmen, der zahlreiche Bestäuber anlockt. Diese honigsüchtigen Blüten weichen trockenen Früchten, sogenannten Nüsschen, die leicht gerippt sind und an einem blattartigen Hochblatt hängen, das ihre Verbreitung durch den Wind erleichtert. Der gerade und robuste Stamm dieser Linde ist in jungen Jahren von einer glatten, grauen Rinde bedeckt, die mit dem Alter rissig und dunkler wird. Die Silber-Linde ist ein widerstandsfähiger und anpassungsfähiger Baum, der Trockenheit, städtische Schadstoffe verträgt und in jedem ausreichend nährstoffreichen und tiefgründigen Boden gedeiht.
Die Silber-Linde (Tilia tomentosa) bereichert große Gärten und Parks oder wird als Allee entlang breiter Wege gepflanzt. Sie bildet einen idealen Blickfang, wenn sie isoliert in der Mitte eines freien Platzes steht, und spendet dabei wohltuenden Schatten. Sie kann auch in Gehölzgruppen oder natürlichen Landschaftskompositionen integriert werden. Um sie optimal in Szene zu setzen, kombinieren Sie sie mit Bäumen oder Sträuchern mit herbstlicher Färbung, wie dem Französischen Ahorn (Acer monspessulanum) oder dem Eisenholzbaum (Parrotia persica). Umgeben Sie sie mit Ziergräsern wie dem Chinaschilf, für eine leichte und bewegliche Note. Hecken aus Hainbuche (Carpinus betulus) oder Weißdorn (Crataegus) begleiten ihren majestätischen Wuchs. Für ergänzende Kombinationen denken Sie auch an mehrjährige Pflanzen wie die Korsische Nieswurz (Helleborus argutifolius), purpurfarbene Wald-Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides 'Purpurea') oder Gelbrote Taglilie, die sich in ihrem schützenden Schatten wohlfühlen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Silber-Linde - Tilia tomentosa in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Tilia
tomentosa
Malvaceae
Silber-Linde
Tilia argentea
Osteuropa, Westasien
Other Linde
View All →Planting of Silber-Linde - Tilia tomentosa
Die Silber-Linde wird am besten im Herbst oder notfalls im zeitigen Frühjahr gepflanzt. Sie verträgt Kälte und Wind, aber junge Exemplare profitieren von einer Stützhilfe, um sich besser zu etablieren, besonders in windigen Klimazonen. Sie benötigt eine sonnige Exposition. Dieser Baum meidet flache Böden. Ein tiefer, nicht zu armer, recht lockerer Boden, auch mit Tendenz zu Kalk, ermöglicht optimales Wachstum. Einmal gut verwurzelt, verträgt diese Linde sommerliche Trockenheit gut. In den ersten Jahren sollte ein Erziehungsschnitt durchgeführt werden, indem niedrige Zweige entfernt werden, um unter dem Baum gut gehen zu können.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
